Schorni Mi-Newbie
  • Member since Dec 29th 2016
  • Last Activity:

Posts by Schorni

    Hm letztendendlich hättest du es auch wie der Typ im Video machen können. Bootloader is ja schon entsperrt. Einmal die China Rom MIUI 10 drüber bügeln danach direkt solange es keine deutsche offizielle Rom gibt: xiaomi.eu nachinstallieren ohne wipe system. Und zack hättest du das direkt gehabt wo andere 360h warten müssen :)

    Das ist zwar möglich, jedoch bringt es einem nichts, wenn man den Bootloader nicht mehr sperren kann. Dies ist nämlich bei einem Redmi Note 5 aktuell der Fall.

    Wenn der Bootloader mit dem Global ROM nicht gesperrt werden kann, dann wird man von einigen Apps aus dem Playstore wegen Sicherheitsbedenken ausgesperrt.

    So lange auf der offiziellen Xiaomi Seite die Global ROM nicht zum Download verfügbar ist, können die China Shops viel in die Beschreibung schreiben wenn der Tag lang nicht.

    Nicht ohne Grund sind einige Käufer auf den Begriff Global reingefallen und haben ein geöffnetes Mi Max 3 mit entsperrten Bootloader erhalten. Überraschung, es war nicht die offizielle Global ROM auf dem Gerät.

    So lange das Mi Max 3 nicht unter der offiziellen Seite geführt ist, glaube ich nicht an ein richtiges Global ROM.

    In einem anderen Forum ist auch einer davon ausgegangen ein offizielles Global ROM bekommen zu haben und es war ein Shop ROM ...

    http://en.miui.com/download.html

    Hier ist kein Mi Max 3 zu finden.

    Habe mal eine Frage, würde auch gerne ein Mi Max 3 bestellen, jedoch gibt es die aktuell nur mit dem China ROM oder Shop "Global" ROM. Ich habe jetzt im Redmi Note 5 Forum ein wenig gelesen und dort wurde gesagt, dass man eine China Version zwar auf Global flashen kann, jedoch danach nicht mehr der Bootloader verschlossen werden kann. Dadurch gibt es Probleme mit dem PlayStore und so manchen Apps. Könnt ihr mir dazu etwas sagen?

    Ich konnte mein Problem für 10€ lösen. Jemand hat eine Halterung für das Netzteil + Adapter gebastelt und es ist wirklich perfekt.
    Hier mal ein Video dazu:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Unter diesem Link könnt ihr die Dateien für den 3D Drucker runterladen und direkt ausdrucken: https://www.thingiverse.com/thing:1990448


    Das funktioniert aber natürlich nur, wenn ihr den gleichen Adapter habt der in dem Video zusehen ist. Dieser war bei meiner Gearbest Bestellung dabei.

    Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Anschaffung des Roboters und habe eine Frage. Es ist ja schon gelungen eine Übersetzung bzw. Plugin für die App zu entwerfen.
    Besteht die Chance auch die Soundfiles zu ersetzen? Ist natürlich eher unwichtig, jedoch wäre so eine Option natürlich auch klasse :)