Ist doch der normale Android 4 Browser ein bisschen Aussehen verändert.
Ich bevorzuge Google Chrome der übernimmt meine Tabs und Lesezeichen.

rainbowsixpro1
Mi-Padawan

- Member since May 20th 2011
- Last Activity:
Posts by rainbowsixpro1
-
-
Bei mir hat es geklappt.
Ich würde aber Miui auf dem Arc nicht empfehlen ist nicht so stabil.
Installier auf dem Arc deines Freundes lieber arconium aus dem xda-developers Forum. -
MIUI MultiLanguage für Xperia Arc
Da es ja auch Deutsch ist dachte ich, ich poste es auch mal hier !
XDA-Link: [ROM] MIUI @ ARC [BB56] @ XDA Developers
Installationsanleitung:
1. Anleitung sorgfältig lesen !!!
2. Bootloader entsperren
3. Kernel für Miui (root&cwm) und zip-installieren
-USB Debugging am Handy anmachen
-Die .rar Datei runterladen und entpacken
-Die ROM.zip auf die SD-Karte kopieren
-boot.img in den selben Ordner kopieren wo fastboot.exe ist.
-Shift + Rechtsklick im Fastboot Ordner und dann "Eingabeaufforderung hier öffnen"
-folgendes eingeben:
fastboot -i 0x0fce flash boot boot.img
fastboot -i 0x0fce reboot
-Während das Gerät neustartet mehrmals Lautstärke tasten drücken, CWM sollte starten..
(Steuerung geht über die 3 Tasten unten Zurück = Zurück, Home ist ist ein Klick vorwärts, und mit der Menütaste navigiert ihr)
-Backup erstellen
-Nun einmal Wipe Data/Factory reset anklicken
-Jetzt zürck ins Hauptmenü und Install zip from sdcard auswählen dann Choose zip from sdcard und die ROM.zip suchen und auswählen.
-CWM sollte die ROM.zip installieren und dann einfach Gerät neustarten indem ihr zurück ins Menü geht und Reboot system now auswählt
-Optional: unter advanced wipe Dalvik cache ausführen
Habt ihr nix falsch gemacht sollte Miui nun booten (Das erste mal dauert ein wenig)
Viel spaß
by rainbowsixpro1 -
Das Moto RAZR hat einen gelockten Bootloader JEDOCH lässt der sich entsperren
Die haben den gesperrt aus sicherheitsgründen oder soQuelle nicht zur Hand gerade ._.
-
Vielleicht geht das ja nur wenn man als Basis die SBF hier nimmt: http://www.android-hilfe.de/ro…om-2-3-4-4-5-1-134-a.html
Also stock Gingerbread von Moto
Irgendjemand sollte mal Miui dafür machen dann sollte 720p funktionieren -
Ich hab immer so ein komisches rauschen das stört mich extrem..
Ich hab die rote LinseWarum gibts eigentlich keine Rom ausser der hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1140839 mit 720p ?
Kannst du das bei dir einbauen oder geht das nicht bei CM7 und Miui ?
-
Könnte man damit die Qualität der Bilder die man mit der Kamera schießt verbessern ?
oder hast du das schon eingebaut ?
Improve camera image quality - NEW PATCH!!! - v0.01 < link -
Ich glaub das wär n cooles System das jeder ein Theme reinstellen kann aber natürlich nur wenn es ein Mod oder der Admin überprüft hat..
Es wär ja blöd wenn ein Theme 10 mal drinne wär !
Klingt aber trotzdem cool wegen der übersicht -
Scuddy984
Via Custom Recovery flashen
Ich find das die normale Bootanimation reicht ich seh die sowieso nie oder startet ihr eure Smartphones andauern neu nur um die Bootanimation zu sehen -
Läuft ohne Probleme, frische installation.
Aber die Klingeltöne sind alle blöd -.- -
Einfach später nochmal ausprobieren
Ich hab ein Konto aber weiß nix damit anzufangen -
Zum Akkuverbrauch kann ich pauschal nix sagen da das von User zu User unterschiedlich ist aber die Wiui ROM läuft schon sehr gut.
