Hallo, in einem anderen Forum hat jemand das Problem das er versehentlich die Rom vom Note 4x auf das Redmi Note 4x Mit TWRP geflasht hat. Nach einem Bootloop wollte er dann ein altes Backup einspielen. Seither geht nichts mehr am Gerät. Ausser die LED beim Laden. Ist das Gerät noch zu reparieren?

Kein Fastboot Modus mehr möglich
-
-
-
Hallo,
was wird im Geräte Manager angezeigt wenn du es an den PC hängst?
-
Muss ich mal nachfragen, ist ja nicht meines. Ich habe dem User geraten sich hier anzumelden und dann selbst hier weiter zu machen. Sonst wird das nichts über fünf Ecken.
-
-
Hallo Alex,
bin Derjenige der falsches Rom von Redmi 4x auf Redmi Note 4 geflasht hat.
Kannst Du mir bitte helfen !!
Im Gerätemanager steht unter Anschlüsse ( com+LTP) Phone verbunden mit USB :
Qualcom HS-USBQDLoader 9008 ( com3)
Wird Verbindung getrennt, verschwindet Angabe!!!!
Danke
-
Na Herzlichen Glückwunsch, wie geht denn so was?!
Was wird denn nun im Geräte Manager angezeigt?
-
zu Frage :
Im Gerätemanager steht unter Anschlüsse ( com+LTP) Phone verbunden mit USB :
Qualcom HS-USBQDLoader 9008 ( com3)
Wird Verbindung getrennt, verschwindet Angabe!!!!
Kurzschilderung der Installation :
Neues Gerät geliefert Anfang 6/2017
Mein Redmi Note 4 Global Rom 8.2.5.0 wurde mittels Xiaomi von mir unlocked.
In Eistellungen wurde unlocked angezeigt.
TWRP 3.0.2.-0 mittels adb geflasht.
1. Das TWRP ( mido)- Backups: system+daten+boot =ja
: cache,cust,recovery= nein
vom erhaltenen Global Rom 8.2.5.0 gesichert.
2. Durch Fehlinterpretation ein Redmi 4x Rom 8.2.9.0 geflasht.
Reboot ohne wipe Cache/dalvik.
MI nur auf Display
3. Ins Twrp gebootet
und dann gesichertes Backup Pkt.1 restored.
ohne wipe/cache/dalvik
Reboot
Display dunkelt geschaltet , gewartet ca. 10 min
Rom 8.2.5.0 wurde nicht rebootet.
Display bis heute dunkel
kein zwei Fingergriff um ins TWRP zu kommen.
Es blinkt nur bei gesteckten Netzteil am oberen Display (oben links) eine rote Led.
Bitte um Hilfe .
-
-
Display bis heute dunkel
kein zwei Fingergriff um ins TWRP zu kommen.
Es blinkt nur bei gesteckten Netzteil am oberen Display (oben links) eine rote Led.
-
im genannte Link
wird das Redmi note 4 snapdragon nicht aufgeführt.
Das Phone reagiert nicht auf Power -on + Lautstäke - zum Fasboot Modus.
WAs ist zu tuen .
Danke
-
Das kannst du alles überspringen. Dein Gerät ist ja schon im EDL Modus. Für dich ist nur wichtig wie man Flasht.
-
-
Und darauf achten, dass du die mido Fastboot nimmst.
-
aber wie starte ich den den Geräte FASTBOOT Modus,
wo doch PowerOn und Lautstärke - nicht gehen ??
ODER bin ich schon im EDL Modus ???
-
Das brauchst du nicht soweit ich das verstanden habe. Fastboot Rom laden entpacken ins Flashtool kopieren (Pfad angeben) refresh drücken und dann Flash drücken und dann Daumen drücken.
-
-
MiFlash 2016.08.30.0 installiert und gestartet.
select : .....mido....V8.2.5.0...MCFMIDL_global 0918bf462
Device = com 3
Einstellung Clean all=ja , save userdata,cleanall and lock = kein Haken
1.Refresh
2.Flash
Meldungen:
read hello pack
cannot received hellopaket
Miflash is trying to reset status
try to rest status
nach 15 s error Timeout bei Schreibvorgang überschritten
Bisher 10 Versuche fehlgeschlagen
eventuell anderes Rom flashen ???
PS. rote LED blinkt nicht mehr !!!!!
-
Hast du zwei mal entpackt? Ist die Fastboot Rom im gleichen Ordner wie das Flashtool?
-
JA, habe ich gemacht.
Miflash Vorgang nach 223s ok.
Gerät vom PC getrennt
Power On und andere Tastenfunktionen gehen nicht.
Wieder am PC über USB
Meldung unbekanntes Gerät
In Miflash : der refresh zeigt nicht mehr Com 3 an
Was habe ich übersehen ???
9:36 Durch langes Drücken auf PowerOn
Mi erscheint auf dem Display
Was ist bitte der nächste Schritt .
9:41 Android ... wird geladen
10:00 Phone wieder vollfunktionsfähig.
VIELEN vielen Dank an "alex" und "angeldust" für die super Problem-ab-,be-Handlung.
Ihr seid SPITZE !!!!
und das Forum ebenfalls
Nochmals vielen DANK
-
-
Eigentlich sollte es nach dem Flashen von selbst starten.
-
Eigentlich sollte es nach dem Flashen von selbst starten
Nein.
Nicht beim EDL Flash.
-
Okay, aber wenigstens läuft es wieder.
-
-
Habe gerade genau das gleiche durchmachen müssen und dachte schon, das Teil kann in den Müll.
Reparatur lief haargenau wie bei dir ab, somit ebenfalls meinen Dank an alle Beteiligten.
-
Nein.
Nicht beim EDL Flash.
Hmm, wo genau liegt der Unterschied?
... und wo ich gerade dabei bin. Xiaomi hat beim flashen wohl seine eigene Strategien.
Gestern z.B die aktuell Global dev drauf geworfen und alles gut.
Heute noch einmal, auch alles gut, nur der Bootloader wurde gleich mit geperrt.
Gestern nicht
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!