Du kannst mal schauen ob du das per Bildschirmskalierung geändert bekommst.
Gruß Tino
Du kannst mal schauen ob du das per Bildschirmskalierung geändert bekommst.
Gruß Tino
Kurze Frage, hoffe ich bin hier richtig....seit dem Update auf MIUI 10 (Redmi Note 5) wird der Mobilfunkbetreiber nicht mehr angezeigt...gibts da eine Lösung?
Das hast Du doch eben schon in einem anderem Thread gefragt!
Bitte nicht alles doppelt und dreifach posten!
Gruß Tino
Kurze Frage, hoffe ich bin hier richtig....seit dem Update auf MIUI 10 (Redmi Note 5) wird der Mobilfunkbetreiber nicht mehr angezeigt...gibts da eine Lösung?
soweit ich weiß funktioniert diese Anzeige nur auf dem Sperrbildschirm.
Gruß Tino
Habe ich soeben gelesen.
Und dieses Gerät soll dann auch für den EU Markt kommen!
Das weißich leider nicht, wollte nur darauf hinweisen das es jetzt noch ein Modell gibt mit diesem transparentem Backcover.
Gruß Tino
Danke Tino ... kannst Du mir netterweise noch sagen, ob es sich hierbei um ein Hardwareproblem handelt oder ob es mit einem anderen ROM behoben werden kann?
Warum Hardwareproblem, wenn es einfach in der Software nicht integriert ist. Du kannst ja durchtesten ob irgendeine Alternative Rom diese Funktion integriert hat.
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern das Pad und wundere mich darüber, dass die für mich wichtige Funktion "Duale Apps" nicht in den Einstellungen zu finden ist?? Bei meinem Redmi 5 ist diese enthalten und ich dachte, beide Geräten nutzen die selbe MIUI-Version ... weiß jemand, ob und wie ich die Duale Apps Funktion auf dem MI Pad 4 aktivieren kann?
Ja das Mi Pad nutzt ein kupierties Miui, dir fehlen auch noch andere Funktionen.
Gruß Tino
Hast du die Stable? Wenn ja auf Beta gehen dort geht alles .
Ich gehe jetzt vom Note 5 aus, aber auf meinen anderen Geräten auch alles easy.
Gruß Tino
Da hat Xiaomi auch extra nen Tool für, wollte ich mal testen, hab nur kein Gerät mit Bloatware
Link hab I h im Moment nicht aber unter en. Miui sollte man es finden.
Gruß Tino
Diese Punkte fehlen bei meinem Mi Tab 4 LTE gänzlich ... ist diese Beta ROM dafür eigentlich überhaupt geeignet?
Das muss nicht wörtlich dastehen, so oder so ähnlich. Nicht der Wortlaut sondern der Sinn ist maßgeblich.
Na soweit ich weiss ist das Mi Pad China only, China Gerät =China rom.
Gruß Tino
Diskussion zum Artikel MI 8 Lite und Mi 8 Pro Vorgestellt:
QuoteHeute wurde das Mi 8 Lite und das Mi 8 Pro,die sogenannte "Youth Edition", vorgestellt
danke erstmal, aber so eine Mui Rom scheint doch eher etwas für Spezialisten zu sein, die Anleitungen klingen abenteuerlich (für mich )
Probiere es jetzt mit der App DualSimRinger, geht erstmal.
Tja, soo super finde ich das AndroidOne jetzt nicht, fehlen doch ein paar nette Sachen...
Nach einer kurzen Eingewöhnuungsphase mit Miui wirst du es lieben, das du nahezu alles irgendwie deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Nur gibt es für jemanden der das gern nutzt immer irgendwelche Optionen die trotzdem noch dazukommen könnten
Gruß Tino
Display MoreHallo,
würde mich sehr stark für die Mi 8 EE interssieren, leider finde ich für dieses Gerät keine passende Rom zum Download.
Hat evtl. jemand einen Link und ggf. eine Anleitung zum Flashen?
Danke
MfG
hausche
Gibt ja seit Heut auch das Mi 8 Pro mit In Cell Fingerabdrucksensor und transparentem Backcover
Gruß Tino
Aber das baugleiche Redmi 6 Pro dürfte Miui haben, oder?
Gesendet von meinem MI PAD 2 mit Tapatalk
Ja es hat Miui, aber kein Band 20!
Eventuelle Alternative aus meiner Sicht wären das Redmi Note 5,oder Redmi 5 Plus oder eventuell auch das Redmi S2.
Gruß Tino
Tino287 Mix Das CE Zeichen muss immer auf dem Geräte sei, wenn es von einem gewerblichen Händler eingeführt wird (z.B. gearbest). Aber der Zoll dürfte eigentlich nur das Ladegerät einbehalten, denn es gibt eine Niederspannungsrichtlinie (ich müsste den Gesetztext nochmal raussuchen), aber das CE Kennzeichen muss sowohl bei Wechsel-, als auch Gleichstromgeräten ab einer gewissen Betriebsspannung vorliegen.
Naja in diesem Falle führt es ja nicht ein Chinashop ein, sondern er als Privatperson,somit ist das hinfällig mit dem CE Zeichen auf dem Gerät.
So ich habe es doch noch gefunden:
Richtlinie 2014/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen auf dem Markt (Neufassung)
Wieder was gelernt
hatte die 9.6er drauf, seit heute morgen miui10er , leider keine verbesserung, wollte halt wissen ob das bei anderen usern von MI8 auch so ist oder anklopfen bei denen klappt ?!
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da kannst Du nur hoffen das sich Deiner ein Mi 8 Besitzer erbarmt und es ausprobiert.
Gruß Tino
Tut mit ja leid aber,wenn das im Telefon aktiviert ist und der Netzanbieter sagt alles ok, dann kann es ja nur nen Softwarefehler sein. Welche Software nutzt du?
Vielleicht hilft nen Werksreset oder die aktuellste nochmal drüberbügelt? Aber Vorsicht Antirollback.!
Gruß Tino
Bedienungsanleitung reicht auch in englisch, musst einfach drauf bestehen. Und das CE Zeichen ist nur nötig wenn du das Gerät gewerbsmäßig weiterverkaufen möchtest. Für den Import als Privatperson nicht massgeblich. Die kennen nicht mal Ihre Vorschriften. Nehme gleich nen Anwalt mit, der erklärt denen das.
Gruß Tino
Das Gerät ist beim Zoll und wird durch die Bundesnetzagentur geprüft.
Normale Vorgehensweise, wenn das Gerät beim Zoll ist. Dagegen hilft nur Zollbetrugsversand.
Gruß Tino
China Stable ROM
Defintiv nicht. Die Global Links wurden von XIaomi offiziell noch nicht angefügt. Trotzdem findet man direkte Downloadlinks von der miui.com Domain von diversen indischen Bloggern.
Uups... das war glatt der falsche Link....
Hier der richtige
http://en.miui.com/thread-3832387-1-1.html
Da steht es auch mit 11-13.09 also ist das Release schon überfällig.
Gruß Tino
Oben die im Link sind offizielle Downloadlinks, diese kannst du sorglos nutzen.
Gruß Tino