Hallo liebe Freunde,
vielleicht ist ja jemand hier der was rücksendung usw. ein bisschen mehr ahnung hat als ich...
Folgende Geschichte: ich hatte mir etwas zubehör zum minen von Bitcoins o.ä. gekauft, habe es dass aber wegen Zeitmangel fristgemäß widerrufen (schriftlich) und dann etwas später zurück geschickt...
Nun will mir der Händler nur 1300€ statt 1770€ erstattet...
Hier
QuoteDisplay MoreSehr geehrter Herr ph,
Sie haben sich seid dem Zeitpunkt der Warenlieferung 3,5 Wochen (es waren insgesamt 3, er hat ein falsches Datum zugrunde gelegt) Zeit gelassen mit der Rücksendung der Ware.
Wir sind bereit dies aus Kulanz zu akzeptieren.
Gemäß unserer AGB sind allerdings zum einen Miningerträge für den Zeitraum zu erstatten als auch der Zeitfaktor zu berücksichtigen.
Bei einer Rücksendung direkt am 07.04. bzw. innerhalb von 14 Tagen nehmen wir hiervon in der Regel Abstand,
Da sie aber mit 3,5 Wochen diesen Zeitraum deutlich überschritten hat und außerdem zum 15.04. der Hersteller
die Marktpreise drastisch gesenkt hat sehen wir uns dazu in diesem Fall nicht in der Lage.
Sollten Sie also auf der Erstattung bestehen (das ist Ihr gutes Recht) werden wir daher den kalkulatorischen Miningertrag
als auch den Zeitwert der Ware bei der Ersstattung berücksichtigen. Die Erstattung würde in diesem Fall 1300€ betragen.
Sollten Sie daher statt einer Erstattung die Miner erneut zugesendet haben wollen bitten wir um kurz Information.
MfG
XXXXX
Hier dessen AGB'S
QuoteDisplay More10. Widerrufsrecht
- Beginn der Widerrufsbelehrung für Verbraucher -
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.
Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch
Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch
nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht
vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß
Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz
1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
XXXX
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und
ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen, Miningerträge ab Lieferung) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz
leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur
leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen
ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie
es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr
zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware
der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist
beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Kann der den neuen Preis des Herstellers für die Erstattung zugrunde legen? Was denkt ihr darüber hat der das Recht so viel abzuziehen?
Danke für eure Hilfe!!!
Gruß
Paul