

- Member since Mar 21st 2017
- Last Activity:
Posts by oldtime
-
-
Seit dem Update auf Miui 9.5 hab ich so meine Sorgen.
Erst konnte ich die Themen nicht mehr ändern, das geht jetzt wieder seit ich die Region auf Schweiz gestellt habe, aber ich möchte jetzt auch unbedingt die Tasten wieder so ändern wie ich es gewohnt bin.
Ich möchte das der Homebutton wenn ich ihn kurz drücke auf den Homescreen wechselt. Und wenn ich ihn länger drücke sollen die Apps angezeigt werden die gerade laufen. Das ging unter Miui 8. Seit dem Update ist das nicht mehr möglich. Unter Tasten und Gestenverknüpfungen kann ich nur noch sehr eingeschränkt zuordnen was die Tasten machen sollen.
Klar könnte ich mich jetzt umgewöhnen. Aber eher wechsel ich wieder zurück auf Miui 8. Und ich möchte auch die richtigen Tasten weiter nutzen, es gibt ja auch Apps die virtuelle Tasten einblenden, die man dann belegen kann. Das möchte ich aber nicht, es gibt ja richtige Tasten.
Kann mir jemand helfen?
-
Hallo,
ich habe 2 Probleme mi Band Tools.
1. Im großen und ganzen funktioniert die App, aber sie beendet sich manchmal ohne das ich es irgendwie veranlaßt habe. Das ist ganz unterschiedlich mal nach ein paar Stunden mal nach ein paar Tagen. In der App steht zwar, dass das ein Problem des Betriebssystems ist und die App nichts dafür kann, aber das sehe ich anders. Die App hat alle Rechte die sie wollte. Andere Apps beenden sich nicht einfach. Whats App z.B. bleibt immer erreichbar. Ich hab auch eine unbedeutene Wetter App die ständig in der Benachrichtigungszeile stand obwohl ich sie nur alle paar Wochen mal richtig öffnete. Mi Band Tools verschwindet aber aus der Benachritigungszeile und dann vibriert mein Mi Band 2 auch nicht mehr und ich verpasse Anrufe und Nachrichten. Ich habe die App im Speicher verankert wie oben beschrieben. Das hilft aber leider nicht. Whatsapp ist übrigens nicht verankert, Nachrichten kommen bei Whatsapp aber immer an. Selbst wenn ich Whatsapp über den Taskmanager beende, bleibt es erreichbar.
2. Ich nutze die App Looping für meine Termine. Ist eine Kalender app für die ganze Familie. Jeder kann Termine eintragen und die anderen sehen die dann auch. Klappt wunderbar. Aber Mi Band Tools zeigt die Benachrichtigungen der App nicht an. Mein Handy zeigt die Benachrichtigungen der App ganz normal an, es vibriert oder Klingelt usw. Mi Band Tools ignoriert die App aber. Ich habe sie bei Applikationen ganz normal ausgewählt, wie auch einige andere Apps. Die Benachritigungen der anderen Apps werden ganz normal ans Mi Band 2 angezeigt. Nur die Benachritigungen von Looping nicht. Ich hab die App jetzt schon mehrmals bei Applikationen entfernt und wieder eingefügt, dass hilft aber nicht. Ich hab das auch mit der Mi Fit App getestet, die reagiert auf die Looping Benachrichtigungen.
-
Hallo,
ich habe mir, meiner Frau und meiner Tochter je ein Mi Band 2 gekauft. Läuft auch so weit ganz gut, aber wir würden die gerne als Freunde verbinden. In der Mi Fit app gibt es ja unter Profil den Punkt Freunde. Da kann man einen QR Code erstellen und den QR Code des anderen einscannen. Das funktioniert aber nur halb. Man bekommt zwar je einen Code und kann den auch mit dem anderen Handy einscannen, aber es kommt immer die Meldung das der Account nicht existiert. Meine Frau und ich haben aber ein Xiamo Handy und daher auch einen Mi Account. Meine Tochter hat ein anderes Handy und ich habe da nachträglich einen Mi Account erstellt.
In meinem MI Account steht auch: Permissions - The following apps have access to your account info: Mi Fit
Trotzdem kann keiner von uns dreien einen anderen Account hinzufügen. Auch nicht ohne QR Code mit der ID Nr.
Mi Fit ist aktuell und die Firmware der Bänder wurde auch aktualisiert.
Was kann ich machen um Freunde hinzuzufügen?
-
OK, ich hab die Warnung nochmal dick in den Beitrag geschrieben. Ich wollte nur nicht das jemand ausversehen einen teuren Briefbeschwerer produziert.
