meine App hat auf einem Schlag alle plant-monitore verloren.
Wie kann ich die Dinger wieder anlernen?
Oder gib't im Moment Probleme mit der Cloud?
Vorgestern ging noch alles, seit gestern habe ich keinen einzigen Sensor mehr in der App.
meine App hat auf einem Schlag alle plant-monitore verloren.
Wie kann ich die Dinger wieder anlernen?
Oder gib't im Moment Probleme mit der Cloud?
Vorgestern ging noch alles, seit gestern habe ich keinen einzigen Sensor mehr in der App.
Hmm... der verbindet sich eigentlich entweder direkt mit dem Smartphone od. über den Mi-Gateway .. evtl. gibt es da BT Probleme bei dir?
BT ist beim Smartphone an und geht.
Ich habe die Xiaomi Pace verbunden und die Anwesenheitskennung via IObroker läuft auch......
Edit
Am Smartphone werden alle flower Monitore angezeigt......
Nur in der App nicht.
kein Plan dann... würde die wahrscheinlich einmal reseten und neu suchen/verbinden.
und wie resettet man die Dinger?
Ich würde noch einen Tag warten. Wenn es per Smartphone geht, dann wird das Problem in der Cloud liegen.
ich habe das Problem schon seit einer Woche.......
Edit
Ich habe eine Lösung gefunden.
https://tutorials-raspberrypi.…ewaechshaus-selber-bauen/
Geht auch mit den flower care.
Hallo zusammen.
Scheinbar wird nun geprüft ob die Plant Sensoren in China,EU,Russland oder Amerika gekauft wurden.
Das Handy hat sich auf EU eingestellt. Und schwupp sind die Sensoren weg.
Auf Mainland China ungestellt und alles läuft wieder. Es sind keine Daten verloren gegangen.
Schwierig wird es wenn EU und China Sensoren vermischt sind.
Die sind schon "lustig" die Chinesen.
Bei mir geht es weder so, noch so.
habe penibel darauf geachtet, daß die Teile internationaler Natur sind.
Jetzt muß ich erst mal Teil für Teil aus der Erde nehmen, reinigen und in einen Karton packen, damit ich weiß, welche MAC-Adresse in welcher Pflanze steckt.......
Dann kann ich mich um die automatische Bewässerung kümmern.
Ich bin nur beim Überlegen, ob es eine weitere IObroker-Installation mit BLE-Adapter und PI face-Adapter wird, oder wie hier
https://tutorials-raspberrypi.…ewaechshaus-selber-bauen/
und hier
https://tutorials-raspberrypi.…i-pflanzensensor-openhab/
beschrieben.
Es hat wohl wirklich an der Cloud gelegen. Seit gestern sind meine flower care wieder da.
Macht aber nichts. Ich habe trotzdem jedes Teil lt MAC der richtigen Pflanze zugeordnet und mache weiter.....
So eine IObroker Multihost eingerichtet, der Raspberry findet seinen Platz auf dem Balkon.
Über die GPIO werden dann die Relais für die Wasserpumpen gesteuert.
Außerdem bekomme ich eine Pushnachricht, wenn die Pflanzen Durst haben.
So, es ist vollbracht.
Hier die VIS meiner Pflanzen per IObroker und BLE-Adapter:
Oben steht die Bodenfeuchtigkeit in Prozent,
Unter der Nährstoffgehalt....
Mein Sensor geht seit ein paar Wochen nicht mehr und lässt sich auch nicht anlernen. Hab schon Batterie gewechselt aber ich bekomme das Teil einfach nicht mehr in die MiHome App rein. Hat einer nen Tipp was ich machen könnte? In der App nutze ich den China Mainserver.
Evtl. hat die Batterie in deinem Pflanzensensor nicht mehr genug Druck und liegt etwas lose im Gehäuse. Das hatte ich zumindest mal bei meinem Sensor und musste dann schauen das die Batterie wieder richtig auf Spannung in dem Gehäuse drin liegt.
Evtl. hat die Batterie in deinem Pflanzensensor nicht mehr genug Druck und liegt etwas lose im Gehäuse. Das hatte ich zumindest mal bei meinem Sensor und musste dann schauen das die Batterie wieder richtig auf Spannung in dem Gehäuse drin liegt.
Das ist ne Idee, danke probiere ich mal
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!