Cache und Dalvik kannst du natürlich löschen!

Fietze
Mi-Flashaholic



- Member since Dec 22nd 2015
Posts by Fietze
-
-
Ja, einfach drüber installieren.
-
Alternativ hättest du auch, da du eh Rooten willst, den Pixel per Titanium Backup wieder deinstallieren können.
Ich nutze übrigens den Nova Launcher.
Vom Aroma Installer bin ich nicht so der Freund. Da man nie genau weiss, was man abwählt. Geht mir zumindest so.
Man kann auch Funktionen abwählen, die für das Funktionieren der GApps unablässig sind.
Da ist es besser ein kleineres Paket zu nehmen, und wenn was fehlt dies über den Playstore zu installieren.
Speicherort kann man bei der Bulkin glaube nicht ändern. Finde auch nichts.
-
Freut mich sehr!
-
Wie Firmware? Meinst du Baseband ect.?
Du hast doch die aktuellste Miui 10 Global drauf? Gleichzeitig wurde damit auch Baseband usw. erneuert.
Da würde ich erstmal nicht dran rumschrauben.
Aber bitte: https://forum.xda-developers.c…omi-redmi-note-4-t3760917
Rom, einfach das aktuellste nehmen: https://download.lineageos.org/mido
XDA: https://forum.xda-developers.c…m-lineageos-15-0-t3690465
Wichtig ist der oben beschriebene Wipe.
Orange Fox, falls gewünscht: https://forum.xda-developers.c…recovery-project-t3775933
Kann man einfach per TWRP flashen, anschließend: Reboot into Recovery
Beim 1. Boot Veränderungen erlauben.
GApps: https://opengapps.org/
ARM64, Android 8.1 und ein beliebiges Paket. Unter Mini würde ich aber nicht gehen.
Magisk: https://forum.xda-developers.c…ersal-systemless-t3473445
Bulkin GCam, ist gut: https://www.android-hilfe.de/f…904142.html#post-11511380
Edit:
Achso! Das Original Rom: https://en.miui.com/download-321.html
Dann würde ich aber auch die OrangeFox nehmen. Damit wäre OTA weiterhin möglich! Falls da noch mal was kommt?
Beachte: 2. Setting Up Miui OTA: https://forum.xda-developers.c…hp?p=76885728&postcount=3
Willst du dann wieder komplett auf Stock? Dazu per MiFlash ein Fastboot Rom flashen: http://en.miui.com/a-234.html
Anleitung: https://miui-germany.de/index.…ieren-offener-bootloader/
Darauf achten den Bootloader nicht wieder zu schließen!
Also nur "clean all", statt "clean all and Lock".
-
Du hast ein Mido, also alles gut.
Und da du auch die aktuellste (?) Miui Version drauf hast, kannst du den Hinweis bez. Firmware ruhig ignorieren.
Ich habe auch ein Mido und nutze die offizielle LOS 15.1.
Kannst dich ja auch hier umschauen: https://forum.xda-developers.c…veries--other-development
Als Recovery habe ich die Orange Fox installiert und gerootet wurde LOS mit Magisk.
Die Orange Fox muss nicht sein, ist aber ganz nett.
Sag mir was du nun machen willst, und ich setze dir die Links.
Edit:
Hast du die TWRP schon mal gestartet?
Wenn ich mich recht erinnere fragt die beim 1. Start, ob Veränderungen am Telefon vorgenommen werden sollen?
Das mußt du erlauben.
-
MiTools kenne ich nicht, aber das ist auch nur eine GUI für verschiedene Anwendungen.
Zuerst müßte man wissen um welches RMN4x es sich handelt? Ist es das mit Snapdragon (Codename Mido) ? Oder manchmal wird auch die MTK Version (Codename nikel) als 4X angeben.
Den Root führt man entweder mit dem flashen eines SuperSu.zip oder mit Magisk durch.
Dann müßte man wissen, welche original Android Version drauf ist? Sollte es noch Android 6 sein, muss man die Firmware (Baseband, Modem ect.) noch zusätzlich flashen. (gilt fürs Mido, Nikel keine Ahnung)
Also Bootloader entsperren, Custom Recovery flashen, in der Recovery Factory Reset durchführen und unter erweitertes Löschen noch Cache und Data löschen. Nur dadurch wird die Miui Verschlüsselung entfernt.