-
Hallo,
ich habe mir die App Engineer mode MTK shortcut von Go! installiert, mit der man in den Engineer Modus kommt. Es gibt da allerdings wohl mehrere Apps und auch Tastenkombinationen bei den man aber unterschiedliche Einstellungen bekommt.
Naja jedenfalls greift man damit extrem tief in die Systeme des Handys ein.
Bevor hier irgendjemand was ändert, sollte er dringenst ein Backup aller Systempartitionen machen! Das Handy könnte beschädigt werden und ohne Backup wird es nicht mehr ordnunggemäß funktionieren.
Ein Punkt den ich interressant fand war der World Mode. Da mein Redmi Note 4 die Variante ohne Band 20 ist und der Empfang auch so nicht ganz berauschend ist dachte ich mir ich ändere den World Mode einfach mal ab. Es gibt 5 Modi zur auswahl, LtCTG, LWCG, uLtWCG, uLfCTG und Auto Switch. Die Grundeinstellung bei mir ist Auto Switch(LWCG). Dadrunter ist dann noch ein Feld mit World Mode: und einem Textfeld in dem 12 steht. Modus und Zahl kann man ändern. Da ich leider keine Infos darüber im Netz finden konnte dachte ich mir ich merk mir die Grundeinstellungen und teste einfach mal los.
Ich habe eine Net Monitor App die mir immer nur WCDMA Empfang anzeigt und die bei einer Einstellung die ich mir leider nicht gemerkt habe plötzlich auch bei GMS empfang anzeigte. Das dürfte meinen schlechten Empfang wohl verbessern dachte ich mir, ich wollte aber noch LTE dazu. Damit fingen die Probleme an. Bei vielen Einstellungen, ich hab ja einfach wild drauf los getestet, wurde die Simkarte gar nicht mehr gefunden. Auch nach einem Neustart nicht. Und man kann diesen World Mode leider nicht beliebig oft ändern. Nach etwa 5-10 Änderungen hat das Handy die neuen Werte nicht mehr gespeichert. Die Simkarte wurde nicht mehr gefunden und es war über den Engineer Mode nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich hatte vorher allerdings die Systempartitionen ( cust, lK, nvdata, nvram, para, proinfo, protect_s, protect1, recovery, tee1 und tee2 ) mit TWRP gesichert und die dann einfach alle wieder wiederhergestellt. Da ich alle wiederhergestellt habe weiß ich auch ehrlich gesagt gar nicht in welcher Partition die fehlerhaften Einträge waren. Jedenfalls funktioniert das Redmi Note 4 wieder normal, aber ohne Band 20 und mit mäßigem Empfang.
Der mäßige Empfang kann natürlich an meinem Anbieter O2 liegen und das Band 20 fehlt wusste ich vorher. Aber trotzdem würde ich da gerne was ändern und ich denke das dieser World Mode da was mit zu tun hat.
Hat irgendjemand Band 20 und kann mir sagen wie der World Mode bei ihm eingestellt ist? Oder kann mir jemand vielleicht sagen was diese Einstellungen LtCTG, LWCG, uLtWCG, uLfCTG und die Zahl bedeuten?
-
Ist das Handy vielleicht Mal runtergefallen? Ich hatte das mit einem Tablet. Gespielt, runtergefallen und einfach weitergespielt. Display war heile reagierte alles normal. Ausgeschaltet und ging nicht wieder an.
Jedenfalls klingt es so als ob es tatsächlich defekt ist. Das ist zwar merkwürdig da es noch so neu ist, aber nun auch so aussergewöhnlich. Defekte kommen in der Regel plötzlich und kündigen sich nicht immer an.
-
Dieses Panzerglas mit dem farbigem Rand rundherum hab ich auch getestet. Das ging bei mir aber gar nicht. Es passte perfekt. Das Problem war meine Schutzhülle. Die deckt ja die Rückseite ab und geht bis vorne damit sie nicht abfällt. Die ging bis an das Panzerglas oder sogar noch weiter. Jedenfalls ging das Glas ab als ich die Hülle wieder drauf machte. Und ohne Gummihülle ist mir das zu unsicher.
Ich werde noch ne weile warten und schauen ob jemand mit dem flüssigem Glas Probleme bekommt und wenn nicht das testen.
-
Nein, ich hab die Sendung verpasst, mich aber so ein bisschen eingelesen als ich es im Laden gesehen habe.
