Wenn du als Versandart Germany Express auswählst, nichts mehr, außer vielleicht 1-2 € VK.

cpthero
Mi-Padawan

- Member since Jan 31st 2016
- Last Activity:
Posts by cpthero
-
-
Ich würde ja auch die Akkuoptimierung von MIUI komplett ausschalten, da sie eben nicht wirklich, zumindest für unseren europäischen Markt, optimiert ist. So haben z.B. die Push-Nachrichten von Whatsapp trotz eingerichteter Ausnahme nicht richtig funktioniert, mit komplett ausgeschaltetem "Battery Saver" funktioniert es und an der Laufzeit hat sich rein garnichts geändert.
Nur weil es in MIUI integriert ist, würde ich nicht direkt behaupten, dass es perfekt abgestimmt ist. Oder wollt ihr mir sagen, dass Programme wie "Clean Master" oder Task-Killer auf Androidgeräten sinnvoll sind?
-
Greenify kann man Später Testen das Läuft aber nicht mit allen MIUI versionen gut und Spart auch nur Energie beschleunigt aber nichts
Naja, ich denke schon, dass Greenify auch Auswirkungen auf die Performance hat. Wenn man nicht so viele (unnötige) aktive Hintergrunddienste, wie z.B von Facebook, Maps usw. am laufen hat, werden auch weniger Ressourcen des Gerätes belegt.
-
Außerdem diese ganzen automatischen Bereinigungen und sonstiges Zeug wie Virenscanner der ach so tollen Sicherheitsapp deaktivieren, den Taskkiller nicht benutzen und Greenify runterladen.
-
Funktioniert auf dem Note 3 MTK ebenfalls nicht. Smart Lock übrigens genau so wenig.
-
Update: scheint doch kein Whatsapp-Fehler zu sein, bin jetzt auf die Stable gewechselt und da funktioniert es problemlos.
-
Die neue Funktion von Bluetooth 5 ist, dass man sich mit zwei Audioausgabequellen gleichzeitig verbinden kann.
Dass man die Verbindung zum Mi Band bei gleichzeitiger Verbindung zu Lautsprechern/Kopfhörern/usw. verliert, ist Schwachsinn.
-
Ab 3 Nachrichten funktioniert es auch interessanterweise, nur mit 2 ungelesenen Nachrichten nicht.
-
Das heißt es gibt bisher keine Lösung dafür?
-
Hallo,
heute ist mir folgendes Problem bei den Whatsapp-Sperrbildschirmbenachrichtigungen aufgefallen: Es wird immer nur die erste nachricht angezeigt.
Sprich, wenn mir ein Kontakt zwei oder mehr Nachrichten sendet, steht auf dem Sperrbildschirm nicht 2 Nachrichten (oder mehr), sondern nur die erste. Wenn ich jedoch in der Benachrichtigungsleiste schaue, wird es mir korrekt angezeigt.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
LG
-
Funktioniert es allgemein nur bei System-Apps und bei keiner App, die du aus dem Play Store hast?
-
Wenn du ein Toggle ein- bzw. ausschaltest verschwindet die Benachrichtigungsleiste automatisch wieder.
-
Hab das Problem auch, scheint wohl bekannt zu sein seit dem es das Gerät gibt. Wie immer wird sowas aber von Xiaomi elegant "übersehen" und nix passiert.
In einigen Custom ROMs steht sogar extra dabei, dass hier der Youtube-Lag behoben wurde. Eine Lösung für die China Dev/Stable hab ich aber noch nicht gefunden. -
Bitteschön, sympathischer Typ bist du..
-
Hatte ich auch, handy neustarten und nochmal auf unroot gehen.
-
?
Hab ich doch grade geschrieben -
Ja, kann man sperren, ist bei den Toggles dabei.
-
Mein Gott, bloß nicht zu viel machen damit dein Handy wieder läuft . . .
Treibersignatur deaktivieren -
Das mit dem TWRP vom Redmi Note 4g würde ich mal schön sein lassen, das Handy ist definitiv nicht "bis auf den zweiten sim slot" identisch .
Davon mal abgesehen wüsste ich nicht inwiefern ihm das bei seinem Problem hilft.
-