

- Member since Jan 21st 2017
- Last Activity:
Posts by HH53123
-
-
OK, danke, hatte ich mir fast schon gedacht. Muss dann halt bei einem späteren Verkauf eine Global Rom flashen.
-
Sorry, unter Einstellungen, mein Gerät, Geräteausführung
-
Hallo, bei irgendeinem der letzten Updates wurde mein Mi 9 lite in Mi CC 9 umbenannt. Weiß jemand, wie man das ändern oder rückgängig machen kann? Ist zwar ein Luxusproblem kann aber für einen späteren Verkauf des Geräts wichtig sein. Ich möchte das Gerät allerdings jetzt nicht zurücksetzen, falls das die einzige Lösung ist. Gruß Hans
-
Versuch mal die zu flashende ZIP auf eine SD-Karte zu schieben. Wenn du dann im twrp bist und auf installieren drückst, ist die oberste Funktion das nächst höhere Verzeichnis. Dort findest du die externe SD und kannst von der aus den flash durchführen
-
Habe jetzt die 2. Version, die kleinen Macken sind ausgeräumt und es läuft rund
-
Lade Mal einfach einen anderen Browser runter und setz den als Standardbrowser, das müsste funktionieren
-
Hast Du es von privat gekauft oder von einem gewerblichen Verkäufer? Vielleicht kannst Du es noch zurückgeben. So jedenfalls kannst Du nichts mehr flashen. Funktioniert das Gerät denn sonst noch?
-
Ja, die Daten von Vorbesitzer, leider geht es anderweitig nicht mehr zu entsperren und ohne entsperren kein twrp. Tut mir leid...
-
das löst das Problem des entsperrens nicht. meines Wissens kann man das Smartphone nur mit dem Konto entsperren, bei dem es verifiziert ist und wenn Du es privat gekauft hast und es entsperrt ist, solltest Du es nur sperren, wenn Du die Verifizierungsdaten hast bzw. das Smartphone definitiv über Deinen eigenen Mi-Account entsperrt wurde.
-
Mit welchem Mi-Konto ist das device denn entsperrt worden bevor du es wieder gesperrt hast?
-
Ich habe auch schon mit dem redmi Note 4 eine China Version gehabt mit Global Rom, das ist kein Problem. Hat du das Mi Tool zum entsperren Genutzt? Was kommt für eine Fehlermeldung? Kannst du eventuell die Daten des Vorbesitzers bekommen da das Gerät neu entsperrt werden muss?
-
Mit gesperrtem bootloader kann man kein twrp flashen
-
Versuch es mal mit der original twrp App die du im Play Store downloaden kannst. Dort kannst du dir mit dem Codenamen deines Mi die richtige twrp-Version runterladen und auch flashen
-
Hallo,
seit gestern habe ich die erste Beta von Miui 12 auf meinem Mi 9 lite. Hier die ersten Erfahrungen:
zunächst, das flashen dauert einige Minuten länger als ein normales weekly update.
Dann Miui 12 mit einem tollen Hintergrundbild: Der Mars.
Dann erste Amtshandlung: einschalten Adaway, klappt dann komme ich nicht mehr aus der App raus und stelle fest,
daß die Gestensteuerung nicht mehr funktioniert. Über die Kontrolleiste auf die Einstellungen und die alte
Tastensteuerung aktiviert. Mehrfach hin und her geswitched, keine Verbesserung und ich war enttäuscht.
Was hat geholfen: Neustart und dann funktionierten auch die Gesten wieder. Das Kontrollzentrum ist sehr gewöhnungsbedürftig
und ich habe es abgeschaltet und die "alte" Kompaktansicht wieder eingeschaltet.
Ansonsten einige neue Animationen und das ganze System läuft inzwischen rund. Rein gefühlsmäßig komme ich mit dem Akku länger aus.
Ein dicker BUG ist noch da und wird hoffentlich behoben: Es sind keine Hintergrundbilder vorhanden und beim Aufruf über die Einstellungen
stürzt das gesamte Einstellungsmenu ab. Und das Always on Display macht jetzt seinem Namen alle Ehre, es geht trotz Einstellung auf 10
Sekunden nicht mehr aus.
Weitere Erfahrungen oder Bugs poste ich in einigen Tagen.
Zwischenfazit: Good Job von den Entwicklern
-
Bei meinem Mi 9 lite hatte ich nur bei der ersten Android 10 Version das Problem, daß das Gerät beim Ausschalten flackerte. Das war nach 2 weiteren Updates verschwunden. (Jammern auf hohem Niveau) ansonsten absolut top
-
Bei mir funktioniert OTA nicht, deshalb lade ich immer die Komplettversion runter und flashe via twrp.
-
Und hier die Developer:
-
Hier findest du die offiziellen Roms:
-
Natürlich: seit Wochen