Das Mi9 SE ist im März 2019 mit Android 11 erschienen, hat die zwei versprochenen Updates für Android 10 und 11 erhalten und auch 2 Jahre lang normale Updates mit aktuellem Sicherheitspatch erhalten (sogar länger). Das wurde damals versprochen, kommuniziert und auch so eingehalten. Von daher kann man Xiaomi keinen Vorwurf machen.
Das Update hast du nicht erhalten, weil du höchstwahrscheinlich einen der Dienste dafür deaktiviert hast (hast du vielleicht die XIaomi Ortung gesperrt?), der dafür nötig ist. Du sagst ja selbst, dass du mit den ADB Fastboot Tools gearbeitet hast. Xiaomi prüft dein Gerät über die Ortungsdienste und holt sich darüber die Informationen die es braucht, um das richtige Update anzubieten. Sind die deaktiviert, kommt da nichts. Selbst wenn du sie jetzt aktivieren würdest, glaube ich nicht, dass die Updates noch erscheinen werden, da ein großer Teil der Software auf deinem Gerät schon wieder viel neuer ist, als der Stand der 12.5 Version. Google macht ja vieles inzwischen auch selbst als Update. Ist z.B. dein Google Play Systemupdate neuer, kommen keine MIUI Updates mehr rein.