so viel ich weiß ist miui ein handy hersteller wie apple also es gibt miui handys die sollen sehr gut sein und bischen günstiger als iphones mit fast gleicher leistung und qualität
Display MoreHallo zusammen,
ich habe MIUI jetzt seit zwei Wochen auf meinem Galaxy S laufen und bin fast komplett begeistert. Einen großen Dank gebührt Nexxx für die Mühen der deutsche Anpassung!! Auf meinen Reisen durchs Netz ist mir aufgefallen, dass MIUI garnicht Open Source ist. Ich konnte auch nichts über die Entwicklercommunity erfahren, was ich doch sehr seltsam fand. Von daher wollte ich frage, wie MIUI entwickelt wird und wer dahinter steckt. Ich will meine verwunderung etwas konkretisieren:
Wenn der Source-Code nicht öffentlich ist, wie rekrutiert das MIUI-Team dann neue Mitglieder? Einfach mitmachen geht ja nicht. Wenn der Entwicklerkreis nicht öffnetlich ist, wie kommen dann so viele Leute zusammen, dass sie ein ROM aus dem Boden stampfen können, dass der ganzen Konkurrenz haushoch überlegen ist? Vermutlich steckt weit aus mehr Aufwand drin als in Cyanogenmod, das durch eine große Community gestützt wird. Wenn es keine Freizeitentwickler sind, sind sie dann irgendwo angestellt? Wenn sie irgendwo angestellt sind, wer bezahlt sie dann? Wenn sie jemand bezahlt, was hat diese Person/Institution dann für eine Absicht das Projekt zu finanzieren?
Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien und ich weiß auch, dass MIUI ursprünglch nur für den chinesischen Markt und nur für zwei Telefone entwickelt wurde, also wohl nicht mit der Intention uns auszuspionieren. Ein Custom-ROM, egal wie gut es ist, wird wohl nie die Marktdurchdringung erhalten, als dass es ein effektives Spionageinstrument wäre. Da gäbe es wahrscheinlich tiefergehende Methoden. Dannoch würde ich besser schlafen, wenn ich wüßte, was für Leute oder Institutionen die Software für mein Telefon entwickeln, auf dem ich doch recht sensible Daten habe.
Wenn mir jemand meine Fragen beantworten kann, dann hoffentich in einem MIUI-Forum.
Schönen Gruß
Grenzläufer