Abgesehen davon bekomm ich durch das neue Sprachpacket dieselben
Bootloops wie bei MCG V5.1, also ein bug scheint trotzdem wieder dabei zu sein.
Zudem möchte ich predi-ger-many recht geben.
grüße
Abgesehen davon bekomm ich durch das neue Sprachpacket dieselben
Bootloops wie bei MCG V5.1, also ein bug scheint trotzdem wieder dabei zu sein.
Zudem möchte ich predi-ger-many recht geben.
grüße
Die MCG-Roms sind extrem experimentell. Sie sind massiv gegenüber dem Original modifiziert. Aus meiner Sicht wäre es besser, wenn zuküftige Sprachpakete auf Basis des Stock-Roms erstellt werden bzw. auf Basis der deodexten Version von miuiandroid.com.
+1, aus eigener Erfahrung mit dem Nexus One war die stock deodexed MIUI + speziell dafür entwickeltes deutsches Sprachpaket die schnellste und stabilste Kombination überhaupt.
Sorry für die andere Nachricht, die ist auf dem Handy geschrieben, viele Fehler sind drin.
Boogieman - zuerst herzlichen Dank für die Schnelligkeit womit Du reagierst, Du bist unser Held Wäre es nicht besser wenn das deutsche Sprachpaket nur für die stock deodexed ROM von miuiandroid.com entwickelt wäre? Wie hier viele sagen, MCG ist experimentell, da fließen viele Änderungen die nicht lange genug getestet werden. Die MIUI Entwickler wissen schon was die machen, die kleinen Chinesen werden dafür bezahlt und deren Testmöglichkeiten sind ohne Zweifel besser als die von MCG.
Danke nochmal für alles, man stelle sich vor was wir ohne Boogieman machen würden. MIUI auf Chinesisch? Auf Englisch? Geht, aber lieber nicht.
EDIT: v2 funktioniert besser mit der deodexed 1.6.3 von miuiandroid.com, keine Bootloops hier. Es gab diese komischen graphischen Fehler wenn man die Benachrichtigungsleiste bewegt hat aber nach einer Zeit sind die verschwunden und alles läuft wie geschmiert. Theme Manager stürzt nicht mehr ab. Danke!
Um das mal richtig zu stellen:
Natürlich basiert das Sprachpaket auf der Stock 1.6.3 (bzw. auf den Apps fürs Nexus S, worauf ja auch die Stock 1.6.3 basiert)
Die Änderungen die ich übernommen habe (von der MCGv5.2) sind lediglich das ersetzen der thememanager.apk (die ging ja auch bei stock nicht) und die andere Änderung ist lediglich die Änderung der build.prop wegen des Market Fixes.
Wobei ich euch aber recht gebe:
Ich werde für das nächste Sprachpaket die build.prop der Stock Miui nehmen. Dann sollte alles runder laufen.
Aber prinzipiell werden bei einem Sprachpaket lediglich die englischen (chinesischen) Apps durch deutsche ersetzt, also kann es fast (bis auf kleine Änderungen in der build.prop) nicht zu Bootloops oder ähnlichem durch das Sprachpaket kommen. Kernel, Modem oder sonstiges wird in keinster Weise durchs Sprachpaket ersetzt.
Aber wie gesagt, beim nächsten Sprachpaket kommt die build.prop der Stock MiUi rein
Und jetzt .... warten wir auf Freitag (bzw. Samstag)
Also können wir das Sprachpacket auch für die Deodexed stock nehmen wenn wir die
build.porp aus dem pack vorher entfernen?
Desweiteren würd ich gern mal wissen, wie kompliziert es ist die Sprache in den APKs
zu verändern, denn ich würde auch gern etwas zur deutschen miui community beitragen
indem ich auch Sprachpackete erstelle. Kannst du mir da weiterhelfen?
Je mehr sich mit dem i9000 beschäftigen, desto besser
QuoteDesweiteren würd ich gern mal wissen, wie kompliziert es ist die Sprache in den APKs zu verändern
P.S. deutlich einfacher geht das dann natürlich wenn man "Vorlagen" bzw. fertige Apks in anderen Paketen z.B, dem vom Nexus S verarbeiten kann.
