Japp denn das Dauert 14Tage bis unlock

Andyxmas
Mi-Padawan

- Member since Jul 27th 2017
- Last Activity:
Posts by Andyxmas
-
-
Oder man macht einen Unlock und installiert sich eine xiaomi.eu Rom. Die haben für viele weitere Apps die Symbole integriert. Da ich das AOD nicht nutze auf dem Mi9 Lite kann ich garnicht mal sagen welche alle.
Irgendwo gabs mal ne Übersicht bei xiaomi.eu.
-
Nein ich stell das nach meinem belieben zusammen.
Youtube vanced installier ich z. B. lieber über das magisk weil sonst kein login möglich.
Siehe Screenshots
Fileexplorer nutz ich eh lieber solidexplorer
Browser nehm ich Chrome
Mail ist bei mir Gmail app
Deswegen alles runter von xiaomi
-
Die haben die EU Dev eingestellt soweit ich informiert bin.
Die xiaomi.eu basiert aber auf der China dev..
Und die miglobe die ich nutze basiert wiederum auf der xiaomi.eu Rom mit Dank dem RomBuilder mit eigenen Funktionen.
Ich hatte bisher glaub ich seit dem ich das max2 hatte nur ein einziges mal einen gravierenden Fehler(kein Fingerprint mehr). Ansonsten nie was.
Na gut die letzte Installation ist bei mir ein wenig in die Hose gegangen aber das lag an mir ja selber. Da war die Ungeduld zu groß..
-
Hm komisch. Das Problem hatte ich nicht
-
TWRP per Fastboot verliert man garnix.
Ich hab auch mit dem anderen TWRP den internen Speicher gesehen
-
Wenn jemand von xiaomi.eu / Mi-globe von 31.10 auf 21.11 Updatet.
Macht es nicht wie ich
Habt Geduld. Der Bootvorgang ist diesmal sehr lange.(laut xiaomi.eu Forum bis zu 20min)
Da ich das nicht wusste und dachte es ist ein Fehler hab ich das abgebrochen nach 10min.und noch mal alles installiert.
Ab dem Zeitpunkt hatte ich einen Bootloop.
Einzige Rettung war komplettes Clean Installieren.
Also wichtig macht unbedingt vorher ein Backup von euren Sachen einschließlich Threema und whatsapp Backup.
Das Update von Android 9 auf 10 (und Miui11 auf 11.1) scheint nicht bei allen sauber zu laufen wenn man es dirty flasht. Hat mich gestern paar Stunden gekostet wieder alles hinzubiegen...
-
@HH53123
Siehe TWRP Thread
-
http://files.mi-room.ru/files/…s/3.3.1-1117/recovery.img
Das ist das andere TWRP wie im Miui 11thread besprochen.
Per Fastboot installieren.
Achtung das ist am Anfang russisch. Beim ersten Start kommen zwei Buttons. Rechter Button ist der Sprachwechsel auf englisch.
Man braucht da auch keinerlei fstab.zip mehr installieren.
Wenn fingerprint oder andere Bildschirm sperre gesetzt ist dann fragt TWRP nach einem Passwort zum entschlüsseln. Ist quasi die Bildschirm sperre.
Weiterhin ist unter Advance ganz paar nützliche Funktionen wie unroot wenn man es mal braucht.
-
Tatsächlich Android 10
-
So wie es ausschaut hat die neue 21-11. Rom Android 10 integriert. Hab nur leider grade ein BOOT Problem...
Hab aber nen Tipp gefunden ein anderes TWRP zu nutzen -
App Vorschau weichzeichnen heisst:
Wenn du in die Ansicht gehst wo alle im Moment geöffneten Apps angezeigt werden dann ist die jeweilige App quasi verschwommen..
Siehe Screenshot und WhatsApp und Chrome im Vergleich.
-
Ich denke mal das du den internen nicht lesen kannst in TWRP liegt an encrypted Data... Also sprich die Daten Verschlüsselung. Und mit der vbmeta kann TWRP das entschlüsseln
-
-
Hast du dich an die Anleitung TWRP gehalten?
Da muss nach TWRP noch eine zusätzliche Datei installiert werden.
Und nach Miui auch die fstab.zip nicht vergessen.
Bei mir geht alles bei TWRP...
-
DieTwrp gibt es inzwischen auch als final
Japp hab ich gesehen. So endlich soweit wieder alles eingerichtet
-
So endlich unlock
Jetzt wird direkt TWRP gepatcht und dann werd ich mal nach langer Zeit die mi-globe Rom testen...
Fand die aufgrund der Installationsroutine ziemlich genial. -
ich drück die Daumen
Ach das wird schon. Muss nur auf die blöde unlock Zeit warten
-
Ich will auch
-
Kein Ding. Wichtig nur das du beim Flashen aufpasst das du nicht Lock Bootloader ausgewählt hast. Sonst kannst wieder warten bis zum entsperren