Du musst die passende Android 4.0 Zip herunterladen und auf die SD Karte verschieben.
Anschließend hälst du den Power Knopf gedrückt, wählst "Neu starten" und dann den unterpunkt "Recovery", oder so ähnlich.
Wenn du dann im Recovery gelandet bist, wählst du "Wipe data & factory reset". Dann noch "Wipe Cache" & "Wipe Dalvik Cache". (Je nachdem welches Recovery du benutzt sind diese Punkte an unterschiedlichen stellen, deshalb musst du evtl etwas suchen).
Danach gehst du auf "Install Zip from SD Card" und wählst deine heruntergeladene Zip datei aus.
Fertig!
Anschließend Rebootest du das gerät, und richtest es ein. Wichtig ist das du kein Backup einspielst, da Gingerbread Backups nicht mit Ice Cream Sandwich Kompatibel sind.

Elmchen
Mi-Reisbauer

- Member since Mar 8th 2011
- Last Activity:
Posts by Elmchen
-
-
Ja, aber auch wenn ich zb. in deutschland unterwegs bin.
Warum soll ich dann Internet und GPS nutzen wenn GPS aleine auch schon reicht?Gruß
Ich bin verwirrt. Die Antwort kam doch schon, du musst ja kein Internet nutzen wenn du nicht willst. Einfach "Daten" abstellen, in den Kurzeinstellung der Status Bar. Fertig. Aber mal abgesehen davon, wirst du schneller lokalisiert wenn du beide Dienste nutzt. Und im Ausland kannst du Roaming ja abstellen..
-
Ich will dir echt nicht in die Parade fahrn aber ich habe auch letztens so einen Zeitungsartikel gelesen aber da war von Vlingo nie die Rede. Das Programm stammt auch nicht von Google, wie soll es dann deren Antwort sein, wenn die mit der Entwicklung nix am Hut haben?!
Naja, vielleicht hat die Bild auch einfach Müll geschrieben, ich will dich hier jetzt auch nicht bloßstellen.
Auf jeden Fall ist klar, die Antwort von Google auf Siri ist ein Sprachassistent namens Majel, der Anfang 2012erscheinen soll.Quelle: http://www.pcgames.de/Google-F…id-ab-Anfang-2012-859853/
Vlingo ist nicht von Google, stimmt. Hat der TE aber auch nie von geredet. Mal abgesehen davon, dass der Thread schon fast nen Monat alt ist, und von "Majel" da noch keine rede war.
Und klar ist "Majel" auch nicht, bisher gab es noch kein Offizielles Statement.Bis da mal was von Google kommt, ist Vlingo meiner meinung nach die beste Alternative, und nichts anderes wollte der TE uns mitteilen. Sorry, wenn ich dir jetzt etwas schorf in die Parade gefahren bin.
Ich nutze Vlingo übrigens auch schon länger, und mir macht's Spaß!
-
Wenn das Handy in Betrieb ist, lange die Austaste drücken -> Neu booten -> Bootloader.
-
Tut mir leid wenn das missverständlich war, ich meinte natürlich die Suchleiste die erscheint, wenn man in den Einstellungen die Suchen Taste drückt. Auf Geräten ohne Spezielle Taste kommt die glaube ich bei langem drücken der menu taste..
-
Moin!
Also Freunde, MIUI hat in den Einstellungen so eine hübsche Suchleiste mit der man sämtliche Einstellungen nach Stichworten durchsuchen kann. Wenn man "vibra" eingibt reicht das schon, der 2. Punkt ist ein Treffer. Man landet dann in den Anrufe Einstellung und muss nur noch bis zum 3 letzten Punkt runterscrollen. Ganz easy
Greetz -
Hättest du dir ein Motorola geholt dort hast du einen slider zum anrufe annehmen!
Von linkt nach rechts wischen und das gleiche beim wecken der uhr! Stock Motoblur!!!Ich sehe auch immer wie3der die ollen kommentare im market läft nicht flüssig usw. bei Vielen apps!
Kein wunder wenn die ganzen Bauern alles voll nageln die Bilschirme voll mit widgets haben und alle apps automatisch starten!Klar ist nicht jeder alles wissend aber wofür kann man oder frau lesen und denken!
Das gilt jetzt nicht dir aber 80% den anderen Balleköpfen die schlechte kommentare schreiben und immer probleme haben!
Das ist ja wohl die blödeste Antwort die du hättest geben können. Inwiefern hilft das dem TE? Das hier ist ein MIUI Forum, wieso verweist du dann auf eine andere Rom oder gar ein anderes Handy, anstatt eine Sinnvolle Antwort zu einem ernst gemeinten Thema zu geben?!
BTT: Das Themen des Anrufsliders ist meines Wissens bislang nicht möglich, abhilfe schaffen hier nur diverse Apps die nachträglich installiert werden müssen.
-
Der Thread wäre wohl besser im Android Allgemein Bereich aufgehoben, schliesslich kann jeder den launcher nutzen.
Danke für die Arbeit! -
Hallo zusammen. Ich wurde heute zu Beta von Google Music eingeladen, und nutze sie mit viel Spaß bereits seit einigen Stunden, während mein PC immernoch Songs uploaded.
Da man in Deutschland bisher keine Zugang zur Beta hat, möchte ich euch den folgenden kleinen Trick nicht vorenthalten, damit auch ihr in den Genuss von Google Music kommt.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verwenden den Chrome-Browser, obwohl die Vorgehensweise natürlich ebenfalls mit anderen Browsern klappen dürfte.
