Moin,
das habe ich vor kurzem selber mit einem RedMi 3 Pro von Gearbest mit Erfolg gemacht. Das Problem ist die veränderte ROM von Gearbest (siehe hierzu XRN3 Pro – Welcher Shop mit welcher deutschsprachigen Firmware?), aber alles ist machbar.
Das ganze ist relativ einfach, es benötigt aber einige Schritte:
1. zuerst würde ich mir den MiPhoneManager (http://en.miui.com/thread-92720-1-1.html) für den adb Treiber holen und auf PC installieren
2. dann folgst du der Anleitung von TradingShenzhen (http://tradingshenzhenblog.com…/tutorials/xiaomi-redmi3/). Ich habe als download flash (nicht fastboot!) die Chinesische developper ROM miui V8 (http://en.miui.com/a-234.html) verwendet, da die ROM von TradingShenzhen bei mir nicht funktioniert hat.
3. danach habe ich den Bootloader über offiziellen Weg entsperrt (http://en.miui.com/unlock/)
4. dann TRWP installiert (http://en.miui.com/thread-146299-1-1.html)
5. über TRWP die MIUI multi 6.6.16 (https://xiaomi.eu/community/fo…-weekly-rom-releases.103/) installiert
6. final über TRWP Miui 6.6.23 V8 und SU installiert
und nun läuft alles flüssig ohne bugs.
Falls dir eine lange Akkuzeit wichtig ist, würde ich die letzte V7 Version installieren. Diese läuft durch das Standard Energie Profil, welches bei V8 leider fehlt, etwa 1/3 länger


- Member since Dec 27th 2013
- Last Activity:
Posts by hjm
-
-
unter Settings - About steht bei der von mir: installierten Version Mi Fit App version 2.0.4
Was jedoch nervt, ist die (AnazFit) Werbung, welche jedes mal beim Start der App eingespielt wird. Ansonsten hat sich wirklich wohl nichts oder kaum etwas geändert -
habe soeben die mi Fit 2.0.4 installiert, leider crashed die die History unter "Laufen" immer noch. Gibt es demnächst ein bug fix dafür?
-
Moin,
ich habe zwar die mp3 auf deutsch, doch leider stimmen Satzaufbau und Syntax nicht mit dem chinesischen überein. Da muss wohl ein mehr als nur die mp3 gemacht werden. Falls jemand sich das mal anhören möchte, hier ist der link auf meine dropbox https://www.dropbox.com/sh/ux0…o4eEpcMXHPYmkvnTBHFa?dl=0. Ich gehe davon aus, dass im Englischen dasselbe Problem besteht. -
leider wurden bisher bei MiFit die mp3 auf deutsch oder englisch vergessen. Beim Laufen wird man je nach Einstellungen mehr oder weniger häufig auf chinesisch zugetextet. Ich habe die mp3 durch deutsche ersetzt, leider machen sie nicht immer Sinn. So scheint es, dass die Nummer elf auf chinesisch eins zehn ist, da elf nicht als mp3 Datei existiert. Hat sich jemand diesem Problem schon angenommen?
-
Habe gerade das update gemacht. Einfach, simpel und funktioniert wie von dir beschrieben über die update Funktion.
Danke auch von meinem Sohn, der ist ganz glücklich und hat sofort mit Minecraft am PC und Skype mit dem Telefon seine abendliche Session weitergemacht./(^_^)\
-
Vielen Dank andy25 und wer auch immer in der Übersetzung mit beteiligt war. Darauf habe ich seit Wochen gewartet.Super Arbeit und Einsatz. Ich habe sofort das Rom heruntergeladen.
Gibt es eine Anleitung für die Installation?Mein Note bzw. das von meinem Sohn ist noch nicht gerootet und es ist zudem die Advanced Version. Ich selber habe ein Mi2s seit November 2013 und bin absolut zufrieden. Mein Sohn hat das Note seit ca. 3 Wochen und ist auch vollkommen zufrieden. Bisher habe ich nur das update von JHECNBA17.0 auf die Version 23 gemacht, zuvor aus dem Mi Markt den Google Installer und Google Apps installiert. Alles läuft soweit ohne Probleme, keine laggs, bugs oder accu drain.
Einfach full wipe (Factory Reset) + Dalvik Cache wipe und über update installieren oder
ist es besser das Rom in update.zip umzubenennen und dann über recovery zu flashen
oder geht es wie beim Redmi (Hongmi) – deutsche STABLE Version beschrieben über TWRP?
Vielen Dank nochmals und cheers
-
Seit ich auf 4.4.4. (Deutsch) gewechselt habe funktioniert die getrennt
Steuerung von Klingelton und Benachrichtigungen nicht mehr. Dies hat mit
den früheren MIUI Versionen über die WSM tools - Mi tools unter
Einstellungen-Töne-Lautstärke immer funktioniert. Hat jemand dasselbe
Problem?