Warum wundert dich das? China-Produkt... da muss doch nur Schrott bei den Usern ankommen?
Die Verarbeitung und Ausgangskontrolle sind bei Xiaomi auf einem hohen Niveau. Dein Phone könnte man schon als Montagsprodukt bezeichnen
Warum wundert dich das? China-Produkt... da muss doch nur Schrott bei den Usern ankommen?
Die Verarbeitung und Ausgangskontrolle sind bei Xiaomi auf einem hohen Niveau. Dein Phone könnte man schon als Montagsprodukt bezeichnen
Es war vor kurzem eine grosse Flashsale Welle, daher sind die bißchen langsam, was die Verarbeitung der Bestellungen angeht.
Hab am 07.09. nen Phone bestellt, dieser kam erst am 25.09. und das ist sehr ungewöhnlich für Gearbest, normallerweise kommt ein Handy innerhalb von 10 Tagen
Der erste Sprung bis was passiert ist immer etwas langatmiger...
Also bei mir hat keins der xiaomi-Handys ein Rauschen bei der Video-Aufnahme. Hab letztens sogar ein Fiepen des Netzteils aufnehmen können, was mein Kollege nicht hörte.
TFA hast du ne Schutzhülle, die vielleicht das Mikro verdeckt?
Das wurde in den ersten MIUI 9 Versionen rausgenommen und erst später wieder hizugefügt (viele User haben sich beschwert)...
Langer Touch auf Homescreen (oder mit 2 oder 3 Fingern zusammen ziehen), hier "Setting" und dann "Default Screen Setting"
Quote from ForumÜbersetzer Ecke
Der Bereich unserer fröhlichen "Crowdin -Crew", welche ständig fleißig übersetzen. Du möchtest hier rein? Dann bewerbe dich über dein Profil als Übersetzer !
Wir reden schon über MIUI Launcher + Screenlock? Da ich bei keinem meiner xiaomi-Geräte eine längere PIN als 4-stellig angeben kann. Geprüft mit original Global und Custom ROMs.
Stell mal die Systemsprache kurz auf english um zu prüfen das alles richtig übersetzt wird.
tja... Support anschreiben.
Warum aber genau da die Übersetzung Fehlt is mir auch Unklar
Findet die Übersetzungsdatei im Atlantik nicht
Du musst mir nichts beweisen oder erklären, es ist alles richtig was du geschrieben hast und ich stelle das nicht mal in Frage.
Es ist einfach nicht das erste Mal in den letzten 3-4 Tagen, wo ich von diesem "GPS"-in-Afrika-Problem lese, davor noch nie. Kann natürlich auch ein Zufall sein. Sonnenstürme z.B.
die Frage hat er schon beantwortet sein GPS Funktioniert an sich ohne Probleme, zum rest siehe oben
Er sagte nur das die Geräteortung über Google richtig ist (den Grund hast du ja schon beschrieben, warum die geht), Navigation in den Maps nutzt aber doch nur GPS, oder ist hier A-GPS auch aktiv?
Scheint also ein reines GPS Problem zu sein
srkonus, landest du auch bei Google Maps in Afrika?
Hab das jetzt schon ein paar Mal mit der Standortbestimmung in Afrika gelesen. gestern z.B. im Mi4s Unterforum in nem anderen Forum
Ist die PIN etwa nicht 4-stellig? Achte drauf, wann der ausgegraute "Annehmen" Button beim Definieren der PIN aktiv wird.
Nein, das ist natürlich nicht normal. Mein RN4 (auch 3/32) liegt in beiden Fällen plan auf. Auch keine Dellen in den beiden Streifen.
Und zur Reklamation könntest du ein Video aufnehmen, da dürfte man das Kippeln erkennen können und die Delle kann man mit Hilfe der Lichtbrechung an dieser Stelle auch zeigen
Hast du auch hier kontrolliert?
Einstellungen -> Rechte -> Andere Berechtigungen -> Facebook
Ich warte bei meiner Freundin noch immer darauf das sie die Kochkünste Patchen aber bisher ohne erfolg
Vorsicht mit solchen Aussagen, wenn sie das liest, setzt sie noch ne Appsperre für die "Kuschel-App"...
Jop, werde hier schon von Tag zu Tag suizidgefährdeter... wahrscheinlich lasse ich einfach zu viel Platz zwischen den Zeilen und die Leute denken sich selbst was böses
Diese custom-ROMs sind keine portierten ROMs, keine bei denen irgendwelche Treiber nachträglich integriert werden müssen die zu Problemen führen und Co.
Es sind einfach bereinigte offizielle developer ROMs, und laufen eigentlich alle gleich, der Unterschied ist in dem Übersetzungsstyle plus ein paar Darstellungsänderungen der Phone-Info... von Version zu Version vergisst mal da ein Übersetzer irgendwas, mal da - was ab und zu zu force-closes führt.
Ich persönlich bin bei xiaomi.eu geblieben, aber nicht weil irgendwas besser, sondern weil man sich entscheiden musste
Hoffe ich doch, die xiaomi-Geräte sind schwer endgültig zu bricken. Es müsste sich einer mit Erfahrung melden, also jemand der aus so einer Situation schon mal rauskam oder jemand mit der richtigen Idee
Ja, das ist in der Tat ein Problem, wenn Mi-Account und das Smartphone nicht vor diesen Bootloops miteinander verheiratet wurden. Hat einer schon versucht es mit Support zu klären? Probiert vielleicht eine ältere ROM aufzuspielen, vielleicht kommt die durch das Logo durch, ich hab keine weiteren Ideen
TWRP Aufspielen klappt auch nicht? (zumindest bei Ali75 ist ne Chance da, daß der Bootloader bereits entsperrt ist)
Schlechte Versuche? Fehler zu verteidigen? Wovon redest du? Ich wollte dir nur sagen, das es sehr oft bei Usern aufpoppt. Meist wird halt das mehrfache Einloggen als Fehlerquelle genannt. Mehr wollte ich nicht sagen... Tschüß