Angeblich ja. Keine Ahnung klarmobil im d1 netz

unique_64
Mi-Newbie

- Member since Jun 8th 2011
- Last Activity:
Posts by unique_64
-
-
Obwohl in den Einstellungen anklopfen aktiviert ist und auch der Provider, sowie die Abfrage über *#43# sagt dass es aktiviert wurde, funktioniert es nicht
. Der Anrufer erhält die Meldung, dass ich nicht erreichbar bin und ich bekomme gar nichts. Weder anklopfen, noch eine Nachricht.
Hat irgendjemand einen workaround.
Fg
-
hast du diese: Redmi 3/Prime Latest Global Stable Version Fastboot File Download
oder diese: Redmi 3s/Prime Latest Global Stable Version Fastboot File Download
mal versucht?
mit edl ist es egal, ob der bootloader gesperrt ist oder nicht, da ein überschreiben erzwungen wird.
-
Sry mein Fehler. Stimmt Buchstaben im fastboot und com Port im edl.
-
Im edl Modus ist das Phone schwarz, sieht aus als wäre es aus.
Wichtig ist miflash erst zu starten, nachdem das Handy im edl Modus ist.
Dann sollte es ein Gerät mit komischer Buchstaben Zahlen Kombination finden.
Dann die originale Rom flashen (evtl. Die fastboot Rom, das weiß ich nicht mehr genau) dauert dann auch deutlich länger als 1sek.
-
also ich kann nur sagen, dass die flipcover von MOFI den Smartcovermodus nicht unsterstützen, egal was die händler dazuschreiben.
-
wenn man auf die developer rom flasht, hat man einen rootmanager onboard und das stellt dich bei vielen streaming apps vor probleme, weil dann der kopierschutz alarm schlägt und die apps nichts streamen.
angeblich soll die global stable ende oktober - mitte november released werden.
-
kann jetzt nichts spezielles zum redmi sagen, aber miflash funktioniert meiner erfahrung nur richtig, wenn du die BETA version von miflash nutzt.
falls das flashen mit dem fastboot modus nicht funktioniert, dann gibt es noch einen sogenannten edl modus (http://en.miui.com/thread-290959-1-1.html), damit kann man selbst gebrickte xiaomi geräte wieder gangbar machen (verwenden der origianlrom vorausgesetzt).
-
Ja, die Handydiebe sind auch nicht mehr die dümmsten.
Die schalten dein Handy sofort aus, dann kommt die Simkarte raus, das ding wird resettet und vertickt.
Keine Chance nochmal zu tracken, es sei denn jemand erstellt sich einen Miaccount mit deinem Handy, aber slbst da bin ich mir nicht 100pro sicher ob Xiaomi dich dann informiert.
-
-
Rma bedeutet, dass das Gerät dem Hersteller oder Händler zur Reparatur oder Begutachtung übergeben wird.
Ich weiß nicht genau wie es in deinem Fall ist, da die Kamera ja gleich defekt war. Ob gearbest das Gerät aber gleich als doa Einstuft oder eine Reparatur durchführt ist unklar.
Das mit dem Akku Versand ist kritisch. Wenn du Pech hast bleibt es beim Zoll hängen und die gezahlten Versandkosten sind futsch.
Innerhalb der EU bist du da deutlich sicherer.
-
Falls es hilft. Ich hatte auch den Bug, dass das ersatzdisplay ab und zu die Back taste ausgelöst hat.
Ich hab dann einfach improvisiert. Habe die hardwaretasten deaktiviert und nutze den quickball mit den entsprechenden Belegung en.
Alternativ gab es auch irgendein Tutorial wie man die Android onscreen Tasten aktiviert, aber dazu war ich noch zu faul XD
-
Kann meinen reiskocher leider auch nur mit mainland China nutzen und muss dafür meinen vacuum robot auch über China einbinden.
Dort lässt sich zwar die englische Sprache auswählen, aber die App ist nicht annähernd so gut übersetzt (warum wissen wohl nur die Chinesen)
-
Nein, ich meine schon gearbest, aber möglicherweise nutzen die das gleiche repaircenter.
http://www.gearbest.com/about/warranty-and-return.html
Unter dem Punkt:
Returns and Compensation Process
Steht auch ganz offiziell, dass sie xiaomi Geräte in Spanien fixen. Bin mir nur nicht sicher, ob der Großteil der Support Mitarbeiter es wissen.
-
-
Sry, habs befürchtet.
War aber unterwegs und keine Zeit nochmal die FAQs zu lesen.
Fg
-
Gerade gibt es wieder eine Rabatt Aktion bei Gearbest für das mi6.
-- Link entfernt --
-
Hey,
ich kann ein paar sachen anmerken.
für die lieferzeit sollte man bei gearbest 3 wochen einplanen.
das handy wird vermutlich noch etwas günstiger. es lohnt sich auf gearbest aktionen zu achten.
die app china gadgets ist da ganz hilfreich. so konnte ich das mi6 für 35x,xx€ bestellen. mit versandversicherung waren es 364€.
Ich hatte selbst schon mal ein mi4c das einen Wackelkontakt hatte (sturzfolge, aber man kanns ja mal über die garantie versuchen XD ).
jedenfalls ist gearbest hierbei nicht der schnellste support, und auch nur zu chinesischen arbeitszeiten und auf englisch erreichbar. (kann sich aber geändert haben, da mittlerweile eine für den Deutschen Markt optimierte Seite verfügbar ist).
Fakt ist, ich musste das Gerät auf eigene kosten in das repaircenter von gearbest nach spanien senden, nicht nach china.
beim versand unbedingt german express oder german priority (der name ändert sich immer mal) wählen. dann wird das gerät über england verschickt und dort von gearbest verzollt.
das bedeutet, für dich fallen in Deutschland keine weiteren kosten, als der angezeigt verkaufspreis an.
zu den roms. bei den intl. versionen ist eine sogenannte shoprom installiert. das war auch zwingend notwendig, da es bis anfang dieser wovhe keine offizielle global rom gab. fakt ist, die gibt es jetzt.
du solltest also vor dem installieren deiner apps erstmal die global rom herunterladen und über die updater app flashen. dann hast du deutsch, google playstore, ota updates usw.
du kannst auch die xiaomi.eu roms flashen, das ist aber komplizierter, da du erst einen unlock des bootloaders anfordern musst und ich mir nicht sicher bin, ob es otas gibt.
die shoprom würde ich auf keinen fall drauf lassen, da es schon viele berichte über virenverseuchte geräte bei diversen shops gab.
einen direkten nachfolger wird es dieses jahr nicht geben. xiaomi veröffentlicht aber für gewöhnlich ende des jahres eine refresh version, nennt sich dann mi5s bzw. eben mi6s. diese haben meist das gleiche case und nur minimale upgrades. nivhts worauf es sich zu warten lohnt. auch werden die versionen schlechter von der custom rom Community gepflegt als die nicht-s-varianten.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
fg