Für alle Redmi 4 Pro Nutzer, die es interessiert:
Ich habe seit dem Update auf Miui 9 das Problem mit der Musikwiedergabe und es hat mich geärgert, dass ich trotz Miui 9 immer noch Android 6 habe und auch z.B. die Splitscreenfunktion nicht verfügbar war.
Daher habe ich mich entschlossen, die Multirom 9.5.3.0 stable fürs markw mit Android 7.1.2 zu testen.
Also, gestartet habe ich mit der offiziellen Miui global 9.5.3.0.
Als Recovery hab ich das Redwolf (TWRP) unoffical markw benutzt.
Rein ins Recovery, zip geflasht, Cache/ Dalvik gelöscht und fertig. Das ging angenehm problemlos, das System startete recht flott
Alle Apps, Passwörter, Fingerabdrücke usw. waren wie vorher.
Das erste, was mir auffiel war, das die Icons sich sehr seltsam verhielten und ständig irgendwelche Kontextmenüs anzeigten, war aber nur das aktivierte 3D-Touch (zu finden unter "Erweiterte Einstellungen"), was natürlich nicht funktionieren kann, da die Hardware einfach nicht gegeben ist.
Ok, also abstellen!
Splitscreen funktioniert, sehr geil, keine Ahnung, ob ich das jemals wirklich nutze, aber es läuft!
Gcam lässt sich auch installieren und funktioniert, allerdigs teilweise instabil (z.B. führt Zeitlupe zu einem Absturz).
Alte Themes (z.B. "High Life") lässt sich auch problemlos auswählen, ging mit der Offiziellen nicht.
Musik spielt per VLC endlich wieder problemlos ab.
Das Grid lässt sich einfach umstellen, endlich wieder mehr Icons auf dem Screen.
Und die große Frage, was macht der Akku?
Da gebe ich noch keine gesicherte Auskunft darüber, da heute erst installiert, aber es scheint so, dass der Akku schneller runtergeht als vorher.
Hier muss ich aber erstmal noch mit den Energiespareinstellungen rumspielen...
Firefox hat z.B. heute 25% Akku verbraucht.
Ergebnis:
Ja es läuft, Android 7 auf dem markw!
Soweit erst mal für heute.