-
Hallo,
ich nutze die SndInitDefy_1.4_2 auf meine Defy, bin aber nicht ganz zufrieden damit weil mir einige nützliche Funktionen wie dalvik cache löschen fehlt.
Ich habe die ClockWorkMod auch ausprobiert und es gab mehrfach Probleme beim Updaten des Systems. Hinzu kommt das mir irgendwie nicht möglich war die clockworkmod ohne miui am booten zu starten.
Also, ist es möglich:
a- CWM beim booten z,B. durch eine Tastenkombination direkt zu starten? Das ist eine sehr wichtige Funktion wenn nichts mehr geht.
b- Gibt es eine SndInitDefy Version mit Tools wie Dalvik Cache wipen und Sd-Karten Partitionierung ?
c- Gibt es weitere alternative Recovery Systeme ?
d- Wo bekommt man eine Anleitung zu den beiden Recoverys oben ?
e- Ist es möglich beide Recoverys zusammen laufen zu lassen ohne das die sich gegenseitig anzicken? *
f- Lässt sich die original Android Recovery, oder so, von clockwork oder der gleichen ersetzen? *Hoffe jemand hat Lust das alles zu beantworten
a- wenn die blaue led erscheint "LAUTSTÄRKE -" drücken
b- gib SndInit Defy im Market ein die neueste Version (1.9) gibts dir neue Funktionen. Wipe Dalvik ist dabei. SD-Karten Partiotionierung weiß ich nicht.. das ist ja kein Desire.
c- Ja AmonRa fällt mir ein aber es ist nicht verfügbar fürs Defy bzw eh das gleiche
d- Wat für ne Anleitung ? Snd Init ist Clockworkmod..
e- Custom Recovery = ClockWorkMod
d- NEIN, da gesperrter BootloaderPS hier findest du mehr Antworten: Klick und Nützliche Links von mir
-
Root Rechte wirst du schon haben denke ich. Zu nächst muss du unter "Options" die Root Mode anschalten. "Enable Root Mode" Schalter auf An. Anschließend gehst du einen Schritt wieder zurück und klickst auf das Symbol "Misc". Hier siehst du diverse Infos unter Anderem ganz oben die "Scalling Range" , "Frequence Range" , die aktuelle CPU Taktung "Current" und "Governor". Neben Governor wird ein Pfeil nach unten gezeigt, wenn du da drauf tippst geht ein Reiter auf und du kannst "On demand wählen. Bei "userspace" läuft die CPU wie gewohnt und immer auf ladung und die Einstellung "Performance" heißt denke ich die volle lutsche.
Ach ja die Scalling- Range und die Frequence-Range lassen sich auch einstellen zwischen 300, 600 und 10000 MhZ. Ich habe die 300-10000 eingestellt so das die cpu ruhiger läuft wenn die keine Aufgabe hat. Auf wieviel vsel die geschaltet ist kann man lässt sich nicht sehen.
Was laberscht du ?
10 GHz würden dein Defy zum abstürzen bringen -
Also ich find Swype oder Swift Key X besser
-
Das Galaxy Xcover hat aber einen offenen Bootloader also hat Samsung wieder die Nase vorn oder nicht?
-
10000 MHz ?
Sicher ?
10 GHZ ?! -
Nein darüber muss noch das Kartellamt oder so entscheiden
-
Der Bootloader ist durch einen RSA Key verschlüsselt man bräuchte Jahre um den zu hacken.. selbst Hunderten PC's
Mach dich Schlau bezüglich des Bootloaders es gab schon anläufe,
Ich glaub der Bootloader heißt eFuse -
Das sind Custom Kernel
Für das Defy gibt es keine Custom Kernel nur Stock und nur 2.6.32Der Bootloader verhindert das Custom Kernel funktionieren
Der Bootloader erlaubt nur signierte Kernel von Motorola