Hallo zusammen,
ich habe die 4.2.28 drauf und wollte auf 4.3.21 updaten.
Mit der Update App bleibt der Prozess bei 25 % und auch über Recovery
kein Erfolg beim Updaten.
Hat jemand ähnliche Probleme?

Update auf 4.3.21 geht nicht
-
-
-
Steht auch in der Beschreibung immer dass es nur den Anschein hat, dass es hängen geblieben ist. Mit Geduld und warten sollte es nach einer gewissen Zeit auch selber weiter laden
-
Bei mir hing es aber mehr als 15 Minuten.
Ich habe eben noch einmal alles durchgespielt und nun
geht gar nichts mehr.
Über die cwm recovery habe ich gesehen, das es auf System 2 läuft.
Habe dann auf System 1 umgeschaltet, da kam nur noch das MI
Startsymbol. Wieder auf System 2 gegangen und versucht, dieses
upzudaten. Nun startet das Handy gar nicht mehr, bzw. nur noch das
weiße MI Zeichen.
In Recovery nochmal Cache und Dalvik Cache gewiped: kein Erfolg.
Factory reset gemacht und nun: SD Card can not be mounted.
Mit ADB Tools update.zip auf die SD Karte kopiert: SD Card can not be mounted
Ich fürchte, da ist schlimmeres passiert.
So ein Problem hatte ich vorher mit meinem MI2 noch nie -
-
Ich hatte ähnliche Probleme, ich dachte die hingen damit zusammen, dass ich mit xposed/wsm rumprobiert habe, die ja bekanntlich zum bootloop führen...
Ich habe mir dann hinterher cwm als recovery draufgemacht, dort ist mir alles einfach klarer und "notoperationen" leichter durchzuführen.
Aber gut...Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, wenn du es nicht draufkriegst, wollte nur sagen, dass du mit dem update Problem nicht alleine bist.
Ich hatte es 2-3 mal versucht, irgendwann klappte es. Ich konnte aber auch immer per Power taste halten wieder ins System, um es zu tun.Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
Ich hatte auch cwm drauf, das hat mir dann leider auch nicht mehr geholfen.
Ich habe das Problem dem Verkäufer (ein Franzose in Shenzhen) geschildert
und er hat nach Rücksprache bestätigt, das ein Laie das nicht mehr hinkriegt.
Möglicherweise muß es sogar zum Hersteller zurück.
Habe das Gerät nun für teuer Geld (DHL Express) zurück nach China gesendet.
Ich gebe mal ein Update, wenn ich näheres weiß. -
Du konntest nicht mal mehr mit der Tastenkombi ins recovery? Oo
Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
-
Ich kam nur noch in die recovery, der Rest ist weg.
Es wurde mir so erklärt: wenn es ein Windows PC wäre,
wäre das Betriebssystem weg und nur noch das Rom da.
Fehlermeldung war: SD Card not mounted.
Aus irgendeinem Grund ist alles gelöscht und formatiert.
Wie gesagt, ich werde ein Update geben, was da nach Meinung
der Chinesen passiert ist. -
-
Hmm ja, hätte ich dir auch eher geraten...
Aber davon abgesehen, mit den mitools hättest du es doch ohne großen Aufwand per fastboot flashen können? (auch der geht immer, ähnlich wie recovery mit Lautstärke runter + Power gestartet)
Das ist alles kein Hexenwerk, "Laie" gibt es da nicht :p
Hätte auf jeden Fall noch mal gefragt, wusste ja keiner, was bei dir weiter geschah.Siehe hier ab Punkt 3 (den Bezug auf Stock 4.2 ignorierend):
en.miui.com/thread-11047-1-1.html -
-
Das mit den Tools habe ich alles probiert. Da ging nix mehr.
Dass es hier so einen Service gibt, wußte ich nicht und jetzt ist es zu spät (Gerät befindet sich schon beim Zoll in Leipzig und DHL ist schon bezahlt)In Zukunft weiß ich Bescheid...
-
Ich hoffe, dass du dir vorher beim Zoll einen Bescheid geholt hast, dass das Gerät bereits verzollt ist..
Ansonsten kann das unschön werden..
-
Ja, den Zollbescheid habe ich aufbewahrt.
Das Gerät ist zum Xiaomi Center in Shenzhen gebracht worden.
Die schauen sich das jetzt an.
DHL hat das übrigens in Rekordzeit transportiert: Dienstag 16:13 Uhr abgeholt, Donnerstag 15:47 Uhr Shenzhen zugestellt (22:47 Uhr unsere Zeit),
gerade mal 54 Stunden und das inklusive Zollabfertigung in China. Die haben die Rücksendung wegen Reparatur ohne Probleme akzeptiert
sagt der Mitarbeiter vor Ort. Sonst wäre 17 % chinesische EUST angefallen -
-
Update:
Gerät tatsächlich defekt, es muß von Xiaomi gegen Garantie repariert werden.
Was genau habe ich noch nicht erfahren. Somit ist zumindest
die Reparatur und die Rücksendung kostenfrei. -
Update: Das Mainboard wurde getauscht.
Hätte nicht gedacht, das die so einen Aufwand betreiben... -
Was hast du da bloß angestellt
Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
-
Wie hast du es mach HK geschickt? Post kostet ja ewig viel?
Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
Ich glaube ich habe da gar nichts angestellt.
Ein seltener Fall von Fehlproduktion der mir passiert ist.
Hat mir aber erst mal keiner geglaubt, das sich mein Handy nicht
upgedated sondern tatsächlich "zerschossen" hat
Blöd nur, das ich trotzdem die Kosten für das zurücksenden nach China hatte.
Aber das ist eben die Gefahr wenn man dort billig einkauft...
Per DHL gesendet, hat über 100 Eur gekostet. Post war keine Alternative.
Ich hatte das mal mit einem Billiggerät gemacht und es kam erst 10
Wochen später am Bestimmungsort an. -
Über 100€? Da hast es aber nicht "einfach so" per Express verschickt, sondern Neuwert deklariert, oder?
Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
-
Okay... Falls ich muss schicke ich per TNT Express
da kostet es 29€
Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk
-
Der Versand bei DHL müsste auch knapp bei 25 liegen...
Ich denke er hat es einfach..naja, gewissenhaft gemacht.Hätte ich ehrlich gesagt absolut nicht.
Es ist unbestreitbar gebraucht und unbestreitbar defekt.
Zudem von Privatperson an Privatpersonen versendet, würde ich auch entsprechend als Schlachtware für zwei Dutzend $ deklarierenWäre mir jedoch vorher bewusst, dass ich alles korrekt mache, dann würde ich auf jeden Fall gleich in DE kaufen (zB Androidfiguren, Xiaomi-Tech), wäre mir sicherer und bequemer und der Aufpreis absolut ok
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!