Nö, habe ich direkt aus einer alten decuro ROM entnommen, wird also das Standard-Theme sein;
das Bild ist mir tatsächlich nie aufgefallen, aber als du von "Stadtsiluette auf blauem Meer" gesprochen hast, war klar woher die Federn kommen werden.

San Blarnoi
Paypal Supporter
- Male
- Member since Jun 30th 2014
- Last Activity:
Posts by San Blarnoi
-
-
-
-
Launcher werden eh überschrieben das ist immer so
Kann ich nicht bestätigen, mein Ex-Launcher (Action Launcher Pro) ist immer noch auf dem Gerät und wurde bei keinem der vielen Updates "überschrieben" oder sonstwie angerührt.da frage ich mich wieso man MIUI nutzt wenn man dann eh einen anderen Launcher drauf knallt
Mit er gleichen Logik könnte ich fragen, warum du ein Mi-Device kaufst und/oder MIUI installierst, wenn du auch den MIUI-Lite Launcher auf ein X-Beliebiges Android Phone installieren könntest... -
Allerdings besitzt MIUI-GERMANY aktuell kein Repo dafür, wegen der Umstellung der Seite, sodass die APP aktuell auch hier nichts laden kann.
Naja, wenn man aktuell von hier ein ROM installiert, dann wird sich dieses hoffentlich korrekterweise als decuro ROM identifizieren, und in diesem Fall würde der Updater durchaus Updates finden, herunterladen und identifizieren, nur nicht von dieser Seite. -
Playstore, Keep, Hangouts, Lesezeichen: das ist insofern relevant, als das ich dafür bereits in einem Ökosystem sein muss und sich dann die Frage stellt, ob/warum ich noch ein weiteres benötige.
Speziell Keep, Hangouts: ich hatte ein wenig Hoffnung, das hier ein "jo, gibts in der Form bei Xiaomi auch" kommtE-Mail: ich dachte, hier würde es um den Vergleich der Ökosysteme gehen... mit deiner Argumentation lässt sich auch für jeden Bestandteil der Xiaomi Services eine alternative App finden. Das ist also nicht zielführend.
Kontakte: das hat in diesem Fall nichts mit Verträgen zu tun, sondern nur mit einer offenen Schnittstelle und der Herstellung eines entsprechenden Plugins.
Wenn es also für "Xiaomi-Kontakte" eine offene Schnittstelle gibt, dann müssten weder Xiaomi noch Mozilla überhaupt in die Umsetzung einbezogen werden - das Plugin für die "Google-Kontakte" ist auch nicht von Google/Mozilla hergestellt worden. -
Also ursprünglich ging es ja nicht um "besser", aber wenn das jetzt thematisiert werden soll: natürlich ist das höchst subjektiv, jeder wird da andere Punkte haben, die ihm besonders wichtig sind.
Orten und Sperren gibts bei Google auch, das hat aber zB für mich keinerlei Priorität;
wichtiger ist mir persönlich zB GMail & Playstore, aber auch die Tatsache, das ich Keep & Hangouts via Chrome-Plugins direkt am PC nutzen kann (Echtzeit-Synchronisiert), oder meine Lesezeichen im Browser am PC und am Mi3 immer den gleichen Stand haben.
Oder: meine Google-Kontakte kann ich automatisch mit Thunderbird am PC synchronisieren.Was davon würde im Xiaomi Ökosystem ebenfalls funktionieren?
-
Danke für die Erläuterungen.
Allerdings kann ich da nach wie vor keine "Geschlossenheit" erkennen - geschlossen ist Apple, wo du nur die Wahl hast, zu deren Bedingungen an deren Ökosystem teilzunehmen, oder dein Telefon als Briefbeschwerer zu benutzen.Bei Xiaomi kann ich dagegen zB die GApps installieren und habe damit Apps, Cloud, Mail, Messaging, Kontakte, Notizen etc, und damit mein neues Gerät also ganz einfach in ein völlig anderes Ökosystem eingebunden - das würde ich als "sehr offen" statt als geschlossen bezeichnen
Ich will damit keineswegs das Ökosystem von Xiaomi schlecht reden, im Gegenteil hört sich das durchaus interessant an, vielleicht schaue ich mir das bei Gelegenheit auch mal genauer an, sofern das nicht mit meinem bestehenden System kollidiert.
