Xiaomi hat mal wieder eine neue Smarthome Komponente auf dem Markt geschmissen. Die neue Smarthome Kamera, welche unter dem Smarthome Label „Mijia“ angeboten wird, kommt mit einigen tollen neuen Funktionen daher. Das Tolle an der neuen Kamera, sie hat eine 360° Funktion. Aber lest euch selber die ganzen Funktionen durch und schaut sie euch ruhig etwas genauer an. Den Preis verraten wir euch etwas weiter unten im Artikel.
Was die neue Kamera direkt von ihren bisherigen Vorgängern wohl unterscheidet, dürfte die neue 360° Funktion sein. Mit dieser kann man entweder manuell durch den Raum schauen od. man programmiert festgelegte Kamerafahrten, welche dann zum Beispiel von der Kamera immer wiederholt werden nach einem festgelegten Zeitplan. 360° horizontal und 80° vertikal. Auch wurde eine Personenerkennung der Software beigebracht, mit welcher man zum Beispiel Personen in einem Ladengeschäft zählen oder überwachen kann. Der dynamische Alarm wurde ebenfalls verbessert und erkennt nun ganz genau Personen od. Haustiere.
Für das Design der Kamera bekommt Xiaomi sicherlich keinen Preis übergeben, da sich dieses Design für eine 360° Kamera schon öfter bei anderen Herstellern ebenfalls gezeigt wurde. Da es wohl eben von vielen Firmen ebenfalls genutzt wird, hat man wohl nicht lange überlegt und man wollte wohl auch das Rad nicht neu erfinden. Somit sieht sie leider aus, wie viele bereits schon verfügbare 360° Kameras auf dem Markt. Wodurch sich die Kamera aber eben direkt unterscheidet, dürfte der Preis sein. Kosten ähnliche Kameras, bei gleicher od. minderer Qualität (Hardware & Software) in etwa 200€ und aufwärts, darf man für umgerechnet ca. 56€ in China diese Kamera ab dem 26.07.2016 bei Xiaomi erwerben.
Wie viele neue Gadgets von Xiaomi, war auch diese Kamera eine Art „Crowdfunding“ Projekt. Die Kamera wurde das erste mal im Frühjahr dieses Jahres gezeigt. Damals war über die Funktionen noch nicht so viel bekannt wie heute, lediglich die Eckdaten. Man gab schon am Anfang direkt an, das die Kamera über mind. Full-HD & einer 360° Funktion verfügen würde und das Design stand auch schon fest. Diese Eckdaten haben aber vielen gereicht, um direkt eine Vorab-Bestellung abzugeben und so das Projekt 360° Kamera voran brachten. Nachdem durch die Vorbestellungen im MiHome Store die 100% des Crowdfunding erzielt wurden, wurde die Kamera durch Xiaomi für die Produktion geordert. Diese 360° Kamera wird es sicherlich auch bald als internationale Version geben, wie die bereits schon veröffentlichten kleinen Mi SmallAnts Kameras.
Gute Bilder, zum kleinen Preis
Auch bei der Technik der Kamera hat man sich nicht lumpen lassen. Bei der neuen 360° wurde aufgerüstet. Die neue Kamera wird von einem Ambarella S2LM angefeuert. 6 feine Gläser in der Kamera sorgen dafür, dass alle Videos im Full-HD Panorama Modus aufgezeichnet werden. Zudem kommt ein USA OV Clearance Sensor zum Einsatz, unterstützt Magic Zoom mit einem 4 – fachen digitalen Zoom.
Was noch ?
SD-Karte (bis 32GB)
Blende: F1.8
Brennweite: 80mm
Objektivwinkel: 100,2°
LDC Antiverzerrungstechnik
940nm Infrarot
DSP Geräuchunterdrückung
Dual-Achsen-Motor
Kameraverfolgung
Erkennung von Personengruppen
Haustierüberwachung
Babykameramodus
Produktgröße: 118 * 80 * 80 mm Gewicht: 248g Netzwerkunterstützung: WLAN IEEE 802.11 B / G / N 2,4 GHz
Dabei darf natürlich auch die gute Kugelfischoptik nicht fehlen, welche über die App entweder aktiviert oder auch wieder deaktiviert werden kann.
Ganz besonders legt Xiaomi auf den überarbeiteten Baby-Überwachungsmodus wert. Die neue 360° Kamera kann die ganze Nacht lang ein Auge auf das Baby halten und bei unruhigen Minuten eine Benachrichtigung abgeben. Damit man auch im Dunkeln etwas sehen kann, wurde die Kamera mit Infrarot ausgestattet mit welchem man auch im dunklen Räumen ein klares Bild erhalten soll.
Dabei eignet sich die Kamera übrigens auch zur Überwachung vom eigenen Haustier. Ob Hund, Katze oder der Hamster, mit der Kamera kann man immer ein Blick auf sein Liebstes zuhause werfen, zu jeder Zeit.. 24 Stunden lang.
Auch die neue Kamera ist für eine interaktive Nutzung konzipiert worden. Die neue Kamera kann sich nicht nur horizontal um 360° drehen, sondern kann auch für eine interaktive Kommunikation genutzt werden, wobei sich die Kamera auch vertikal bis zu 80° bewegen kann. Bei einem Videochat kann die Kamera zum Beispiel ihren Fokus halten und eine Person durch den Raum verfolgen während einer Unterhaltung. Außerdem kann man während eines Gespräches auch mit mehreren Personen vor oder um eine Kamera stehen. Das eingebaute Mikrofon erkennt die unterschiedlichen Teilnehmer in einem Raum und dreht sich mit ca. 90° pro Sekunde zum jeweiligen Teilnehmer hin. Für den Videochat wurde die Kamera deutlich verbessert, sowie die Mikrofon- und Audioqualität der verbauten Lautsprecher. Gesteuert wird die Kamera über die Smarthome App von Xiaomi.
Aber nicht nur mit anderen Personen kann man sich über die Kamera direkt austauschen, man kann sich auch mit der Kamera selbst unterhalten. So kann man die Kamera unter anderem nach dem Wetter, Temperatur, Uhrzeit, Datum, Poesie ,Wikipedia und anderen Dingen des täglichen Lebens befragen. Die Kamera antwortet ! Sie kann sogar Witze erzählen…
Überzeugt von der Kamera? Wir sind es erst einmal und hoffen auch sehr bald eine dieser Kameras in der Praxis testen zu können…
Wenn diese bei uns eingetroffen ist, werden wir diesen Artikel ggf. noch einmal aktualisieren mit unseren persönlichen Erlebnissen und Meinungen zu dieser Kamera. Bis dahin…