P.P.S: Warum willst du jetzt auch ein Sprachpaket machen? Ich denke eins sollte genügen?!
P.P.P.S: build.prop einfach löschen wird nichts bringen, da dort angegeben wird dass das Sprachpaket überhaupt Deutsch ist
Weil ich das MIUI Projekt und dessen entwicklung sehr schätze.
Das ich "auch" ein sprachpacket mache habe ich nicht gesagt,
jedoch würd ich gerne wissen wies geht, einfach um die Lücke füllen
zu können wenn du mal nicht kannst oder komplett aussteigst wegen
Situation XY.
Das wars.
Display More
Zitat
Desweiteren würd ich gern mal wissen, wie kompliziert es ist die Sprache in den APKs zu verändern
gewünschte apk dekompilieren (mit z.B. Apk-Manager)im Ordner res/values/ die Datei strings.xml mit einem Hexeditor öffnendie strings.xml der framework-res.apk hat dann 1221 strings die zu übersetzen sinddann sind es ungefähr 50 apks bei denen man das machen mussganz nebenbei gibt es bei manchen apks auch noch andere xml die übersetzt werden müssen (mms.apk gibt es z.B. noch eine xml in der diese komischen Standardantworten drin sind,......)Nachdem man alles übersetzt hat die Datei ordentlich dekompilierendanach die apk noch signierenfertig
P.S. deutlich einfacher geht das dann natürlich wenn man "Vorlagen" bzw. fertige Apks in anderen Paketen z.B, dem vom Nexus S verarbeiten kann.
P.P.S: Warum willst du jetzt auch ein Sprachpaket machen? Ich denke eins sollte genügen?!
P.P.P.S: build.prop einfach löschen wird nichts bringen, da dort angegeben wird dass das Sprachpaket überhaupt Deutsch ist
Ich kann das deutsche Sprachpaket v2 mit dem deodexed ROM vom miuiandroid.com wirklich empfehlen, alles wunderbar.
Boogieman - danke für deine Bemühungen. Wäre es nicht besser/einfacher wenn wir direkt das offizielle deodexed ROM mit dem Sprachpaket wie z.B. Nexus One anbieten? System Updater soll auch nicht so kompliziert sein denke ich? Damit man Updates direkt OTA (over the air) bekommt? Das wäre echt der Hammer.
Ich werde mich am Freitag/Samstag mal daran versuchen
Hallöchen
Auch Ich möchte mich beim gesamten Team für die harte Arbeit bedanken...Spitze
Das Team von XDA arbeitet zur Zeit an einer neuen MIUI version (v.5.3)...
Welches Sprachpaket kann ich für diese Version nutzen?
Möchte mal wieder einen laufenden System herstellen und bis das ganze mit dem originalen deoxeted Version von MIUIandroid.com und dem Sprachpaket samt OTA hier vernünftig funktioniert,wollte ich halt schnell mal die 5.3 laden
PS:Hat sonst wer außer mir Probleme mit WhatsApp?
Sobald ich mein Tel.Nr eingeben,startet MIUI neu?
Danke
also auch ein großer Dank von mir und ich finds nicht schlimm das es immer auf Basis der MCG Version ist. Ehrlich gesagt nutz ich immer die und das sollten auch alle anderen tun. Die sind immer ein Stück weiter als die Originale MIUI Rom. Während die nur einmal die Woche rauskommt und dann immer noch nicht alle coolen Hacks und Verbesserungen hat die MCG schon eingeführt haben, findet man bei MCG andauernd neue Verbesserungen die die Rom wesentlich besser machen.
Heute ist z.B. die 5.3 rausgekommen, zwar nicht mehr ganz so interessant für mich weil ich mit schon die wichtigsten neuen Features selbst eingebaut habe, aber für alle anderen bestimmt gut.
Display More
gestern ist das neue Updatepack MIUI v5.31 erschienen (das übrigens super läuft und sehr Akku schonend ist). Wird es noch ein ein Update des Sprachpaketes Deutsch/Englisch für MIUI v5.31 geben?