-
Quote
Da du dich mit MIUI in einem eigenem geschlossenen System befindest
Inwiefern ist dieses System geschlossen?Ich habe mich bislang nicht angemeldet und mir ist nicht aufgefallen, das etwas fehlen würde
-
Update im ersten Beitrag
-
Gerne - auch wenn ich nicht gmail sondern email meinte, Hauptsache dein Problem ist gelöst
Also diese:
https://www.androidfilehost.com/?fid=23501681358549069
statt dieser:
https://play.google.com/store/…?id=com.google.android.gmDie soll es angeblich auch im PlayStore geben, konnte ich aber gerade nicht finden.
-
Wetter ist auf meinem Mi3 deutschsprachig, Mail englisch - das war aber noch nie anders, auch als ich die ROMs noch von hier bezogen habe.
Wenn dich das sehr stört, gibt es zB den AOSP Mail-Client von Google, der ist kostenlos, funktional gleichwertig und spricht deutsch mit dir.
-
Mich wundert es nur das beim booten "miui-germany" steht und in der Telefoninfo ganz oben der Banner auch "miui-germany"
Das sollte es auch, denn dann handelt es sich wahrscheinlich um ein gefälschtes decuro ROM.Sollte das zutreffen, dann würden die ROMs hier nicht nur unerlaubt kopiert, sondern durch Austauschen einiger Grafiken auch noch als die eigene Arbeit ausgegeben...
-
Quote
aber habe mit decuro.de doch nichts am Hut, lade doch jetzt von "miui-germany" die zip. herunter
Die aktuellen ROMs, die du hier findest, werden von decuro.de kopiert sein, da hier derzeit keine eigenen ROMs erstellt werden.Wenn du dir beim Mediamarkt nen Fernseher kaufst, dann bekommst du deshalb die Bedienungsanleitung trotzdem von Samsung/Sony/Lg/wemauchimmer, Mediamarkt schreibt da keine eigene, nur weil sie das Produkt anbieten
-
Danke für die Antwort!
GerneEs gibt doch sicher ein Changelog, wo finde ich diesen? Ich finde ihn einfach nicht
Da hier derzeit keine ROMs erstellt werden, wirst du das Changelog wohl nur im Forum des Herstellers finden (decuro.de) -
1 -> wenn es eine mit und eine ohne "W" gibt, dann würde ich die mit "W" nehmen
2 -> nimm die 4.8.22 für Mi3W
3 -> dem Screen nach hast du die 4.4.4, die finde ich auch in der ListeOTA geht schon, da brauchst du derzeit ein installiertes decuro ROM (da hier derzeit keine ROMs erstellt werden, wird die 4.8.22 aus dem Archiv eine solche sein) und den Updater aus dem Forum: Updater für MIUI-Germany
-
Von decuro gibts die 4.8.22, vom letzten Freitag, mit Android 4.4.4
-
Es ging aber nicht um die Vertrauenswürdigkeit, sondern um deine Aussage "Xiaomishop.com ist der offizielle von Xiaomi unterstützte Shop für Europa"
Ist aber egal, da ja bereits bestätigt wurde, das diese Aussage nicht korrekt ist.
-
Quote
Xiaomishop.com ist der offizielle von Xiaomi unterstützte Shop für Europa
Quelle?Quotemit Sitz in der EU
Angegebene Seite, "about us", ganz unten:QuoteTo all of you, from all of us at our online store.Thank you and enjoy Shopping!
Rachel Tangsupport@xiaomishop.com
xiaomiShop Team
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
xiaomi Shop
Shenzhen,ChinaIch will dich jetzt nicht davon abhalten, dort zu kaufen, sondern nur darauf hinweisen, das deine Informationen möglicherweise nicht so korrekt sind wie du vielleicht annimmst.
-
Du meinst jetzt diese hier?
http://decuro.de/forum/index.p…mi-Note/?postID=58#post58
(scrollen bis zum Ende der dargestellten Tabelle)