Das klingt fast alles sehr gut, aber auch irgendwie unglaubwürdig. Ich meine man tropft das da rauf und verteilt das dann mit einem Tuch. Wie soll das sauber gehen? Und was ist mit Tropfen die über das Display hinaus an der Seiten runterlaufen? Und man bekommt das angeblich nicht wieder ab. Was ist nach 12 Monaten, denn solange soll der ja halten. Das ist dann ja nicht weg oder wenn doch dann hat es sich ja mit Sicherheit schon Wochen vorher langsam gelöst.
Ich hab sogar irgendwo gelesen das man es mit Wasser und Seife abbekommt. Das wäre bei Regen echt blöd. Aber die Info habt ich auch nur einmal gefunden und die widerspricht ja komplett den anderen.
Es wäre echt schön wenn das Zeug gut wäre, denn gerade beim Xiaomi Redmi Note 4 gibt es ja grosse Probleme mit dem passenden Panzerglas. Aber wie heißt es so schön: Wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, dann ist es vielleicht auch nicht wahr.
-
Hat Mal einer dieses flüssige Panzerglas getestet? http://protect-pax.de/was-ist-protect-pax
Das soll ja ziemlich gut sein und dadurch daß es flüssig ist passt es dann ja hoffentlich auch bis ganz an den Rand.
Aber das ganze klingt nicht nur zu gut, ich habe auch gelesen daß es nicht wieder abgeht. Und was passiert wenn es Mal kaputt geht. Meine jetzigen Panzergläser könnte ich dann abmachen und mein Display war noch heile.
Hat jemand damit Erfahrung?
-
Ich hab mich jetzt auch endlich zu einem Reset durchgerungen.
War zwar trotz Backup eine Schweinearbeit das wieder alles genau so hinzubekommen wie ich es mag aber es läuft wieder.
-
Ich hab das Xiaomi Redmi Note 4 mit 3GB und 64Gb Rom. Es hat den Mediathek X20 eingebaut. Da ist aber kein roter Aufkleber auf der Verpackung. Aber ne Menge chinesische Schriftzeichen. Es ist das Model ohne Lte B20 Band.
Soweit ich weiß haben die passenden Rom den Modelnamen Nikel.
-
@Audiopower
Danke für den Link. Aber den hätte ich schon. Ich weiß nur nicht welche Version ich installieren soll.
Kann mir irgendjemand der auch das Problem hat, und auf eine funktionierende Version zurück gegangen ist, sagen welche Version genau er jetzt hat? Ich habe mehrere alte Versionen getestet und es macht nur noch mehr Probleme als dir 7.9.7.
Ich verstehe das nicht, eigentlich dachte ich das ich nur auf eine alte Version wechseln muss und es läuft dann wieder einwandfrei. Aber das Gegenteil ist der Fall. Das Handy lässt sich danach kaum noch bedienen. Im Sekundentakt bekommt man neben anderen Meldungen den Fehler das sich android.core und der Berechtigungsmanager beendet haben.
Ich hatte grosse Mühe wieder auf 7.9.7 zu wechseln. Immerhin kann ich das Handy damit im WLAN nutzen. Ach ja die Buttons lassen sich da scheinbar nicht ändern. Man fliegt aus dem Menü wenn man es versucht.
-
Um den Bootloader zu entsperren gibt es im Forum auch schon eine Menge Threats. Am besten schaust du da mal nach. Ich musste die Develober Rom installieren und dort irgendwo in den Einstellungen einstellen das der Bootloader entsperrt werden darf. Dann klappt das wahrscheinlich mit dem Unlock. Aber da gibt es wirklich schon endlos viele Beiträge.
Hat jetzt jemand einen Link zu einer alten Dev Version die ich Problemlos installieren kann? Ich finde im Update Tool keine Möglichkeit auf eine vorherige Version zu wechseln ohne eine Datei. Und wie gesagt, die Dateien die ich bisher getestet habe machen nun auch Probleme. Ich habe auch leider keine ganz alte von mir gespeichert.
-
Hat jemand einen Link zu der vorherigen Version ? Ich habe jetzt mehrere alte getestet und bekomme immer wieder Fehlermeldungen?
Und reicht ein zurückgehen ohne Reset? Oder liegt es daran das ich nur die Dateien mit TWRP installiert habe ohne Reset?
-
Ich habe auch das gleiche Problem. Ich nutze die Developer Version und das ist das erste Update seit bestimmt 2-3 Monaten. Das Update wird ohne Fehlermeldung durchgeführt. Aber nach dem Neustart wenn man den Pin eingegeben hat, dann kommt alle paar Sekunden folgender Fehler:
Das ist nicht nur sehr nervig, dadurch ist das Handy nicht mehr in der Lage zu telefonieren oder ins mobile Internet zu gehen. Man kann aber in den Flugmodus gehen und dann WLAN aktivieren. Damit kann man zumindest wieder ein bisschen was mit dem Handy anfangen.