Wäre eine tolle Sache!
Vielen Dank im vorraus
mpl8580
hmmm kann ich so nicht bestätigen, zum einen läuft das total instabil bei mir, zum anderen ist die sms center nummer falsch und lässt sich nicht ändern.
Klar läßt die SMSC sich ändern!!!! Dazu gibt es einen Eintrag im xda-developers Forum!
Um Stabilität zu gewinnen solltest Du dich an die neue Anleitung halten ebenfalls im XDA Forum und ZACHS NEO6 Kernel nehmen!
Neues Sprachpaket online -> V3
Änderungen:
Link? Wie immer [Blocked Image: http://www.android-hilfe.de/images/smilies/biggrin.gif]
P.S. ab MiUi 1.6.10 wird das Sprachpaket auf Stock Miui angepasst (läuft dann aber natürlich auch auf MCG Versionen)
Es läuft dann auch auf der MCG Version, aber die Änderungen gehen verloren?
Ich schau mir natürlich die build.prop immer mal an, wenn dort natürlich eine Änderung im positiven Sinne drin ist, werde ich die natürlich übernehmen. Ansonsten geht es ja nur um Apps, und die sind bei beiden identisch und der Rest ist natürlich im keinster Weise vom Sprachpaket beeinflusst.
Hallo zusammen,
ich kann mittlerweile die Irritationen bei der Installation des Sprachpakets (an dieser Stelle auch von mir ein herzliches Danke Schön an Boogieman) nachvollziehen. Mache ich eine sauebere Installation (Step-by-Step nach Anleitung + Kernel Cleaning Skript) der MCGv5.3, dann bootet das System innerhalb weniger Sekunden bis zum Startbildschirm. Installiere ich auch das Sprachpaket Nr. 3 von Boogieman, dann dauert der Erstbootvorgang etliche Minuten. DIe wiederholenden Sequenzen beim MIUI-Bootsplashscreen samt Kurzvibration verleiten zur Annahme, das etwas schief gelaufen ist (dabei saugt sich auch der Akku enorm leer).
Wenn also das Sprachpaket keine wesentlichen Systemeingriffe vornimmt, frage ich mich, warum ich dann derartige Unterschiede beim Erstbootvorgang habe?
Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand eine Antwort auf die oben formulierte Frage?
Gruß,
searge
SEID HEUTE GIBT ES EINE NEUE VERSION in der diverse Fehler behoben worden sind. Solange kein NEUES angepasstes Sprachpaket von BoogieMan erschienen ist solltet ihr bei der Englischen Version bleiben. Sonst gibt es arge Probleme.
Hoffen auf ein neues Sprachpaket!!!
Danke
mpl8580
Ich denke wir sollten es auch nicht übertreiben, nur weil jeden Tag eine neue Version bei XDA hochgeladen wird, muss man sie nicht unbedingt flashen.
Am Wochenende kommt eh ne neue Version und dann gehts wieder von vorne los. Man kann nicht erwarten, dass die leute jeden Abend zu Hause in ihrem Keller sitzen und für uns neue Sprachpakete basteln
Nachdem ich komplett neu geflasht habe läuft die v5.31 ziemlich stabil und bug-frei, denke damit kann man schon gut leben.
Müssen muss man natürlich nicht, so war das auch nicht gemeint und nicht zu verstehen!
Es sollte als erstes nur mal ein Hinweis auf die neue Version sein. Diese Version ist wirklich mal klasse schnell und vorallem sehr Akku genügsam.
Da momentan vorallem am WE sehr verbuggte Versionen erscheinen, würde es sinn machen vielleicht dieses Sprachpaket noch nachzu ziehen, damit man vielleicht die nächsten Versionen erstmal abwarten kann, denn es sollen ja große Änderungen im ystem (RIL, usw.) vorgenommen werden.
Wir warten mal ab - vielleicht hat die Community ja Glück und es kommt noch ein Sprachpaket-Update, wenn nicht dann müssen wir damit leben.
Danke und Grüße
mpl8580
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!