Dann LineageOs flashen, Gapps flashen und anschließend Magisk oder das SuperSu.zip flashen.
Welches LOS möchtest du? Das offizielle 15.1 (Android 8.1) mit OTA oder die inoffizielle LOS 16 (Android 9)?
offizielles LOS fürs Mido: https://download.lineageos.org/mido
QuoteRoot kommt autom. mit der jeweiligen ROM.
Sofern das Rom prerooted ist, richtig! LOS ist es aber nicht!
Am Besten man informiert sich vorher bei XDA über die Eigenheiten seines Favoriten.
-
Machst du alles unter Linux? Bin jetzt auch nicht so der Crack, aber m. E. solltest du es mal auf einem Windows Rechner versuchen.
Denke das EDL Problem hat wohl eher was mit Treiber zu tun.
Gehe mal genauso vor: https://miui-germany.de/index.php?faq/25-original-miui-rom-über-edl-modus-installieren-gesperrter-bootloader/
Bleibt immer noch die Frage, wieso der BL geschlossen wurde? Wenn er denn zu ist?
Dies wäre auch noch eine Möglichkeit: https://miui-germany.de/index.php?faq/18-original-miui-rom-über-mi-pc-suite-installieren-gesperrter-bootloader/
-
Wenn Xiaomi.eu drauf ist, sollte auch eine Custom Recovery (TWRP) drauf sein.
Seit wann schließt sich der BL von selbst? Das wäre sehr merkwürdig.
Drücke lange die Powertaste ca. 20 Sekunden, dann sollte sich das Telefon ausschalten bzw. Rebooten.
Beim Boot achte was dort steht: Locked oder unlocked? Rebootet es nicht, sondern geht nur aus, dann einfach über die Powertaste einschalten.
Halte beim Boot die Lautertaste gedrückt, nun sollte es in die TWRP booten.
Wenn das geht, hättest du schon viel gewonnen.
Ist der BL noch offen? Dann flashe ein Original Fastboot Rom per MiFlash. Achte aber tunlichst darauf den Bootloader nicht zu schließen.
Also nur die Option "clean all" und nicht "clean all and Lock" auswählen.
-
Ähm, im LOS 15.1 Thread bei XDA gibt es einen Download: Recommended Firmware
Dadurch wird ein Nougat oder Oreo kompatibles Baseband geflasht.
Damit sollte das Problem des "nicht telefonieren können" aushebelt sein.
War damals beim RMN4, Wechsel von Miui Stock (MM) zu LOS 14.1 (Nougat) dasselbe.
Dieses Problem betrifft allerdings nicht nur LOS, sondern alle Custom Roms auf Nougat oder Oreo Basis.
-
Orginal sowie Custom Roms (Xiaomi.eu ist auch Custom) findest du im englischen Miui-Forum und bei XDA-Developers
Da das RM2 weder vom Hersteller, noch von Xiaomi.eu mit Roms unterstützt wird, würde ich auf ein Custom Rom auf LineageOS Basis ausweichen.
Vom RM2 scheint es ja mehrere Modelle zu geben, da solltest du dich vorher informieren welches Rom für welche Modelle geeignet sind.
Roms englisches Miui Forum: https://en.miui.com/type-65-546.html
Übersicht: https://en.miui.com/forum-65-1.html
Roms XDA: https://forum.xda-developers.com/redmi-2/development
Übersicht: https://forum.xda-developers.com/redmi-2
Würde mir das mal genauer anschauen: https://forum.xda-developers.c…ection-remix-6-0-t3770154
So hättest du wenigstens ein halbwegs aktuelles System drauf.
Oder sich auch mal das offizielle LOS 15.1 anschauen? => https://forum.xda-developers.c…m-lineageos-15-1-t3805169
Das letzte Update ist vom 23.3. 2019, also sehr aktuell und bietet noch OTA Support.
Das RR 6.2 ist ja auch schon aus Dezember 2018.
Edit:
Ups, sehe gerade du hast ein WT86047, die verlinkten Roms sind für WT88047.
Wenn das aber stimmt? => https://forum.xda-developers.c…-roms-compatible-t3842956
Dann kannst du ruhig, ein WT88047 Rom auf dein WT86047 RM2 bügeln.
Wenn sich 88047 und 86047 lediglich durch RAM (1 zu 2 GB) und internen Speicher (8 zu 16 GB) von einander unterscheiden, dann kann ich mir dies auch sehr gut vorstellen.