Ich kann aber nicht auf das nächste Update warten. Wie gesagt auf dieses habe ich 2-3 Monate gewartet.
Wowka1234 hast du einen Link zu der Version die bei dir läuft?
-
Ich hab jetzt schon so viel getestet. Und es passt bisher alles nicht so richtig. Daher meine Frage.
Im Moment hab ich noch so ein Panzerglas drauf wo halt am Rand diese Riesenluftblase ist. Das ist scheisse, aber da ich nichts besseres gefunden haben nehm ich das jetzt erstmal inkauf.
Ich bin mir fast sicher das Xiaomi bei meinem Redmi Note 4 das Glas zum Rand hin ganz leicht abgeflacht hat und dann ganz an der Kante eine Rundung hat. Man sieht da keine Wölbung oder so, aber irgendwo muss ja diese Luftblase bei den Panzergläsern herkommen.
Ich hab mal eine Zeichnung gemacht wie ich mir das Vorstelle.
Allerdings merke oder sehe ich da keine Schräge. Die muss ganz minimal sein. Es passt aber ja auch nichtmal ein Blatt Papier zwischen Display und Panzerglas.
Ich denke Xiaomi hat ja so ein Durcheinander mit den Modelnr. gemacht und hat dabei nicht nur mal den Prozessor und Speicher geändert sonder auch das Display und das ohne groß darauf hinzuweisen. So kann es sein das zwar die Größe stimmt, die Löcher für Kamera und Lichtsensor an der richtigen Stelle sind, das Glas aber dennoch nicht passt.
Und es gibt ja so viele ähnlich klingende Xiaomi Handys. Einige sind ganz klar andere Handys, Alleine schon von der größe und Preis. Aber auch die Xiaomi Redmi Note 4´s sind alles unterschiedliche Handys. Denn wenn man was verändert und sei es "nur" der Prozessor, so ist das auch schon ein ganz anders Handy. Und ich denke das da nicht nur beim Speicher und Prozessor was geändert wurde sondern halt auch das Display. Und es gibt ja:
Mi 4
Mi 4s
Mi 4c
Redmi 4
Redmi 4a
Redmi 4u
Redmi 4 Prime
Redmi Note 4
Redmi Note 4x
Redmi Note 4 international
Redmi Note 4 global
Wenn nicht sogar noch mehr.
Ich hatte auch schon so ein Displayschutz mit dem weissen Rand und war damit überhaupt nicht zufrieden. Das ging zwar wirklich über das ganze Display, dadurch das dieser weisse Rand aber da war kann ich gar nicht sagen ob dadrunter nicht die Luftblase war. Was aber noch blöder war, ist das ich eine Gummihülle für Stürze nutze und die geht rundherum auch etwa 1 mm auf die Vorderseite damit sie hält. Durch diese Gummihülle ( die mein Handy schon mehrmals gerettet hat ) löst sich das Panzerglas mit dem weissen Rand aber wieder. Und nach ein paarmal rauf und runter klebt es gar nicht mehr. Denn das hält nicht wie das andere Panzerglas durch ansaugen sondern hat tatsächlich eine Klebefläche.
Ich kann damit leben das das Panzerglas nicht ganz bis zu der abgerundeten Ecke geht, aber die Luftblase rundherum nervt tierisch.
-
Welches Handy hast du genau?
Das Xiaomi Redmi Note 4 oder Xiaomi Redmi Note 4x oder ein ganz anderes?
-
Danke,
ich hab die App jetzt getestet. Meinen Philips Fernseher kann ich damit wie auch mit der Mi Remote App ganz normal steuern, meinen Satreceiver leider nur aus und anmachen. Die Sure App kennt zwar die Marke und hat ein paar Modelle zur Auswahl mein Receiver ist da aber wohl nicht bei.
Ausserdem finde ich die Sure App nicht so toll, da dort ein Riesenbereich für Werbung ist. Ich hab die Werbung mit ner anderen App zwar entfernt, und so nervt es nicht ganz so doll, aber die Fläche bleibt dadurch natürlich leer und unbrauchbar. Ich sehe aber auch nicht ein jährlich eine Gebühr dafür zu bezahlen das die Fläche frei bleibt, bei einer einmaligen Zahlung würde ich es mir vielleicht überlegen, aber so nicht.
-
Kann man irgendwo melden das der eigene Receiver nicht dabei ist damit der hinzugefügt werden kann?
Oder kann mir jemand sagen wo die Dateien dafür sind? Vielleicht kann man den dann ja selber hinzufügen.