Hat wirklich niemand hier im Forum eine Idee? 😞

HH53123
Mi-Padawan

- Member since Jan 21st 2017
- Last Activity:
Posts by HH53123
-
-
um eine TAN App
-
Hallo zusammen,
ich habe eine besonders hartnäckige App, die sich mit Magisk hide nicht verstecken lässt. Kennt jemand hier im Forum noch einen weiteren"Kniff"?
-
Mi 9 Lite mit Mi Globe Beta ohne Probleme
-
Wenn noch Garantie drauf ist, tausch es um
-
Hast recht, hab einmal zu viel um die Ecke gedacht
-
ich hatte das gleiche Problem mit der Fahradapp Komoot. Da mußt Du wirklich alle!! Berechtigungen gewähren und zusätzlich bei Stromsparen "keine Beschränkungen" eingeben. Dazu gehst Du in die Einstellungen, Apps gehst dann zu Deiner App und im Punkt Rechte alle sinnvollen Berechtigungen gewähren. Dann gehst Du zurück Datennutzen einschränken und nimmst auf jeden Fall den Haken bei "Mobile Daten" raus, dann zu Stromsparen und gibst dort "keine Beschränkungen" ein. Danach sollte es funktionieren.
-
am schnellsten geht es per USB-Kabel, Du brauchst lediglich von "Laden" auf "FTP Fotos/Bilder übertragen" umzustellen und kannst dann sowohl von PC auf Smartphane als auch Smartphone auf PC übertragen. Alternativ, das dauert etwas länger die Fotos zu Google-drive hochladen und am PC wieder runterladen.
-
Sieht das bei Dir so aus oder ist der Haken bei stumm oder nicht stören?
-
was kommt denn auf dem nächsten Bildschirm, wenn Du Stumm/Nicht stören normal drückst? dann sollte nämlich auch "normal" aktiv sein; wahrscheinlich ist bei Dir "stumm/nicht stören" aktiv
-
"Also es muss daran liegen weil der vorbesitzer es mal gebootet hat liegt nicht an der Software kann mann das rooten rückgängig machen"
Ist es gerootet oder nicht?
-
Wenn das Smartphone gerootet ist, kannst du magisk installieren. In magisk findest du Moduldownloads die den drm Schutz von Netflix umgehen. Damit sollte es bei dir lauffähig sein.
-
Das gleiche Problem hatte ich mit der Fahrradapp komoot. Da musst du wirklich fast alles freischalten, damit das GPS dauerhaft läuft. Und insbesondere die Datennutzung und die Stromsparfunktionen abschalten.
-
die einzige Möglichkeit, die ich kenne ist, da ein downgrade nicht funktioniert, entweder Werksreset und viel Arbeit alles wieder einzurichten, oder damit bis zum nächsten update zu leben daß einige Apps nicht richtig funktionieren. Vielleicht liegt es aber auch an den Einstellungen der Apps, die manchmal bei einem update nicht richtig übernommen werden. Was für Apps sind es denn und welche Einschränkungen gibt es?
-
bei mir in der Themenapp funktioniert das auch nicht. Habe gerade mal 2 mir bekannte Themes gesucht und es wird mir "kein Ergebnis" angezeigt. Und wir scheinen ja im Prinzip die gleiche ROM zu nutzen. Aber wie schon gesagt: das ist Jammern auf hohem Niveau.
-
Ich hoffe dass das irgendwann wieder korrigiert wird. Bei miui 11 waren auch "vernünftige Themen" enthalten. Ist erst mit der 2. Beta aufgetaucht.
-
Ich habe die Beta von mi Globe drauf, das ist eine Themenapp enthalten und man kann keine Region mehr einstellen, da dies eine übersetzte China Rom ist. Und die Themen in den Einstellungen sind leider die gleichen wie in der Themenapp.
-
Mit gefällt die neue Themenapp mit den ganzen chinesischen Thems überhaupt nicht, aber das ist jammern auf hohem Niveau
-
-
dann mach ein backup Deiner Daten und ein Werksreset und nimm das aktuelle update nicht an sondern erst das darauf folgende. Ist zwar ne Menge Aufwand aber wenigstens telefonieren sollte man mit dem Gerät schon können. Alternativ kannst Du auch Vowifi einstellen, über Wifi telefonieren wenn Dir das ausreicht, und bis zum nächsten update warten. Kannst dann halt nicht außerhalb Wlan telefonieren.