miuipro läuft auf mein mi3 reibungslos. deutsch ist auch wieder drin. root ist integriert. zur zeit fahr ick die miuipro 6.3.17.
leider ist die seite im moment nicht erreichbar von miuipro! also abwarten...
neue roms gibts meist am samstag

ARIELs
Mi-Reisbauer

- Member since Apr 3rd 2014
- Last Activity:
Posts by ARIELs
-
-
kann man den die englische original rom einfach über die deutsche rom bügeln/flashen per update app??
-
dann lies
Ich wuerde das Thema gerne nochmal aufgreifen...
Mir ist nach einem "Tipp" im englischen MIUI Forum mein gesamter Speichern floeten gegangen. Dort fragte ich, ob ich ohne Probleme einen Full Wipe durchfuehren und hinterher die Backups wieder einspielen koennte. Antwort im Forum war ein klares JA. Ich bin mir nicht sicher, ob der User meine Frage falsch verstanden hatte, jedoch habe ich es so verstanden, dass ich ohne Probleme ueber das MI Recovery einen Full Wipe durchfuehren und danach mein Backup einspielen kann.Pustekuchen... Der Full Wipe hat natuerlich die komplette SD Karte mit knapp 20GB Daten gefressen... Lesson learned!
Um das in Zukunft zu vermeiden, moechte ich mir jedoch ein paar Infos einholen! Ich habe mittlerweile CWM drauf, in der Hoffnung, dass mir damit weniger passiert, da ichdas Recovery vorher bereits verwendet habe.
Meine Befuerchtung ist jetzt allerdings, dass beim Mi3 die Partitionen voellig anders aufgeteilt sind und ich den gleichen Fehler nochmal machen werde.Wie sieht die Partitionsstruktur beim Mi3 aus? Ist der Speicher als SD-Karte formatiert, so wie es das Mi-Recovery vermuten laesst? Die App DataDigger (fuer File Recovery) zeigt mir den internen Speicher als /data Partition an. Falls das stimmen sollte, dann haette auch der Befehl "wipe user data" zum kompletten Formatieren der SD-Karte gefuehrt, richtig? Ich frage mich, wie das Mi-Recovery zwischen User-Daten und SD-Karten-Daten unterscheiden will. Wie sieht bei euch die Partitionsstruktur vom Mi3 aus?
Gruesse
dann lese mal hier den aller ersten post,in diesem thread!
-
P.S. bei den englischen miui roms sind sie schon zwei versionen höher auf 4.8.1
-
mal was anderes gefragt. was ist denn an den englischen roms auszusetzen? sich deswegen kein xiaomi zu holen ist ja albern....heute, wo englisch fast überall vertreten ist und wir alle es in der schule gelernt haben (sollten)....
-
mi3 von 4.7.4 per update app auf 4.7.18 - immer noch " ihre simkarte ist nicht aktiviert",sonst bisher nichts bemerkt
-
Der Auslöseton beim Foto machen ist kaum zu hören bei 4.7.4. Bei 4.6.20 war alles normal. Von 4.6.20 auf 4.7.4 per Update App, MI3.
Google und MIUI scheinen nicht die besten Freunde zu sein... -
mobilfunk braucht immer viel strom,deshalb so oft wie möglich ins wlan rein!! wirste nich viel machen können sonst...
-
nein,keine iconpacks drauf.ist auch erst seit dem playstore update für google search.vor dem google update lief alles super mit 4.6.20.
-
Hi Leute,
habe heute Google search nen update verpasst und habe nun auf meinem MI3, 4.6.20, ein schwarzes Kästchen ohne Symbol.Das "Google" Symbol und das "Sprachsuche" Symbol sind ganz normal,"Google Einstellungen" wird nur schwarz dargestellt und lässt sich auch nicht öffnen. Liegt es nun an MIUI oder, wie ich hoffe, an dem Google update aus dem Store? Hat das noch jemand? -
läuft alles rund bis jetzt,themen und kalender stürzt bei mir nicht ab,sonst läuft auch alles.von 4.4.27 auf 4.6.6 per update app. keine probs ! MI3 halt
das einzige was noch ist ,das problem mit der sim aktivierung, obwohl alles funzt... -
-
also miui rom rauf,welche jetzt auch immer,DANACH dann einen wipe? oder vor dem rom installieren? was für ein wipe muss dann ausgeführt werden, full wipe oder nur dalvik cache und cache? keine ahnung, also noch nicht, vom wipen....
Danke für die hilfe,ick kann janz schön nerven wenn ick was wissen will... -
-
Geile Sache....
dann kann man sich ja mal treffen,jeder mit seinem xiaomi....Ort: Berlin
Genauer: Wedding-Wollankstrasse
-
-
ich wollte mal fragen welche die letzte offizielle miui rom ist, also keine beta.die hier angebotenen scheinen ja alle beta versionen zu sein.bekommt man also zb. kitkat fürs mi3, welches die beta schon hinter sich hat?
-
wo bekommt man denn die 4.5.23?
bei "aktuelle roms" ist nur die 4.5.16 -
Ich hab mich erst nicht getraut mir ein Phone aus China kommen zu lassen.Dann bin ich durch viele empfehlungen im Netz auf Trading Shenzhen gestossen und bin begeistert! Top Support-Top Lieferzeiten+Tipps und Tricks beim Zoll !!
Nun hab ich auch endlich ein Xiaomi,ein MI3! In nur 6 Tagen war es hier bei mir und Zoll an der Tür bei DHL bezahlt!
Nun folgt bald ein weiteres Xiaomi von Trading-Shenzhen...
Grosser Dank an das Trading_Shenzhen-Team!! -
ja, ich hab das orginal flipcase zum kleben von xiaomi für mein mi3. ich bin auch der meinung das es anfangs nicht war. case hatte ich auch schon im verdacht, dass es das licht zu sehr richtung kameralinse reflektiert.ich werd mal update abwarten bzw. kitkat vielleicht ist es dann ja auch bei mir wieder weg, ansonsten werde ich dann mal das flipcase abmachen, in der hoffnung das es dann nochmal klebt, der nachteil halt..entweder war es das letzte update auf 4.4.27 oder wirklich einfach nur das flipcase,obwohl das klebbare sehr dünn gehalten ist.
ich werde euch auf dem laufenden halten.danke für die antworten!