1. Zunächst versetzen wir Chrome in den Inkognito-Modus. Dazu im Schraubenschlüssel-Menü den Punkt “Neues Inkognito-Fenster” (alternativ: STRG+Shift+N) auswählen. (Der Schritt ist möglicherweise nicht nötig, aber um sicherzugehen, dass Google die Ortsinformation nicht über Browsercookies ermittelt, wenden wir ihn trotzdem an)
[Blocked Image: http://www.androidnews.de/i/chrome-inkognito-small.png]
2. Die Website https://www.hidemyass.com/ ansurfen. Es handelt sich um einen Webproxy, der anderen Webseiten vorgaukelt, man befinde sich im Ausland.
3. Dort die Website http://www.google.com/music eingeben, darunter “SSL security” aktivieren, unter “Advanced Options” einen Server in den USA wählen und auf “Hide My Ass!” klicken.
[Blocked Image: http://www.androidnews.de/i/hidemyass-google-music-small.jpg]4. Mit dem eigenen Google-Konto einloggen.
[Blocked Image: http://www.androidnews.de/i/google-music-login-small.png]
5. Auf “Request Invitation” klicken.
[Blocked Image: http://www.androidnews.de/i/hi…-google-music-1-small.jpg]
Das war’s, nun ist man für den Betatest vorgemerkt.
[Blocked Image: http://www.androidnews.de/i/hi…ic-confirmation-small.png]
Das heißt zwar noch nicht, dass man unbedingt dafür freigeschaltet wird, und ein wenig warten muss man in jedem Fall, aber die Chancen steigen. Sollte man dareinst zum Betatest für Google Music angenommen worden sein, muss man sich unter Umständen noch auf die Suche nach einer angepassten APK machen, die keine Ländersperre integriert hat. Alternativ können Nutzer von gerooteten Geräten den Market Enabler nutzen um dem Android Market eine falschen Standort und Mobilfunkanbieter (in diesem Fall USA und Verizon) vorzugaukeln. Damit sollte aber dem Musikstreaming-Spaß nichts mehr im Wege stehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir hat es ungefähr 5 Tage gedauert, bis ich die Einladung im Gmail Postkasten hatte.
Die angepasste Music apk hänge ich zusätzlich an den beitrag. Die App ist der Musik Player von Android 4.0, um seine Hochgeladene Musik zu sehen, muss man in den Player einstellungen noch sein Konto aktivieren.
*Credits gehen an giga.de, der Beitrag stammt von dort*! -
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zu den Miui Lockscreens. Speziell zum iOS Style Lockscreen.
Dieser Reagiert mir etwas zu "genau", soll heißen, man kann den Schieberegler nur ziehen, wenn man wirklich mit dem Finger genau drauf ist.
Mir geht es halt darum, das ich möglichst schnell entsperren möchte, ohne mich extra darauf konzentrieren zu müssen den Pfeil zu treffen.
Deshalb meine Frage, ist es möglich die Reaktionsfläche des entsperr reglers in irgendeiner Form zu verändern?
Danke, 3lm! -
-
Versuch mal im Thememanager "menü -> Import Thema" und such dir das Manuell raus. Vielleicht klappts dann.
-
Hi, und Willkommen im Forum!
Du hast Recht, die SD Karte muss für APP2sd entsprechend Partioniert werden.
Unter Windows klappt das diesem Tool sehr einfach.
Die Reihenfolge ist Fat32 + 1GB ext2/3/4. Dazu findet sich aber auch sehr viel bei den XDA developern & bei Youtube. Einfach mal Googlen.
Swap wird für APP2sd eig. nicht benötigt.
Bei den meistern Custom Roms ist APP2sd bereits vorinstalliert, bei den Stock Roms meines Wissens nicht. Da kommt dann der Terminal ins Spiel.
Ich weiß grad aus dem Stehgreif aber nicht genau was du da eingeben müsstest. -
Was kommt denn wenn du es versuchst?
Reboot oder Reflash versucht? -
Ich denke das dauert nicht mehr lange. Sense 3.5, Das neuste Touchwiz & Moto Blur haben bereits Screen Rotation Animationen, daher kann ich mir nicht vorstellen, das MIUI nicht sowas in der art umsetzen wird.
Noch ists halt Beta.Normale Animation kann man (Root vorausgesetzt) mit anim mod verändern. Das funktioniert aber nicht bei allen Roms.
greetz.
-
Was heisst gefangen? Reboot System schon gemacht? Schon Rom neugeflasht, und neugestartet? Schon Handy an den PC angeschlossen und ne neue Rom aufs Handy gezogen & installiert?
Mit so wenig angaben ist es echt schwer dir zu helfen. -
Chillz, ich habe hier mal was für dich
[Blocked Image: http://img713.imageshack.us/img713/5605/unbenannt2jy.jpg]
Keine Ahnung ob du das magst, oder verwendung für dies, oder ähnliche bilder hast, aber das ist meine Art zu sagen: Scheiße geile Arbeit!
Weiter so! -
Was mir gerade auffällt, bei Verwendung eines alternativen Launchers gibt es KEIN Grafik/Bilderrahmen Widget mehr zur Auswahl?! Auch die neuen clock Widgets gibt es hier dann nicht!? Hmmm
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ist Normal, die Widgets sind NUR für den MIUI Lauchner. Du kannst auf Sense Roms mit alternativem Launcher auch keine Sense Widgets benutzen.
Ist also keineswegs ein Fehler.. -
Danke ihr beiden ;).
-
Wie sieht das bei ner 4gb Card aus? Wie sollte ich die Partionieren, ich blick da nicht durch..