Hallo,
Neues frisches Note 3
Habe dieses updaten wollen, aber es nimmt die neueste ( letzte ) nicht an..
Drauf ist:
Xiaomi.eu 6.2.25
Android ersion : 5.0.2 LRX22G
Sicherheitupdate vom 01.02. 2016
Kann mir noch geholfen werden ?
Danke

Update?
-
-
-
Du hast ein xiaomi.eu Rom drauf. Welches auf irgendeine Developer Version basiert.
Updaten per Updater App funzt nur bei originalen Miui Roms. Für das RMN3 mit MTK gibt es aber keine originalen Miui mit deutscher Sprache.Und sollte der Bootloader nicht entspeert sein, kannst du nur Fastboot Roms mit dem SP Flashtool flashen.
So wurde wahrscheinlich auch dein Rom drauf gebügelt. Das Problem ist nur, die Xiaomi.eu Community stellt selbst keine Fastboot Roms zur Verfügung.Wäre der Bootloader entsperrt, könntest du dir einfach das Zip auf das Telefon ziehen und mit der TWRP Recovery updaten.
Allerdings geht es mit dem Flahtool auch recht simpel. Du kannst ja mal hier schauen, ob du ein Xiaomi.eu Fastboot Rom findest, dass eine höhere Versions Nummer als deins hat.
=> http://en.miui.com/forum.php?mod=forumdisplay&fid=86&typeid=679&typeid=679&filter=typeid&page=1
Die mit 6 anfangen basieren auf Developer Versionen, die mit 7 anfangen auf Stable Versionen.
Und wenn du im SP Flashtool zusätzlich zu Preloader (ganz wichtig), noch das Häkchen bei "User Data" wegnimmst, sollte auch ein Update möglich sein, ohne das deine Daten alle weg sind. -
Erstmal ,Danke... Uff, das muss erstmal sacken... Bin leider ein Nobody. Da muss ich erstmalschauen, wie ich weiter komme..
-
-
Erstmal ,Danke... Uff, das muss erstmal sacken... Bin leider ein Nobody. Da muss ich erstmalschauen, wie ich weiter komme..
genau so ging es mir auch vor wenigen Wochen. Ich war total hilflos. Aber dann hab ich den Entschluss gezogen mich mit der Thematik selbst auseinander zu setzen nachdem ich eiskalt allein gelassen wurde. Heute kenne ich mich sehr gut aus. Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich gerne bei mir melden ich möchte die Newbies hier unterstützen weil ich genau weiss wie es sich anfühlt wenn man keine Ahnung hat.
-
Hallo,
@ichheissejeff
Danke Dir, ja das ist für eingefleischte Technikfreak etwas nervig,da solche Themen immer wieder neu auftauchen... Außerdem bin ich selbst schuld,was kaufe ich mir einen Mobilphon- Exoten,der für den deutschen Markt nicht bestimmt ist..
Flashtool , lege ich mir das auf den PC, oder gibt es eines was direkt für note 3 ? Ich habe auch viel gelesen und versucht genau nach Anleitung, Windows fand oft nicht alle Treiber und dann ging garnix,ist nicht mein 1. Xiaomi. Root ist mir nicht so wichtig. Nur Updates und Sicherheit. naja, schauen wir mal.. -
Naja, der flash selbst ist nicht das Problem. Sind immer die Treiber.
=> http://tradingshenzhenblog.com…ials/xiaomi-redmi-note-3/Du brauchst aber ein Fastboot Rom und es ist auch egal, ob du nun auf die Stable wechselst oder irgendwann umgekehrt.
Wenn irgendwo steht "no root" oder so ähnlich, ist da sicher ein Fastboot Rom bei. -
-
Ja, da bin ich auch gwesen und habe geschmökert.. Was da vorher als Dev drauf war,weiss ich nicht. Das Gerät kam so von honorbuy. Ins recovery komme ich auch nicht. Ist etwas schwierig...wenn ich mal ganz mutig bin,mache ich mal von Tradingshen .
-
Quote
Ins recovery komme ich auch nicht. Ist etwas schwierig...wenn ich mal ganz mutig bin,mache ich mal von Tradingshen .
Das RMN3 hat gar keine Recovery mehr!
