Ich habe da mal eine Frage zum Reifendruck: Es ist immer die Rede davon, dass man die Reifen mit etwa 2,5 Bar aufpumpen soll. Wenn ich das mit der Fahrradpumpe mache, als, den Reifen aufpumpen, zeigt mir die Pumpe nichtmal 1 Bar und der Reifen ist schon recht hart und kaum noch mit den Fingern einzudrücken. Einen Defekt der Pumpe schliße ich mal aus, die hat vor kurzer Zeit bei einem Fahrradreifen noch prächtig funktioniert. Ist das normal? Oder besser mal zur tanke fahren und da aufpumpen?
Thema Helme: Ich glaube für derartige Fahrzeuge gibt es keine Helmpflicht, korrekt? Wie handhabt ihr das so: Tragt ihr trotzdem einen Helm, oder lasst ihr den weg?
Wenn kein Fahrradweg vorhanden ist, muss man ja normalerweise auf der Fahrbahn fahren, richtig? Meines Erachtens ist man dann das absolute Verkehrshindernis, mit unter 20kmh. Wie handhabt ihr das, wenn kein Fahrradweg aber ein Gehweg zur Verfügung steht?