QuoteJust had a chat with one of the MIUI.com team and they have confirmed
that we can post the
Dark theme for people to test and use.
Viel Spaß damit!
QuoteJust had a chat with one of the MIUI.com team and they have confirmed
that we can post the
Dark theme for people to test and use.
Viel Spaß damit!
Wie es auch so aussieht,findet ihr auch hier:
Zeigt her eure MIUI Homescreens
Icons im Lockscreen für Anrufe und SMS scheinen nur die Originalen
zu sein und werden nicht geändert,wie es das Theme
hier eigentlich zeigt:
Mal was anderes wieder,find ich cool
Swype ist nun ne Multilanguage Version verfügbar.
Versionen zwecks MIUI 1.4.29 wurden nun auch hier aktualisiert.
[Desire Z] [ROM] MIUI-Bread 1.4.29 v4.7 Ganii`s Mod Desire Z-DE/EN [05.05.11]
Wollte hier nun mal eine kleine Beschreibung geben,wie man via Terminal Emulator App
(im Market erhältlich) die MD5 Summe von zip Dateien überprüfen kann,die auf
der SD-Karte liegen.
Folgende Befehle sind nötig:
1.Terminal App starten
2.su eingeben (mit Enter bestätigen)
3. md5sum /sdcard/Beispiel.zip (mit Enter bestätigen)
[webdisk]164[/webdisk]Changelog v4.7: (Full Wipe needed)
05.05.2011
- added new VoiceSearch.apk to data/app
- added googlevoice.apk to data/app
- new Sense 3.0 Flashlight.apk available
- LG weather widget removed and added new GenieWidget
- added new DSPManager
MIUI-Bread 1.4.29 v4.7 Ganii`s Mod Desire Z-DE/EN [05.05.11]
Version v4.6 und v4.7 sind nur Englisch,da es da ein Language Pack v2 gab wo
einige Fehler behoben wurden.
Beim Deutschen Language Pack gabs diesmal leider kein v2 Update Pack,deshalb
nur bis Version v4.5 Deutsch mit enthalten.
Changelog v4.7: (Full Wipe needed)
05.05.2011
- added new VoiceSearch.apk to data/app
- added googlevoice.apk to data/app
- new Sense 3.0 Flashlight.apk available [Blocked Image: http://media.xda-developers.com/images/smilies/wink.gif]
- LG weather widget removed and added new GenieWidget
- added new DSPManager
Changelog v4.6:
04.05.2011
- added "windowsmgr.max_events_per_sec=60".Scrolling should be smoother and more speed
- to safe battery: changed wifi scan interval to 120
- update to latest pershoot kernel (build from May 1 with updates from May 3)
- latest LatineIME (more dictionary)
- Fixed issue in Phone layout when receiving a incoming call
- Fixed Chinese text in Accounts & Sync Settings
- Fixed Typographical errors in multiple apks and string improvements to the following APKs:
AccountAndSyncSettings.apk, Contacts.apk, Gallery.apk, Launcher2.apk,
MiuiMusic.apk, Mms.apk, MiuiCamera.apk, Phone.apk and Settings.apk
Changelog v4.5: (Full Wipe needed)
01.05.2011
- update to MIUI 1.4.29
- update to latest pershoot kernel (from 30.April)
- removed chinese strings and unnecessary "manage default accounts" option
from Accounts and Sync settings
- removed chinese strings for "Tools" folder
- Torch App back to default MIUI
- Fixed Browser bug in new stock 1.4.29 build again: If you pressing search button at google site,now it should
goes to the results page
- all apk`s zipalgined and png optimized again
- updated some libs and "so" files
- added 4-way reboot again for MIUI 1.4.29
Changelog v4.4:
26.04.2011
- added Swype 2.6.47 for WVGA devices (multilanguage)
- APK`s zipalgined and png optimized again
- added 2 new tweaks
* Force /system dalvik-cache on /data instead of /cache if is not large enough
* mount /data/local/download to /cache/download if cache
partition is too small
Changelog v4.3:
25.04.2011
- edited apn settings for Rogers user (hope sending mms works now)
- added Swype to data/app (seems no problems there)
[webdisk]162[/webdisk] [webdisk]161[/webdisk] [webdisk]163[/webdisk]
Gab leider kein 2.Update zum Deutschen Language Pack,wo
weitere Fehler behoben wurden.
Hab selber aktuell das Englische drauf,wo eine V2 erschienen ist und
nochmal einiges beseitigt wurde.
Hm,hab jetzt keinen 2 Account auf die schnelle um das zu Testen.
Tut sich jedenfalls beim nur Google Account nichts,das man was auswählen
kann oder irgendein Menü erscheint.
Ok,beides im Deutschen Paket auch vorhanden.
Also dieses 2 Option unter den Account-Einstellungen "Standard Konten verwalten"
habe ich entfernt,finde ich unnötig und auswählen kann man eh nichts.
