Ok. Dann warten wir mal ab und ich halte euch auf dem laufenden.

Ralf W.
Mi-Padawan

- Member since Jul 6th 2017
- Last Activity:
Posts by Ralf W.
-
-
Die Bestellung ist noch unterwegs. Daher kann ich zur Verpackung keine Angabe machen. Allerdings ist bei den Fragen und den Antworten die Aussage dabei, dass Deutsch als Sprache nicht unterstützt wird.
-
Ich habe bei gearbest das nachfolgende Redmi Note 4 (https://www.gearbest.com/cell-phones/pp_719189.html) mit Gutschein zu einem tollen Preis erstanden. Da ich eine Global Version haben wollte und golden für meine Frau. Jetzt habe ich nicht aufgepasst und nicht gesehen, dass das Gerät keine deutsche Sprache unterstützt. Kann man das einfach über eine andere Rom beheben? Wenn ja, wo finde ich eine Anleitung für einen technisch unbedarften?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
-
Kriegst sogar ein Update auf Android 7 mit Mui Global 9.0. Und das Teil ist wirklich super für das Geld.
-
Ok. Das ist wohl in vielen Shops anders. Bei mir hieß es Global Version. Die International hatte bei dem Shop wo ich mein Redmi Note 4 kaufte kein Band 20. Ich habe wie du geschrieben hast, darauf geachtet, dass halt Band 20 dabei war. Diese Info hatte ich aus dem Forum.
Lob ans Forum: Hier wird einem wirklich geholfen.
-
Das wären alle die mir einfallen:
-Redmi Note 3 Special Edition
-Redmi Note 4 International Edition
-Redmi 4x Pro International Edition
-Redmi 4a International Edition
-Mi A1
-Mi Mix 2
-Mi Note 2
Bei Redmi Note 4 doch nur die Global Version mit Band 20
-
Vielleicht Zeitdifferenz zu Deutschland?
-
Kontaktliste öffnen -- linker Button neben Homebutton gedrückt halten -- Kontakte exportieren -- Export ausführen (funktioniert so zumindest bei Redmi Note 4)
-
Mein erstes ist das jetzige Redmi Note 4 Global 3/32 GB.
Gekauft auf Empfehlung eines Kollegen, unteranderem wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis und den geringe Ansprüchen an ein Handy die ich habe.
Mittlerweile bin ich begeistert von den Xiaomi und möchte meiner frau für ihr altes S4 mini auch ein Xiaomi kaufen. Tendenz: ich kaufe mir ein neues und meine frau bekommt das Note 4.
-
Ich habe eine 6360 (also schon etwas älter).Abdecken muss das Teil ein Einfamilienreihenhaus mit zwei Stockwerken. Wollte halt mal was neues haben.
-
Ok. Vielen Dank für eure Meinungen. Ich lass die FB.
-
Bei Gearbest ist einer ohne Kamera im Angebot: https://www.gearbest.com/scooters-and-wheels/pp_663538.html?
-
Tante G... spuckt schon was aus. Bloß hab ich keine Ahnung von den Geräten und was dazugehört.
Ich habe eine Kabelanschluss und da sind die Router wohl noch dünn gesät, da sie ja einige zusätzliche Protokolle oder sonstiges erfüllen müssen.
Vielen Dank für deine Antwort.,
Liebe Grüße aus Rheinland-Pfalz
Ralf
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für meine FritzBox, die ich bei Abschluss meines Internet und Phone Vertrages bei Kabel Deutschland zu gebucht habe. Wenn ihr bereits eure Fritzbox abgeklemmt und Ersatz beschafft habt, würde ich gerne einige Tipps bekommen.
- Welcher Router ist geeignet?
- Welcher Router ist leicht anzuschließen, wenn die entsprechenden Angaben von Vodafone vorliegen?
- Kann ich mir die Angaben (Sip und alles andere) auch im Shop besorgen?
- Welcher Router ist leicht für den Anwender zu gebrauchen (ich bin ja schon ein bisschen älter) ?
Vielen Dank im Voraus.
Sollte der Thread falsch eingeordnet sein, bitte in die richtige Rubrik verschieben. Danke
-
http://www.gearbest.com/cases-leather/pp_485837.html?wid=21
Hab das Teil hier gekauft. Ein Glasschutz war auch dabei. Zu sehen in den Bildern von den Usern. Muss ich noch drauf machen und werde dann berichten.
-
Dann sollte ich mal ne schnelle austesten. Ja meine ist eine ohne eigenes Netzteil. Ich muss mir das nochmal anschauen. Danke. Aber irgendwie reizt mich das Teil.
-
Ich hab gerade gesehen als Wirelessrepeater funktioniert das Teil ja gar nicht lt. Gearbest.
-
Ich hatte auf der Festplatte einige Videos. Beim Abspielen am Fernsehgerät stockte zeitweise das Bild und fror manchmal ganz ein. Wenn ich diese Videos direkt vom PC abrufe über die Netzwerkfreigabe ist der Stream per WLAN ohne dieses Ruckeln. Ich möchte aber nicht immer den PC anlassen müssen, wenn ich was streamen will. Daher die Gedanken für solch einen Router zusätzlich. Das Streamen klappt zudem auch besser, wenn ich meine Xbox nutze und die Videos über den PC abrufe. Aber eigentlich wollte ich schon das mit de Fritzbox haben, aber es streamt halt nicht ordentlich. Das ganze müsste aber jetzt wohl woanders ins Forum hab ich das Gefühl. Danke für deine Mühe.
-
Das hab ich schon mal gemacht, läuft aber nicht sonderlich stabil.
Wenn ich diese Teil einfach so am Fernsehgerät hinstellen kann und mit dem WLAN der Fritzbox verbinde hätte ich damit eventuell besseren Empfang beim WLAN?
-
Ich bin ja schon etwas älter und habe für netzwerktechnische Dinge kein Verständnis. Ich frage deshalb hier mal nach und hoffe, dass mir geholfen werden.
Mein Internetanschluß: Vodafone (ehemals KD) Internet und Phone 100,0
Kann ich den Router an die Homebox (Fritzbox 6360) anschließen? Übernimmt dieser, wenn ich bei der Fritzbox das Wlan ausschaltet, die Wlanfunktion der Fritzbox ohne dass ich bei Vodafone etwas nachfragen muss? Habe ich dann ein sogenanntes NAS?
Kann mir jemand noch die Funktion des Gerätes ein wenig ausführlicher erläutern?
Ich hätte nämlich Interesse daran das Teil bei Gearbest zu kaufen und meine Sicherung (Bilder und wichtige Dokumente; bisher auf einer kleinen externen Festplatte) darauf zu machen, damit ich im Netzwerk darauf zu greifen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus.
Gruß aus der schönen Pfalz