Dann sei froh, dass du kein Pro hast. Ist nämlich eindeutig schwieriger. Wird schon, auch andere Neulinge haben es geschafft.! -
Das RMN3 hat gar keine Recovery mehr!
also ich kann ins Recovery mit meinem redmi Note 3
-
-
Ist schon komisch, @ichheissejeff
Du hast aber entsperrten Bootloader? Wie machst Du das mit den Updates? Welche ROM? Ich hadere noch. Warte auf mein repariertes mobilphon,dann gebe ich mich dran, -
ich habe diese Rom mit der locked Bootloader methode installiert:
http://en.miui.com/thread-281001-1-1.htmlmir gings hauptsächlich darum das alles auf deutsch ist, das Google Apps, Google Tastatur usw drauf ist und keine china Apps drauf sind. Die Rom ist super erfüllt meine Erwartungen.
Mittlerweile kann ich meinen Bootloader entsperren aber wozu ich bin zufrieden so wie es ist. Wie ich es mit den Updates mache weiß ich noch nicht soweit ich weiss muss ich das wieder manuell machen es funktioniert nicht über den internen Updater. Was ist mit deinem Redmi Note 3 passiert warum Reperatur?
-
Nein nein, mein Note 3 ist gesund,mein Ersatzmobil bekommt ein neues Display,dank Erdanziehungskraft. Die unlocked Methode mir doch zu kompliziert.. Mir ist auch wichtig, deutsch, Updates gehören dazu. Entsperrter Bootloader ist mir schnurz.. Mal schauen. Das Ding läuft soweit ganz gut.. Halt keine Updates..
-
-
Das geht innerhalb von 5 Minuten mit dem Flash Tool sind nur wenige Mausklicks du kannst das schaffen!! Das ist echt nicht so schwer einfach der Anleitung folgen das wird schon
-
jeff
Hast du denn schon mal in die Recovery gebootet? Das die Funktion zum Boot in die Recovery im Rom eingebaut ist, sollte eigentlich klar sein.
Miui ist ja nicht speziell für das RMN3 entwickelt, es gibt noch einen Haufen Xiaomi Phones die eine Recovery haben.
Klick mal drauf, bitte!Quote.Mir ist auch wichtig, deutsch, Updates gehören dazu. Entsperrter Bootloader ist mir schnurz.
Das ist gerade das Problem des RMN3 MTK, es gibt kein original Miui mit deutsch. Deshalb wirst du bei allen Roms mit deutscher Sprache kein Update über die Updater App machen können.
Wenn du deutsch haben willst und ständig die Updates, solltest du ein reines Xiaomi.eu Rom drauf machen. Dann könntest du, sofern du den Bootloader entsperrt hast, immer mit der TWRP das aktuellste Xiaomi.eu Rom draufbügeln.Quote from MeFür das Pro gibt es 4 originale Miui-Versionen: China Stable, China Developer, Global Stable und Global Developer
Für die MTK-Version RMN3 gibt es nur China Staple und China Developer.Bis auf die Global Developer, hat keines der Roms die deutsche Sprache
eingebaut. Alle haben jedoch zumindest englisch dabei, der Playstore
(und Gapps) ist m.E. nur bei beiden Global vorinstalliert und evtl. bei der China Dev (?).und
Quote from MeEntscheidest du dich für ein Custom Rom (z.B. Xiaomi.eu), muss man den
Bootloader entsperren und die TWRP (Recovery) flashen, um auf andere
Roms zu wechseln bzw. das vorhandene zu aktualisieren.
Dies geschieht dann in immer über die TWRP. Den Bootloader kann man wiederrum nur mit einem der original Miui Rom entsperren.
Würde bedeuten, du mußt auf jeden Fall zumindest ein original Miui draufbügeln. -
nein hab ich noch nicht, ich hab mal gehört das soll beim Redmi Note 3 garnicht gehen...sag mal wie ist das mit den Updates wenn ich die drauf mache bleiben meine ganzen Daten erhalten oder also nicht wie bei einem kompletten Reset?
-
-
-
Unlock kannst du so beantragen, zum entsperren dann die orginale rom drauf.
Das ist für alle die ein xiaomi Gerät besitzen ratsam.
Bestätigung dauert etwa 2-9 tage momentan.
Und man ist als xiaomi nutzen ein lebenlang glücklich -
-
-
Wenn ich entsperren kann, wie gross ist die Zeitspanne? Verfällt die Genehmigung?
-
Kannst dann aller 30 tage ein Gerät entsperren, es verfällt nix
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!