es gibt keine verschiedenen TD-LTE und FDD-LTE Geräte mehr. Alle Geräte unterstützen die gleichen frequenzen.

MI5 - wirklich ein Flagship-Killer ?
-
-
-
es gibt keine verschiedenen TD-LTE und FDD-LTE Geräte mehr. Alle Geräte unterstützen die gleichen Frequenzen.
So ist es. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei...
-
Habe ich grade aus eine andren MI Forum gelesen und angeschaut
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Bei minute 2.40 kann man Deutsch lesen. -
-
Da ist eine 6.3.29 beta Developer Version installiert. Wahrscheinlich von xiaomi.eu würde ich fast behaupten.
Von einer offiziellen Beta Testphase für die Global MIUI7 Version auf dem Mi5, wurde bisher noch nichts verkündet vom MIUI Team. -
Ich habe Heute ein MI5 gekauft und habe den Händler gefragt ob es deutsch unterstützt und er hat geantwortet, dass es unterstützt wird.
Bin ja gespannt wenn es da ist. Ein Xiaomi Mi5 Prime Mi 5 snapdragon 820 3 GB/64 GB 5,15 für 370 Euro war einfach zu verlockend.
Das schon incl. DHL Versand. -
Wo bestellt?
Wenn Deutsch unterstützt wird kann es sich nur um eine pfusch rom handeln, also mit vorsicht zu genießen -
-
Das MI4s hat bei trading Shenzen ein rom von xiaomi.eu
-
ja weil es für das mi4s auch eine xiaomi.eu rom gibt. und beim mi4s lässt sich der bootloader auch ganz einfach entsperren ohne warterei
-
Unser Review zum schwarzen Mi5 ist jetzt auch online:
http://www.androidkosmos.de/te…apdragon-820-aus-fernost/ -
-
wie kann man denn beim 4 s den Bootloader ohne Warten entsperren ?
-
schon von anfang an war mir klar, wenn Mi5 dann niemals in schwarz... da siehst du ja echt alles drauf ... fussel, fingerabdrücke, spiegelung... grauenvoll.
-
schon von anfang an war mir klar, wenn Mi5 dann nur in schwarz... so unterschiedlich können Geschmäcker sein
-
-
deswegen werden zum glück mehrere farben angeboten
-
Im August habe ich eins! Mal sehen welches? Hoffe es fällt noch was im Preis[trophy][/trophy]
-
Hallo, hab noch mal eine Frage. Wie wird es sein wenn die Global Rom draußen ist. Und ich ein mit der China variante hätte. Muss ich den Bootloader enstprren?
Dank im voraus -
-
Nope. Entweder über Miflash oder halt die Updater app intern.
Sent from my MI 5 using Tapatalk
-
so... habe nun mein Mi5Pro selbst in der hand, nun kann ich selbst gut beurteilen.
die kamera ist DEUTLICH BESSER als beim Mi4, die bilder rauschen aber bei "schlechem licht" ziemlich schnell... schade. der stabilisator bei fotos macht guten job. viedeos habe ich leider noch nicht getestet, steht aber auf meiner to-do liste ganz oben.
ja, es ist schneller, spürbar schneller als mein Mi4, deutlich aber es ist keine übermacht, das auf gar keinen fall. merke sogar ab und zu lags sogar bei den miui-system-animationen.
echt ein schönes telefon, liegt gut in der hand, warte auf meinen bumper. meine weisse glass-rückseite fühlt sich an wie plaste, auf den ersten blick keine spur von glass (habe aber keine lust der sache genauer auf den zahn zu gehen)
werde am WE mein system komplett neu aufsetzten denn mein Mi5Pro hat ein absolut beschissenes Antutu-Ergebnis abgeliefert (knapp 108k !!! - skandal ) -
Habe mein Mi 5 Pro nun auch im Gebrauch und bin mit Gesamtkosten von gut 480€ Einfuhrsteuer+Versand+Paypalgebühr+Kaufpreis gut weggekommen finde ich
Bin jedenfalls sehr begeistert Bilder werden schon ziemlich gut, wenn man jedoch sieht wie scharf das Bild auf dem Display erscheint und dann jedoch die schärfe etwas verzieht wenn man das Foto schießt, finde ich schade.
Im Vergleich zu anderen Top Geräten oder welche die z.B. eine IMX230 21MP Cam verbaut haben sind es dann schon noch Unterschiede. Der Bildstabilisator ist der hammer und es ist unglaublich schnell, aber wäre nicht davon ausgegangen, dass es im laufenden Betrieb gute 2,2 - 2,3GB benötigt, naja solange das System sich nimmt was es braucht haha!
Aber 128GB ROM ist einfach ein Traum!
@Silver-Bullet hatte im ersten Test auch nur 107K danach wurde es aber besser: 116k ; 121K ; 126K und der letzte hatte überragende 137095 Punkte da liegt nurnoch das LeEco Max2 mit gut 29 Punkten davor aber das braucht man nun nicht groß kommentieren denn man kann genauso gut Benchmarks mit bis zu 144K erreichen, was ich so gesehen habe. Ist ja nurnoch Millimeter-Schwanzvergleich.. wenn man sieht das es über Galaxy S7 edge, iPhone 6S, iPhone SE , LG G5, dem neuen Meizu Pro6, dem LeEco2, dem Huawei Mate8 und P9 ist... ist das wohl mehr als Genussfür den PREIS!!
Allein schon, dass die 100K Marke gebrochen wurde mit den neuen Smartphones und wir mit dem Xiaomi Mi 5 Pro an gute 140K kommen ist bemerkenswert, bald können die Teile fliegen... 6GB ist ja jetzt schon möglich und in manchen Handys in China wie Zuk Z2 Pro, LeEco Max, Zopo etc. zu sehen und bald bei uns.
Wenn man bedenkt das man mit 4GB RAM schon echt glücklich sein kann ;D -
-
Hat einer von euch das Pro in schwarz mit Keramik?
Wenn ja, würden mich Deteilbilder interessieren...
-
Der Thread ist soooo unnötig.. Was kümmert dich der Anututu etc!?
Ob du so einer bist der sich abends mit Freunden bei McD triffst und Handyvergleich machst? "ey digga meins is geiler als dein´s amk"oh man.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!