Hab's selbst gelöst: App Island installieren, mit magisk hide verstecken, dann die App installieren vor der Root versteckt werden soll, dann in die Insel klonen, dann die soeben installierte App wieder deinstallieren, dann unbedingt Neustart, danach läuft die geklonte App wie in einer Sandbox in der Insel
HH53123
Mi-Padawan
- Member since Jan 21st 2017
- Last Activity:
Posts by HH53123
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand aus dem Forum es schon mal geschafft, die HKK-Serviceapp mit gerootetem Smartphone zu installieren? Wenn ja, wäre ich für entsprechende Tipps dankbar. Bislang habe ich diverse Banking- und Krankenkassenapps mit den gängigen Möglichkeiten wie z.B. Magisk hide und Busybox etc. installieren können, an dieser App beiße ich mir allerdings bislang die Zähne aus.
-
also ich seh das anders:
Zitat aus dem Artikel:
"Alle Fotos oder Videos, die Nutzer vor dem 1. Juni 2021 in hoher Qualität hochgeladen haben, werden nicht auf die 15 GB kostenlosen Speicherplatz angerechnet. Das bedeutet, dass Fotos und Videos, die vor dem 1. Juni 2021 gesichert wurden, weiterhin als kostenlos gelten und von der Speicherbegrenzung ausgenommen sind. Nutzer können ihre Backup-Qualität jederzeit in der Fotos-Anwendung überprüfen, indem sie unter Einstellungen auf Backup & Synchronisierung gehen."
-
nimm die Google Foto App, die ist kostenlos, kann das gleiche und Du hast noch 15GB Speicher
-
ganz banale Frage: Hast Du einen Benachrichtigungston gesetzt und die Lautsprecher an?
-
ich habe mein Mi 9 lite auch nachträglich ( über TWRP ) gerootet und mußte dazu keine neue Einrichtung vornehmen allerdings nicht mit Lieage sondern mit EU Dev. Mein altes Redmi note 5 pro nachträglich mit Pixel experience. Dann sollte es bei Dir auch so klappen.
-
wenn Du keine Banking-Daten unter Documents findest auch kein Problem, dann speichert die App diese in der Cloud ( wie z.B. Finanzblick ) Diese Daten sind natürlich nach Neuinstallation sofort wieder verfügbar. Bilder werden, wenn Du die Google Photo App nutzt ebenfalls in der Cloud ( Google drive ) gespeichert und alle anderen App Einstellungen sind im Mi Konto gespeichert, wenn Du es so eingestellt hast. Dann kannst DFu auch ohne Root und ein KOmplettbackup alles wieder sauber einspielen. Hab ich schon einige Male so durchgeführt. Nur wenn Du Dateien in Documents hast, sind das die einzigen, die Du auf dem PC zwischenspeichern solltest. Danach kopierst Du sie zurück und alles ist gut.
-
Ich hatte Probleme mit dem rechten Daumen, da dieser z.B nach dem Duschen oder nach Gartenarbeiten aufgequollen oder rissig ist. Ich habe ihn drei Mal eingescannt und seit dem kein Problem mehr.
-
Hängst du besonders an Gmail? Ich nutze Outlook und bin mega zufrieden.
-
Einstellungen Startbildschirm Symbolgröße
-
Wenn es erst zwei Wochen alt ist, Versuch es Mal mit auf Werkseinstellungen zurücksetzen
-
Hat du schon das Mi flash Tool ausprobiert?
-
Dann stell doch im twrp die Werkseinstellungen wieder her
-
Da halten die sich vornehm zurück
-
Ich habe heute den Outlook Support angeschrieben. Dort ist das Problem bekannt und die werden das bei einem der nächsten Updates beheben.
-
Hallo zusammen, seit einigen Tagen werden links aus Outlook nicht mehr im Browser (Firefox) geöffnet. Das sieht dann wie folgt aus:
Firefox ist als Standardapp gesetzt.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht schon eine Lösung gefunden?
Gruß
-
Hat leider nicht funktioniert, hab mir einen Tan Generator gekauft, trotzdem danke
-
Danke, probiere ich aus
-
Ich muss noch hinzufügen: im allgemeinen reicht das schon aus. Man geht in Magisk hide, hakt die zu versteckende App an und ab dem Moment erkennt die nicht mehr dass das Handy gerootet ist.
-
Ich habe z.B. auch eine Banking App und eine Krankenkassen App, die auf gerooteten Smartphones nicht laufen versteckt und da funktioniert es. Nur die Tan App geht an und geht sofort wieder aus. Was ist denn deine Idee?