Moin...
Der ein oder andere hat bestimmt bemerkt, das im Mi-Recovery nicht alles so läuft wie man das gerne hätte.
Das Problem : Nach einem Full Wipe ist der gesamte Speicher gelöscht !
Geht man also her und kopiert die ROM auf das Mi3 und startet danach ins Mi-Recovery, würde man nun Wipe & Reset drücken, um dort die Funktion Wipe all Data auszuwählen.
Wenn man dies macht, wird der gesamte Speicher gelöscht auf dem Mi3. Dann ist auch das zuvor auf den Speicher kopierte neue ROM futsch !
Das Problem ist, das man beim Mi3 nicht mehr die Partionen so aufgeteilt hat wie z.B. beim Mi2 !
Hier gibt es nur noch einen grossen Speicher, der nicht mehr unterteilt ist in "System Speicher & "Telefon Speicher" !
Daher wird bei einem Full Wipe eben nicht mehr nur der System Speicher neu formatiert beim wipen, sondern der komplette Inhalt von der Partition.
Dies ist ganz klar ein versäumter Fehler von Xiaomi, der nachgebessert werden muss.
Wie kann man nun ein ROM dennoch sauber installieren über das Mi-Recovery am Mi3 ?
Man leert einfach manuell den Cache Speicher und die Benutzerdaten, über die beiden Einträge im Mi-Recovery.
Wählt "wipe Cache" & "wipe User Data" und installiert danach einfach die ROM im Recovery.
Durch diese beiden Funktionen wird nicht der gesamte Speicher formatiert.
Nach dem installieren und dem Neustart, wird das MIUI Installationsmenü wieder erscheinen. Ihr werdet auch sehen das fast alle Apps noch da sein werden, diese aber neu eingerichtet werden müssen. Bestimmte Apps aus dem Playstore die "bezahlt" wurden, müssen neu runtergeladen werden und installiert werden. Wenn vorher ein MIUI Backup erstellt wurde, kann man dieses benutzen um die Systemeinstellungen wieder herzustellen (Desktop Layout, Theme, SMS, etc)
Ich hoffe diese Anleitung ist einigen hier eine Hilfe und ich wünsche weiterhin viel Spass mit eurem Mi3 !
Grüsse...