Im Vergleich zum Redmi 2 (134 x 67,2 x 9,4mm / Nettogewicht einschließlich Batterie 133g) wird es nicht viel größer:
" Measuring 139.3 × 69.6 × 8.5mm and weighing in at 143g, the smartphone runs Android 5.1.1 Lollipop out-of-the-box."

mirkomosi
Mi-Padawan

- Member since Feb 11th 2015
- Last Activity:
Posts by mirkomosi
-
-
Es sind so einige gespannt, ob es für das Redmi 2 ein Android 5 oder doch gleich Android 6 geben wird. Wenn du bei cMiui bleibst, dann musst du diesen Thread von Chillzz beobachten:
cMiui für Redmi 2
www.decuro.de/.......Edit: Ich bekomme die Links per Tapatalk nicht eingefügt!
Es gibt die Rom für HM2014811 > ......HM2XWD...
und die Rom für HM2014813
-> .........HM2XTD.... -
@Scoty
Ich habe die cMiui-Rom und da verhält es sich mit den Kontakten wie folgt:
-öffne Kontakt-App
-ins Menü gegen
-zu Anzeigeinstellung gehen
-dort findet man Kontaktlisteneinstellung
-dort kann am einstellen ob alle Konten und Kontaktdaten angezeigt werden sollen, oder nur z.B. google-Kontakte, Skype-Kontakte, gmail-Kontakte... -
@Pielo
Ich muss dir Recht geben. Am Anfang hatte ich auch das Gefühl, dass das Entsperren des Bildschirms nicht immer locker geschah. Manchmal brauchte ich auch mehrere Versuche. An meinem TWRP-Recovery habe ich nichts verändert, nur die cMiui-Updates. Aufgrund deiner Anfrage testete ich gerade das "Erwachen" des Bildschirm. Keine Probleme, mehrfach wiederholt! Es heißt: "Swipe right to unlock!" Man muss auch nicht zwingend mit dem Finger über den Text von links nach rechts wischen. Es geht auch einige Zentimeter darüber. Dabei verfärbt sich ja auch die Schrift, was ja eine gewisse optische Kontrolle darstellt.
Also bei mir alles in Ordnung. -
So etwas hatte ich auch mal. Es lag an mir. Bei der Eingabe der Handy Nr. hatte ich einen Zahlendreher und der ist mir auch erst nach einem halben Tag später aufgefallen. Hatte bereits das "ganze" Internet durchforstet und dann lag das Problem so nah, nämlich bei mir.
-
@Justify
Kann ich nicht bestätigen.
Über die Standard-E-Mail-App neues Konto hinzufügen und ....@outlook.com E-Mail eingegeben und exchange (Standard) gewählt, Verbindung steht. -
@Justify
Ich benutzen die cMiui V7 5.10.22 auf Basis von Android 4.4.4
Da ich in letzter Zeit in mehreren Foren lesen konnte, dass der Akkuverbrauch unter den aktuellen Miui-Roms gelegentlich schlecht sein soll, habe ich es mal bewusst getestet.
Display auf automatische Helligkeit gestellt, Nutzung von Musik, Tapatalk, WhatsApp, CM-Browser, WLAN an, Daten an, Fotos gemacht -> mal bewusst weniger benutzt.
Ergebnis, ich kam locker über 2Tage mit einer Akkuladung.
Wecker geht bei mir auch. -
Der Wechsel vom Stock-Recovery zum TWRP-Recovery geht leicht.
Wenn du also eine andere Recovery nutzen möchtest, dann schau hier:
[Blocked Image: http://images.tapatalk-cdn.com…eea15315dcf240891cd89.jpg][Blocked Image: http://images.tapatalk-cdn.com…7151f6522b67ccae28cb2.jpg]Das von mir genutzte TWRP für das Redmi 2 (HM2014813_2/16GB):https://drive.google.com/file/d0BzmAum0_EZv5YmNzbzNUbXpCclU/view?pli=1
-
Falls du doch nicht CWM hast, dann nimm das TWRP-Recovery. Geht ganz einfach, findest du auch hier im Forum.
-
Ich habe es vor einer Woche so gemacht.
Mit TWRP-Recovery ein komplettes Backup (decuro-Rom), anschließend sMiui-Rom probiert und davon ein komplettes TWRP-Backup und anschließend cMiui-Rom installiert und davon auch ein TWRP-Backup erstellt, man kann ja nie wissen
Ich bin am Ende bei der cMiui-Rom geblieben. Mit den TWRP-Backups wäre ein Wechsel innerhalb von wenigen Minuten möglich, so als wenn nichts gewesen wäre (alle Einstellungen, Passwörter, Nummern, Apps, Bilder etc. sind ja enthalten).
