huschel5 Übersetzer
  • Member since Dec 1st 2014
  • Last Activity:

Posts by huschel5

    In der Tat ist auch meiner Meinung nach das Mi4 das Beste Smartphone, was Xiaomi hergestellt hatte.

    Vorallem hat es genug Leistung um auch MIUI10 laufen zu lassen.


    Lineage mag ich nicht auf einem Xiaomi Gerät, da MIUI schon von der Bedienung her toll ist.


    Ich glaube, dass das Mi4 noch auf der Updateliste steht. Warten wir mal ab.


    Wer hat Lust mal miui.it zu testen :)

    Hi Christoph,


    Ich habe beide bedside Lampen und war halt nicht so begeistert, dass die neue Version den Sonnenaufgang nicht mehr nachstellt.


    Habe auch das MiBand3, denke aber ohne NFC.


    Da würde ich doch glatt die beiden Sachen von Dir kaufen :)


    Viele Grüße

    Mario

    Hi Christoph,


    ist die Yeelight die bedside lamp? Die BT Version hat doch das Aufwachlicht, welches den Sonnenaufgang nachbildet.

    Falls ja, nehm ich die.


    Was bedeutet die NFC Version vom MiBand3?



    Gibt es von Xiaomi mal wieder schicke Polo Shirts?



    Viele Grüße und genieße die kurze Zeit zu Hause.


    Mario

    Sooo, habe nun einiges noch probiert, wie eben die von Tino genannten ROMs installiert. Aber es hat sich an dem Verhalten vom Mi Mix nix geändert.


    Also habe ich noch einmal überlegt. Ich musste das Mi Mix vor geraumer Zeit öffnen, aufgrund eines ROM Fehlers um dann mittels der Prüfpunkte ein neues flashen per MiFlash durchführen zu können.

    Beim erneuten öffnen hatte ich alle Steckkontakte geprüft, waren alle fest drauf. Habe diese trotzdem noch einmal gelöst, ausgeblasen und neu gesteckt.


    Siehe da, nun läd das Mi Mix wieder sofort den Akku und wird auch im Auto erkannt, wenn MIUI gebootet ist.


    Verstehen tu ich das Verhalten zwar immer noch nicht aber jetzt funktioniert soweit erstmal alles wieder :)

    Hi,


    ich kämpfe immer noch mit dem oben genannten Problem. Folgende Sachen habe ich in den letzten Tagen durchgeführt:


    1. MiFlash auf aktuelle MIUI10 dev -> Backup aus Mi Cloud -> Ladegerät wurde wür 2 Tage erkannt und dies auch im Auto -> nach zwei Tagen selbes Problem, dass das Ladegerät garnicht oder erst nach etlichen Minuten erkannt wird
    2. MiFlash auf aktuele MIUI9 stable -> Backup aus Mi Cloud -> Ladegerät wird sofort nicht erkannt, wenn MIUI gebootet ist
    3. MiFlash auf aktuelle MIUI10 dev -> kein Backup -> Ladegerät wird nicht erkannt, wenn MIUI gebootet ist


    Wenn das MiMix ausgeschalten ist oder sich im fastboot befindet, wird sofort die USB Verbindung erkannt, sobald ein Kabel angesteckt wird.

    -> kein Hardwaredefekt


    Oder kann es doch ein Hardwaredefekt sein?




    Als nächstes probiere ich die aktuelle MIUI9 stable ohne Backup.



    Ich bin da gerade etwas frustriert, da das MiMix nicht mehr so will wie es soll und es für mich bis jetzt keinen logischen Grund gibt.



    Wer kann mir hier paar Tips geben? :)

    Hallo,


    denke bei meinem Problem mit dem Mi Mix handelt es sich um ein generelles MIUI Problem und weniger um ein Hardwareproblem.


    Das Mi Mix ist eingeschalten und ich stecke das Ladegerät an (egal welches), dann dauert es meistens um die 9 Minuten, bis das Mi Mix mit dem Laden anfängt. Manchmal geht es aber auch schneller, so in 3 Minuten.


    Im Auto an der werkseitig verbauten USB Buchse reagiert das Mi Mix garnicht mehr. Dies ist jetzt richtig doof, wegen Android Auto.


    Am PC dasselbe Spiel.


    Wenn ich das Mi Mix ausschalte, wird es sofort geladen. Dann reagiert es auch sofort, sobald ein USB Stecker angesteckt wird.

    Schalte ich dann mit eingestecktem USB Kabel das Mi Mix ein, wird es im Auto aber immer noch nicht erkannt.


    Gegenwärtig ist die 8.8.23 installiert. Das Fehlerbild hatte ich aber auch mit den Versionen davor.


    Wer kann mir hier weiter helfen?



    Danke und viele Grüße

    Mario