Hallo liebe Community,
Ich bin langsam echt am verzweifeln.
Habe vor kurzem ein Multilang-Sprachpaket als update.zip auf miuiandroid.com gefunden (damals 2.9.21). Geflasht und Bootloop.
Danach konnte ich nicht locker lassen und wollte die Ursache finden. Habe lange gesucht und zwischenzeitlich kam 2.9.29 raus
in der es hieß es sei behoben wurden durch Xiaomi. So schön es auch klang war es leider nicht wahr... weiterhin Bootloop.
Also weiter nach der Ursache gesucht.
Nachdem ich aufgegeben habe zu suchen, beschloss ich die Dateien einfach manuell per Root Explorer ins system einzufügen.
framework-res.apk eingefügt. Reboot. Startet ohne Meckern.
framework-miui-res.apk eingefügt. Reboot. ebenfalls
für Settings.apk und MiuiSystemUI.apk gilt das selbe.
Ab hier ist mir dann aber etwas aufgefallen. Ich hatte keinen Speicherplatz mehr zur Verfügung im System.
Vieles wird bei mir derzeit schon auf Deutsch angezeigt. Meldungen und ähnliches.
Dann habe ich mich gefragt ob im Recovery "Succesful" angezeigt wird obwohl die update.zip garnicht komplett geflasht wurde,
da nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht. Logisch betrachtet, kann die update.zip garnicht geflasht werden, da ca 13Mb
mehr freier Speicherplatz dafür nötig wären.
Man
müsste also entweder das Stock Rom irgendwie komprimieren oder den
Speicherplatz der Systempartition erweitern (wenn das irgendwie möglich
ist).
Bei der Idee mit dem Speicherplatz bin ich mir relativ sicher, da es ja logisch ist.
Nun
wäre die Frage, ob jemand von hier ein altes Rom (z.b 2.8.31) nehmen
könnte, es decompilen könnte, dann die deutschen Values aus dem
Multilang Pack extrahieren könnte
und anschließend diese Values (die deutschen natürlich) in das Stock Rom einfügen und es hinterher recompilen könnte...
Wenn dieses Rom, dann funktionieren würde, wäre das Problem eigentlich gefunden.
Ich
habe bereits versucht eine update.zip zu generieren mittels
AutoAPKtool, jedoch zeigt mir die Miui Recovery an, dass die Signatur
nicht verifiziert werden konnte...
Ich mache anscheinend irgendwas falsch...
Ich
bitte jeden der das liest und sich mit dem builden von Roms auskennt,
es zu versuchen und seine Ergebnisse hier mitzuteilen...
Falls es klappen sollte, haben wir endlich ein deutsches Mi One Rom 