Du scheinst ja CWM-Recovery zu nutzen, da ist es ja auch so. -
-
@Boosterfan
Wenn du nicht warten willst und testen möchtest, dann fange mit der cMiui an. Sie ist für das Redmi 2 TD (2/16GB-HM2014813). Link ist oben, wird als .zip-Datei angeboten. -
Updater-App (drei Punkte ober rechts).
-
@Boosterfan
Schau mal hier - MIUI 7 Global Beta ROM 5.9.25 Released! Full Changelog & Fastboot Download! vom 12.10.2015http://en.miui.com/forum.php?mod=viewthread&tid=170616&extra=page%3D1&mobile=2
Edit:
cMiui mit Deutsch (inkl. Root), soll auch noch heute ein Update auf cMIUI-5.9.25. geben:http://decuro.de/forum/index.p…N/?postID=27064#post27064
Update erfolgt auch hier über eine Update-App.
Hier heißt sie: cMIUI-Update App -
Hallo,
welche Version brauche ich für mein Redmi 2 "PRO" WCDMA 2014811 mit 2GB Ram /16GB Rom?
Das Gerät zeigt mir folgende Modellnummer an: HM2 LTE-CU
Ich habe das Gerät direkt von einem Freund in China bekommen.
Derzeit verwende ich ein decoruROM 5.8.20 WCDMA.
Viele Grüße aus Österreich
zhank@zhank
Wie dir bereits empfohlen wurde, TWRP für das HM2014811.Habe mal bei Aliexpress geschaut. Dein Modell ist wahrscheinlich vorrangig "nur" für den chinesischen Markt gedacht. Als 2/16GB (Pro) kommt nach Europa vor allem die Version HM2014813.
Du hast ja auch eingangs gesagt: "direkt aus China".
[Blocked Image: http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/11/75ce9b736a75dea053c9a13a13445078.jpg]
-
@zhank
Hier der Link:
TWRP - Recovery für Redmi2 GeräteDeine 2GB RAM und "Pro" dürften aber nicht stimmen, sicher ein Schreibfehler.
Edit:
HM2014811 - HM2LTE-CU - China Unicom (Redmi 2 WCDMA) -
@Bandina
Beim Verkauf kann ich dir nicht behilflich sein, da gibt es doch mehrere Möglichkeiten: eBay/eBay Kleinanzeigen/Verkaufs-Thread hier im Forum?
Siehe"Marktplatz"! -
@Bandina
Vielleicht hat sich alles geklärt mit deinem Handy und du bist nun zufrieden.
Falls noch eine Unsicherheit mit dem Flashen einer anderen Rom besteht, die braucht man bei Miui nicht zu haben.
Mein Redmi 2 (HM2014813_2/16GB) habe ich auch von xiaomiforsale und hatte auch ein kleines Problem. Bei mir war es der Näherungssensor, und das Telefonieren war dadurch nicht angenehm (hatte stets einen schwarzen Bildschirm).
Ich wusste auch nicht ob ich damit leben kann oder ob ich es zurückschicken sollte. Ich behielt es und fand die Lösung für mein Problem.
Nun zu deiner Sache. Ich schicke dir mal einen Link (Forum), bei dem jemand auch Hilfe für das Flashen (installieren einer neuen Rom) brauchte:
http://www.chinamobiles.org/index.php?posts/620473
Die Empfehlung wäre eine Rom von Decuro.de, welche die originale Miui-Rom nimmt, ins deutsche übersetzt und ein Paar Dinge modifiziert.
Damit hat man eine gut laufende deutschsprachige Rom.
Ich habe die vorletzte Version 5.7.16 und habe keine Probleme.Vielleicht konnte ich etwas helfen.
-
@dRaCID01
Ich habe mir den Weg in dieses "versteckte" Menü nochmals angeschaut und konnte erkennen, dass man die Power-Taste nicht zwingend länger drücken muss.
Insofern verstehe ich dich jetzt.PS: ich werde es oben editieren
-
@dRaCID01
Deinen Hinweis verstehe ich gerade nicht.
Ich bin in dieses spezielle Menü mit genau diesem Drücken der Tasten gekommen (Dauer, Reihenfolge wie oben genannt).Bezieht sich deine Aussage darauf, dass es eigentlich einen anderen Weg in dieses Menü gibt?
Das alleinige Drücken der Power-Taste, in dem oben genannten Zeitpunkt, ergab kein Neustart, sondern nach ca. 10Sekunden öffnete sich direkt das besagte Menü-Fenster.