-
Hast du ein 6 pro oder das normale?
Redmi 6: https://www.ebay.de/itm/Displa…065450:g:aagAAOSwTY9buw5P
Redmi 6 Pro: https://www.ebay.de/itm/LCD-Di…0b0246:g:pDAAAOSwpE5bqbAO
Habe selbst bei diesem Verkäufer ein Display samt Rahmen für das RMN5 gekauft.
Klare Kaufempfehlung, da Versand aus Deutschland. Mußt dich aber beeilen, für das RM6 ist nur noch ein Display vorrätig.
Und Suchwörter sollten sein: Display oder Digitizer + Telefonbezeichnung
-
Dem aufmerksamen Leser dürfte hierbei schon aufgefallen sein, dass LTE Band 20 für Deutschland fehlt. Dies bedeutet, dass man eigentlich nur als Telekom-Kunde flächendeckenden LTE Empfang hat. O2 und Vodafone hingegen setzen sehr stark auf LTE Band 20, sodass man außerhalb von Städten nur das 3G Netz nutzen kann. Wenn es Infos zu einer Global Version mit LTE Band 20 geben wird, werden wir diesen Artikel umgehend aktualisieren. Insofern könnt Ihr Euch hier auf dem Laufenden halten.
Quelle: https://www.chinahandys.net/redmi-note-7-pro/ -
Es wird wird wohl kein Global des RMN 7pro geben.
Ergo auch kein Global Rom: https://stadt-bremerhaven.de/x…-variante-erscheinen/amp/
-
Müßte gehen, wenn es sich um genau dasselbe Telefon handelt? Und da kann man sich bei Xiaomi glaube nie ganz sicher sein, solange noch kein Global Release draußen ist. Weshalb du auch kein Global Rom finden konntest.
Allerdings solltest du beim Flashen einer Global Rom dann den Bootloader offen lassen.
Alternativ, Xiaomi.eu Roms gibts es ja schon für das RMN 7pro => https://xiaomi.eu/community/threads/9-3-21.49728/
Das wäre z.Z. eine (einzige?) Möglichkeit das RMN 7pro mit deutscher Sprache, Gapps und OTA zu nutzen.
Evtl. gibt es schon andere Custom Roms, werden dann meist wohl gemoddete Xiaomi.eu Roms sein?
Findest du im englischen Miui-Forum oder bei XDA-Developers.
Der chinesischen Version des RMN 7pro fehlt aber Band 20. Ist dir das bekannt?
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass in absehbarer Zeit eine Global Version des RMN 7pro mit Band 20 veröffentlicht wird.
QuoteDem aufmerksamen Leser dürfte hierbei schon aufgefallen sein, dass LTE Band 20 für Deutschland fehlt. Dies bedeutet, dass man eigentlich nur als Telekom-Kunde flächendeckenden LTE Empfang hat. O2 und Vodafone hingegen setzen sehr stark auf LTE Band 20, sodass man außerhalb von Städten nur das 3G Netz nutzen kann. Wenn es Infos zu einer Global Version mit LTE Band 20 geben wird, werden wir diesen Artikel umgehend aktualisieren. Insofern könnt Ihr Euch hier auf dem Laufenden halten.
Quelle: https://www.chinahandys.net/redmi-note-7-pro/Deshalb würde ich einfach warten, bis es ein Global gibt und auch solange warten bis man das Telefon bei Amazon, Alternate oder halt mit deutscher Gewährleistung kaufen kann.
-
Ja klasse, Miui 10 hast du ja schon geschrieben.
Was steht hinter den Zahlen, die Buchstaben in Klammern?
Ich fragte nach einem Screenshot bzw. schrieb ich: Oder schreibe hier alles was hinter Miui-Version steht.
Naja, scheint ja eh nicht so wichtig zu sein?
-
Das ist richtig! Allerdings ist der Guide nicht von irgend jemand: http://en.miui.com/thread-228048-1-1.html
Ein Zitat daraus:
QuoteFirst thing to clarify to all, even with bootloader lock, it is still possible to do a fastboot update.
Vielleicht ging das noch unter Miui 6 oder 7?
Auch hier gibt es eine Anleitung, allerdings Recovery Rom und gesperrter Bootloader: https://miui-germany.de/index.…en-gesperrter-bootloader/
Wie dem auch sei? EDL Mode sollte auf jedenfall funktionieren.
