@Oliver Bin auch gerade dabei mir die 90/65 - 6,5 Reifen zu besorgen, gar nicht so einfach. Suche nämlich die Straßenvariante der Reifen, sind aber unglaublich teuer!!!!!!!!!!! Weiß einer von Euch ob man einen Reifen mit schlauch montieren kann? Dann gäbe es da wirklich günstige Alternativen zu den extrem teuren Tubless Reifen in der Größe 90/65 - 6,5.
Das sind aber KEINE Schlauchlosen Reifen. Du benötigst hierzu noch den passenden Schlauch.
und noch mal ich ... Mein Reifen war auch nicht schlauchlos, ich habe die Dichtflächen mit einem Skalpel von Herstellungsresten gereinigt und mit Silikonöl montiert, Reifen ist 100% dicht.
Jetzt hat aber dein Reifen keine Straßenzulassung - jedenfalls konnte ich keinen damit finden. Es gibt Straßenreifen mit Zulassung, die die gleichen Maße haben wie deine Offroad.
Hallo Donald, das Du dich da mal nicht täuscht Siehe Foto E4 Freigabe. 34,9€ ist natürlich ein Wort. Gruß Mirko
Mirko's neue Reifen: einfach klasse - danke für die Beschreibung und Bilder! Was mir aber noch nicht klar ist, passt der Kennzeichenhalter nun bzw. wie hast du ihn angepasst?
Hallo Renne, ich finde den Kennzeichenhalter einfach nur schei.... Deswegen fahre ich das Kennzeichen jetzt vorne, da der TÜV mir gesagt hat, es wäre nur eine Richtlinie. Ich habe mir eine Kennzeichenverstärkung geholt und oberhalb vom Einhorn angebracht, sieht professioneller aus, wie die gekaufte Lösung. Die freundlichen Herren in Grün, sind letztens neben mir her gefahren, haben sich das Ganze angesehen und sind nett winkend weitergefahren. So kann es bleiben ... Gruß Mirko
Sollten für Fahrradwege doch besser geeignet sein und das Paar für 34 € mit versandt ist auch nicht schlecht.
Servus, wie siehts den mit deinen neuen Reifen aus? Würde natürlich gerne hören, wie sich diese Reifen fahren. Meine Stollenreifen fahren sich immer besser, ich glaube die Kanten der Profilblöcke fahren sich langsam rund, dadurch laufen sie besser, aber sicher nicht so gut wie deine Wahl. Lass mal hören. Und was macht dein Plan bezüglich Umbau Kennzeichenhalter und Schmutzfänger usw.? Gruß Mirko
@MartinR. Ja, das könnte sein, ist auch nicht besonders wertig das Netzteil und hat keinen Kaltgerätestecker. Das Teil hat 400€ inkl. Versand gekostet, da kann man schon mal bastel, bei über 1000€ für den Street Country ist das schon was anderes. Gruß Mirko
Sooo, als letzten Beweis das ich einen an der Waffel habe, habe ich mir noch einen Schraubbot gekauft ... Bei dem ist mir aufgefallen, dass dort, wo der Summer sitz, Löcher für den Schall im Gehäuse sind Ich habe diese mal mit Filz abgeklebt, bin aber der Meinung, das bringt nicht viel.
Sooo, jetzt habe ich das Projekt Schutzblech abgeschlossen ... Ich habe das Schutzblech jetzt verschraubt und mit Filz hinterlegt (schwarzer wäre schöner gewesen, gab es aber nicht) so klappert und knarzt nix mehr.
@Fnatsay ja, die Summer haben sie echt gut versteckt ... Frage mich wofür er überhaupt gut sein soll, beim Segway drückt er dich ja auch nur nach hinten wie der ninebot auch, was soll also der Summer für ein Vorteil bringen?
Leider passt dat nur, wenn ich die Lenkstange abnehme, mit Stange schließt es nicht,
Servus, das habe ich auch erst gedacht, nicht versuchen bis ganz hinten durchzuschieben, dann geht es nicht zu. Eher versuchen recht früh zu schliessen, das Schloss schliesst nur zwischen den zwei schwarzen Blechen, die Stange lässt sich dann trotzdem nicht demontieren. Der Lautsprecher ist im "Helmchen", abkleben bringt da nicht viel, aber abstecken, ist halt etwas Arbeit, gibts aber eine YouTube Anleitung zu.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Also, ich habe auch einfach eins ausprobiert und hat gepasst So, habe heute die Kotflügel geschraubt, so sieht das doch schon viel stabiler aus ... Gruß Mirko
Eine Uhr mit Androide und was soll ich sagen? Die App läuft auf dem Gerät.
Ich werde nun ein wenig testen wie praktisch es ist aber der Keller Versuch war schon mal gut.
Aufgrund der Displaygrösse 240x240 nicht gerade mir riesen Comfort gekrönt und auch nicht gerade auf der Uhr die stabilste App.
Display More
Hallo Martin, ich erwarte von Dir noch deinen Erfahrungsberich Du willst Deine Erkenntnisse doch nicht für Dich behalten, oder? Finde das mit der Uhr ja nicht schlecht. Tacho auf dem Handy wärend der Fahrt geht halt garnicht ... Gruß Mirko
@Borstein Da kann man mal sehen, das sich hier selbst die Versicherungen nicht einig sind. Bei welcher Versicherung bist Du, wenn ich fragen darf? Gruß Mirko
Hallo zusammen, heute hat mich meine Versicherung angerufen, ich wäre falsch eingestuft Statt 39,-€ soll der Spass jetzt 79,-€ kosten. Was zahlt ihr den so? Gruß Mirko
Den Halter für das Nummernschild habe ich erst einmal wegen dem Schwerpunk ein wenig nach hinten gebogen und Anschließend mit der Blei-Folie beklebt.
Servus, gute Idee, aber das mit dem verbogenen Halter und Kennzeichen ist nicht wirklich schön, oder?
Ich finde insgesamt den Halter nicht schön, aber eine echte Lösung hat bisher noch keiner präsentiert ...
Ich bin noch am nachforschen, ob das Kennzeichen wirklich nach hinten muss. Nachfrage beim TÜV hat ergeben, dass es sich hier um eine Empfehlung handelt. So ganz überzeugend war das aber nicht …
Soooo, ich war noch die Bilder vom Umbau der Schutzbleche schuldig ... Werde mir noch Filzstreifen besorgen, um den unteren Abschluss vollständig zu verschliessen und das ganze noch besser aussehen zu lassen. Gruß Mirko
Hallo zusammen, ich habe gerade mal ein paar Fotos von der schwarzen Reflektorfolie gemacht. Das eine ohne, das zweite mit Blitz, der Unterschied wird dadurch glaube ich deutlich. Gruß Mirko
super, die Sache mit dem Kensington-Schloss! Ich werde mir auch gleich eines kaufen. Besser, als nichts.. auf jeden Fall.
ja, das denke ich auch, habe die Befestigung zu Anfang falsch verstanden, das Schloss geht nur durch die beiden schwarzen Lagen durch und verriegelt hier. Aber der Schliesszylinder ragt soweit in den roten Teil hinein, dass die Lenkstange nicht abgezogen werden kann. Gruß Mirko