Desweiteren finde ich die Smileys in der neuen Version auch merkwürdig!
Deutsch/Englische Vollversion der aktuellen
MIUI 1.4.29 Version.
Angepasst wurde nur die "build.prop" für Deutsche User
und der "fingerprint" zwecks Android Market.
Desire Z MIUI 1.4.29 Stock Deutsch/Englisch
Englischpack by miui-dev.com
Deutschpack by andy25
Installation:
1) Neustarten ins Recovery
2) Fullwipe durchführen.
3) Dalvik Cache wipen.
4) ROM installieren
5) Das Telefon neu Booten
[webdisk]129[/webdisk]
Problem ist,der SPB Launcher holt sich die Icons leider aus den Apps,
deshalb dieser Mix mit den Icons.
In den Apps selber sind nämlich überwiegend die nicht MIUI Icons enthalten,
und man hat deshalb nicht die gewohnten welche man sonst so kennt.
Hab das Deutsche Pack noch nicht getested,aber ist es bei anderen auch so,das
Trackpad Wake entfernt wurde,also nichtmehr vorhanden ist?
Habe nur das Englische Pack drauf!
Desweiteren unter den Einstellungen für Accounts und Sync ein 2ter Eintrag
wo der Account den man synchronisiert nochmals erscheint,nur eben mit chinesischen
Wörtern (Manage default Accounts")auf Englisch!
Dies hab ich aber inzwischen selber entfernt.
Deutsch/Englisches Sprachpaket fürs Desire Z.
Angepasst wurde nur die "build.prop" und "fingerprint"
zwecks Android Market.
Deutsch/Englisch-Update-Pack MIUI 1.4.29 V1
Englischpack by miui-dev.com
Deutschpack by andy25
Installation:
1) Deodexed Rom MIUI 1.4.29 herunterladen: MIUI 1.4.29 | deodexed | stock | Chinesisch
2) Deutsch/Englisch-Update-Pack Miui-1.4.29 herunterladen
3) Neustarten ins Recovery
4) Fullwipe durchführen.
5) Als erstes die Deodexed ROM installieren und anschließend ohne neu zu booten das DE/EN-Update-Pack installieren.
6) Das Telefon neu Booten
[webdisk]128[/webdisk]
Bei MIUI selber ist es ganz einfach wenn man ein Theme erstellt und die richtige
"theme_values.xml" einfach mit hineinpackt.
Lassen sich so Schriftfarben,Hintergründe etc.leicht ändern.
Funktioniert somit vieles ohne APK`s zu compilen.
Hab manches z.B.in Blaue und Rote Farbe geändert.
Beispiel auch mal angehangen:
Original belassene Chinesische MIUI 1.4.29 Version von miui.com!
Deodexed wurde von mir wieder selber durchgeführt.
Chinesische Vollversion MIUI 1.4.29
Installation:
1) Neustarten ins Recovery
2) Fullwipe durchführen.
3) Dalvik Cache wipen.
4) ROM installieren
5) Das Telefon neu Booten
[webdisk]121[/webdisk]
Schau mal hier: http://forums.miui-dev.com/sho…gallery-when-rotating-pic.
Jep,gestern selber auch noch zufällig gefunden.Scheint bei manchen
Geräten aus irgendeinem Grund nicht zu funktionieren.
Liegt wohl im System selber irgendwo!
Aktuelles original belassenes MIUI 1.4.22 ROM!
Angepasst wurde nur die "build.prop" für Deutsche User.
Desweiteren wurde das aktuelle
German/Englisch Language Pack v2 integriert.
Desire Z MIUI 1.4.22 Stock Deutsch/Englisch
Englischpack by miui-dev.com
Deutschpack by andy25
Changelog Language Pack V2:
[webdisk]69[/webdisk]
Ja,evtl.im System selber,da ich ja nicht alles verändert habe und wie gesagt,
es bei einem ziemlich original belassenem Englischem MIUI ROM
auch so passiert.
Mark hab ichs schon mal berichtet:
Ich habe bei mir zwar einige Texte geändert aber kannst ja mal meine versuchen.
Komisch nur das sonst keiner das Problem zu haben scheint.
Auch dieses mal getested,nichts,leider!
Hab nun auch Testhalber ein ziemlich original belassenes MIUI ROM
von nem andere DEV installiert (Englisch nur) welches auch fürs Desire Z
ist.Selbes Problem vorhanden.
Keine Ahnung im Moment wo der blöde Fehler liegt!
Würd ich auch so sagen!
Grundlage bzw.basieren die meisten auf dem CM7.
Viele nehmen dann halt nur einige Veränderung/Tweaks vor!
So wie ich auch teilweise was den internen Task Killer betrifft,oder
das bei manchen die Timezone voreingestellt ist auf ne falsche Region.