Hallo,
also ich erlaube mir nach einer Woche Mi 5 ein vorsichtiges, erstes aber positives Zwischenurteil. Ich habe die 32GB/1.8Ghz Variante und technisch rennt das Gerät einwandfrei. Klar, mehr Speicher wäre immer gut aber so wie es ist, genügt es meinen Ansprüchen absolut. MIUI läuft ja an sich immer fabelhaft flüssig, auch auf meinem schwächeren Redmi 2, die spürbare Performance des Gerätes kommt aber erst in so mancher App zur Geltung. Spiele sind nicht mein Gebiet aber z.B. flüssiges runter scrollen durch meinen Instagram Newsstream über 30 Bilder oder einer kompletten Nachrichtenseite in Chrome, da haben meine vorherigen Android Geräte immer irgendwo nach 3x runter wischen zu haken angefangen. Das Mi 5 meistert das. Muss ja auch so sein. Auch der Fingerabdrucksensor schlägt mit der Kürze seiner Bedenkzeit nach dem Fingerauflegen wie versprochen ein iPhone 5S. Die Kamera konnte ich noch nicht ausführlich testen aber was ich damit geschossen habe sah vielversprechend aus.
Die Optik des Gerätes ist ein Punkt wo ich sagen muss: ist ganz ok. Klar hat man sich bei der abgerundeten Rückseite was gedacht aber die Plastikrückseite sieht jetzt nicht all zu hochwertig aus. Hat natürlich auch seinen Sinn, ein Antennagate gibt es damit nicht. Empfang ist zumindest nicht schlechter als mit meinen anderen Geräten, WLAN sogar besser (Beispiel: sitze in der Firma weit weg von unserem WLAN Router; mein iPhone 5S und Redmi 2 [Plastikrahmen aber nachgerüstete Glas Rückseite] verlieren die Verbindung oft wenn ich mich noch einen halben Meter weiter weg bewege; das Mi 5 hält die Verbindung). Gesprächsqualität, Videowidergabe, Lautsprecher: alles so wie es sein soll. Der Akku hält entsprechend der Nutzung. Bei mir 2-3 Tage (mehr WLAN als H+, mehr Nachrichten als Gespräche, keine Spiele. So konnte ich bei der Nutzung auch keine unangenehme Erwärmung feststellen. Das passierte nur beim Antutu Benchmark und beim ROM flashen, aber das sind ja auch sehr fordernde Vorgänge.
Was nicht so schön ist: es liegt durch die Form nicht so toll in der Hand und durch die glatte Rückseite besteht die Gefahr des Rutschens. Ich lege es mit der Rüxkseite z.B. auf ein Buch oder eine Packung Taschentücher und es rutscht ganz langsam runter. Das kann mal ins Auge gehen. Deswegen habe ich mir mal einen Bumper und eine aufklebbare Rückseite geordert, das sollte das Problem beheben. Tja und dann ist da noch die Sache mit dem wackeligen Power-Schalter. Ok, niemand schüttelt sein Handy und beschwert sich über das Klickgeräusch aber deswegen muss es noch lange nicht ok sein, dass da solche Wackelknöpfchen verbaut werden. Die Lautstärkewippe sitzt fest aber der Power Knopf hat etwas Spiel. Fühlt sich eben nicht hochwertig an. Ich denke mein Metallbumper sollte auch das fixen weil er einfach eigene Knöpfe mitbringt und drüber geschraubt wird.
EDIT 6.6.:
Hatte mittlerweile die Zeit die Kamera mal zu testen. Obwohl Sie von den Werten auf dem Papier überlegen sein sollte, sehe ich sie bei dieser Art von Aufnahmen eher auf Augenhöhe mit meinem iPhone 5S. Beispielsbilder:

Um das Problem mit der rutschigen Rückseite zu lösen, setze ich jetzt auf folgende Kombination. Gebürstetes Metall Optik Klebefolie + Luphie Alu Bumper.
Wie erwartet haben jetzt auch die Tasten einen festen Druck und Power wackelt nicht mehr. Wie das ganze aussieht seht ihr hier:


http://de.aliexpress.com/item/…r-Xiaomi/32633319057.html
http://de.aliexpress.com/item/…r-Xiaomi/32618796767.html