-
Ja, hast recht. Aber laut Miui Forum wäre auch der Fastboot Flash möglich.
Empfohlen wird es hier: https://en.miui.com/thread-389289-1-1.html
Und da das Redmi 3/Pro nur unter dem Codenamen Ido läuft, ist dies auch das richtige Rom.
=> https://en.miui.com/thread-3661984-1-1.html
Und die passende Anleitung: https://miui-germany.de/index.…en-gesperrter-bootloader/
-
Es könnte ein Shop Rom drauf sein? Aber ohne das wir die genaue Miui Version kennen, kann man das nicht sagen.
Da es nicht bootet, gibt es wohl auch keinen Screenshot von "über das Telefon"?
Ähnliches gilt für das Entsperren, wie kannst du die nötigen Einstellungen treffen bzw. die Entwickler Optionen aktivieren, wenn es nicht bootet.
Dann hat Xiaomi den Entsperrvorgang geändert. Ist nicht mehr ganz so umständlich. Aber keine Ahnung ob das dann noch mit diesem alten Rom kompatibel ist?
OEM Unlock, Bind to Mi Account und USB-Debugging wurden in den Entwickler Optionen aktiviert?
Was mir auffällt:
QuoteVersuch über das Flaschtool MiFlash 2018.4.25.0 mit der Miui 10.2.1.0 MALMIXM scheitert mit "error", das gleiche bei der Developer Rom
Die Buchstaben in der Rom Bezeichnung bedeuten folgendes:
M steht für Marshmallow
AL steht für das Redmi 3S/Prime/3X
MI steht für Global Rom
Du hast aber ein Redmi 3/Pro, und das müßte "HP" oder "AI" in der Rom Bezeichnung haben. So genau kann ich dir es auch nicht sagen. Sicher ist nur dass der 2. und 3. Buchstabe für das jeweilige Modell steht.
Wenn ich sehe, dass das R3 nicht mehr supported wird, wie kannst du ein original Miui 10 Rom für das Telefon finden?
M. E. versuchst du das falsche Rom zu flashen!
Dann stellt sich noch die Frage ob ein Versionssprung per Updater App, Mi PC Suite oder Recovery von Miui 7 auf Miui 9/10 überhaupt möglich ist? K.A.!
Per EDL Mode oder Fastboot ist es möglich, da dabei alle Daten gelöscht und das Partitionlayout des Telefons neu erstellt wird.
Kannst du ins Recovery booten? Power und Vol+.
Geht hier ein Factory Reset?
Bist du nach dieser Anleitung vorgegangen: https://miui-germany.de/index.php?faq/18-original-miui-rom-über-mi-pc-suite-installieren-gesperrter-bootloader/
Roms (auch Originale) und Infos findest du weiter unten im Link. Aber ob nun HP oder AI in der Rom Bezeichnung stehen muss? K. A.!
AL ist jedenfalls falsch!
Roms => https://en.miui.com/type-90-694.html
Auffallend ist, daß man HP immer nur im Zusammenhang mit CN (China Rom) findet. Für AI findet man Global (MI) und China (CN) Roms
Möglich wäre, dass HP für ein reines China Modell (also ohne Band 20) und AI für Modelle mit Band 20 steht?
Würde demnach eher zu diesem Rom tendieren: https://en.miui.com/thread-3661984-1-1.html
Kannst dich ja noch etwas umschauen: https://en.miui.com/type-90-691.html
Und: https://en.miui.com/type-90-689.html
Dort fand ich u.a. das: https://en.miui.com/thread-228048-1-1.html
Auch diese Anleitung sollte mit dem oben verlinkten Rom kompatibel sein: https://en.miui.com/thread-276565-1-1.html
Oder hier: http://en.miui.com/thread-254606-1-1.html
Solltest aber dann auch das aktuellste, oben verlinkte Rom als Fastboot nehmen. Auf der offiziellen Rom Download Seite wirst du kein Rom für das Redmi 3/Pro finden!
Wenn gar nichts geht, kommt noch der EDL Mode in Frage: https://miui-germany.de/index.…en-gesperrter-bootloader/
-
Miui 10 Stable! China, Russia oder Global Rom?
Poste am besten einen Screenshot von "über das Telefon".
Benachrichtigungsleiste herunter ziehen, der Shortcut mit der Schere ist es.
Oder schreibe hier alles was hinter Miui-Version steht.