Heute wurde ein großer Paukenschlag gegen Google versetzt.
Google muss aufgrund illegaler Machenschaften in Europa, mit dem Betriebssystem Android, 4.3 Mrd. Euro Strafe zahlen.
Dem aber nicht genug, gehen die EU-Kommissare noch weiter und fordern unter anderem auch dieses:
QuoteKnebelverträge für Smartphone-Hersteller sollen künftig tabu sein, auch ein Paket von elf vorinstallierten Google-Apps, die nicht gelöscht werden können, soll es in der Form nicht mehr geben.
Darf man also auch nun gespannt in die Zukunft schauen und abwarten, wie das ganze dann auch bei MIUI später gehandhabt werden wird. Sicherlich werden sich auch nun in der EU einige Unternehmen erneut fragen, ob sie nicht einen eigenen Appstore anbieten sollen,was in der Vergangenheit hier sehr schwierig war.
Artikel zum nachlesen findet man hier:
Google-Strafe in politischem Minenfeld
Ein kommende weitere Rekordstrafe von 2.4 Mrd Euro, wurde direkt noch hinten dran gehängt...
Google droht weitere Rekord-Strafe