So bin heute bei dem schönen Wetter mal eine Runde um unseren Baldeneysee gefahren und habe mal einiges ausprobiert.
[Blocked Image: https://www.rockcrawler.de/gallery/userImages/60/34100-607f5d15.jpg][Blocked Image: https://www.rockcrawler.de/gallery/userImages/37/34099-3755c3ba.jpg]
Gesamtfahrleistung am heutigen Tage waren rund 28,5km mit verbliebenen 3km - also möglichen 31,5 km.
Vor der Fahrt wurden mir 30km bei voll geladenem Akku vorausgesagt. Es wurde bis auf kleine Stücke (200m feuchte matschige Wiese und ca 500m
Wanderweg) nur auf festen asphaltierten Wegen/Strassen gefahren. Ein Stück ca 300m bei 7% Steigung wurde hinauf und wieder herab gefahren.
Nach 6 Kilometern wurde die Höchstgeschwindigkeit von 18,5 auf 18Km/h herabgesetzt.
Nach 17 gefahrenen Kilometern wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 16,5Km/h reduziert.
Bei 23Km wurde dann auf 14,5Km/h begrenzt und dort blieb es dann bis zu einer Restfahrstrecke von 4Km bei der ich dann abgebrochen habe.
Außentemperatur lag bei ca 8°C, wobei die Batterie durch die Belastung eine Temperatur von 19°C hatte.
Es wurden 15% Restkapazität (870mAh) angezeigt. Untenherum wird es dann bei genauerer Betrachtung (eigene Nachrechnung) etwas ungenau.
Nach der Heimfahrt mit dem Auto wurden dann 25% (1450mAh) Restkapazität und 7km angezeigt.
Zum Thema Software (1.31) und Verhalten habe ich dann heute mal beobachtet und getestet.
Wenn man ruhig an die Höchstgeschwindigkeitsgrenze beschleunigt, wird bei Überschreitung dieser durch den Ninebot sanft eingebremst, bis man sich wieder
innerhalb der Grenzen befindet - ohne akustische Warnung.
Beschleunigt man stärker über die Grenze hinaus, so wird bei Überschreitung dieser auch etwas stärker gebremst und es gibt einen akustische Warnung - man
wird bis auf etwa 1Km/h unterhalb der Grenze abgebremst.
Reagiert man bei akustischer Warnung, so gibt es auch keine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit. Erst bei mehrfach wiederholtem Überschreiten mit akustischer
Warnung in kurzen Abständen wird die Höchstgeschwindigkeit um 0,1Km/h ! reduziert. Schon nach 200-300m wird die künstliche Beschränkung aber bereits wieder aufgehoben.
[Blocked Image: https://www.rockcrawler.de/gallery/userImages/d0/34091-d07220fa.jpg]
Da ich mein Handy oben gut sichtbar in der Lenkertasche hatte, konnte ich mir die angezeigte Höchstgeschwindigkeit und die optische Warnung (Geschwindigkeitsanzeige wird rot)
sehr gut anschauen. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 18,5 Km/h wird ab 18Km/h bereits optisch gewarnt.
Mit der Lenkertasche habe ich nun auch mein Handy nicht nur gut sichtbar befestigt sondern auch geschützt untergebracht. So ist auch Musik hören ohne
Probleme möglich, selbst die Bedienung ist trotz der dicken Kunststoffolie völlig problemlos.
Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass sich unsere App leider nicht im Querformat ausrichten lässt, aber das ist wohl klagen auf höchstem Miveau ...
Meinen Ständer habe ich nun auch endlich montiert, was den täglichen Umgang deutlich angenehmer gestaltet.
[Blocked Image: https://www.rockcrawler.de/gallery/userImages/0e/34092-0ee0a6b4.jpg]
Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass das persönliche Gefühl von Geschwindigkeit und die tatsächliche Geschwindigkeit sich oft deutlich unterscheiden.
Auf einem breiten, langen, geraden und asphaltiertem Weg scheint einem die Geschwindigkeit schon mal eher gering ...
Da fragt man sich manchmal warum er gerade bremst obwohl doch die Geschwindigkeit nicht so hoch zu sein scheint - ein Blich auf den Tacho belehrt einen dann aber
eines Besseren. Es gab ja bereits einige Diskussionen zum Thema Veränderungen der Fahreigenschaften abhängig von der gewählten Softwareversion, was das Einbremsen
des Ninebot angeht kann ich mit der neuesten Version 1.31 nichts negatives feststellen. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, kann ich sagen, das die Vorgaben
( 18,5; 18; 16,5; 14,5 ) mehr als eingehalten werden. Kurzfristige "überfahrene" Höchstgeschwindigkeiten gehen bis in den 20Km/h Bereich hinein. Mag ja durchaus sein,
dass er mit einer älteren Softwarevariante noch etwas schneller unterwegs war, aber ich finde die gebotenen Fahrleistungen durchaus ansprechend. Selbst ein steileres Stück
konnte ich bergauf mit 13Km/h befahren - da hätte ein Fahrradfahrer alt ausgesehen.
War eine schöne Runde, die viel Spass gemacht hat und die Resonanz ist auch sehr positiv...
Rolf