
- Member since Mar 29th 2011
- Last Activity:
Posts by nexxx
-
-
Aber ich muß schon noch die MIUI nochmal installieren,oder?Ich hab meine 1.4.8. jetzt seit gestern drauf und soweit alles eingerichtet.Das wäre dann alles wieder weg.
Aber geht wohl nicht anders,richtig?
Mach ein Backup von deinen Daten (solltest du so oder so immer machen) und dann flashe einfach das Sprachpaket...
Sollte eigenltich ohne Datenverlust gehen...da im update nur der Cache und Dalvik-Cache gewiped werden. -
Ich werde heute Abend gleich mal flashen. Vielen Dank. Wieder direkt nach Miui ohne Reboot flashen oder ist der Zeitpunkt egal ?Ich hab gleich ohne reboot geflasht!
Sollte aber egal sein
-
kommt raus...
lad bei gelegenheit eine neue version rauf.Edit: update!
-
Hallo,
ich habe das gleichnamige Sprachpaket vom Nexus S genommen und für das Galaxy S modifiziert.
Angepasst wurde built.prop und das Update Script.
Entfernt wurden zusätzlich Torch.apk (mangels LED Licht) und bootanimation.zip.External SD wird korrekt erkannt(!!) und Screenrotation funktioniert auch.
V3:
Hier gehts zum Download.V2:
Hier gehts zum Download.V1.1:
Hier gehts zum Download.HowTO:
-Format System,Data,Cache
-Install fresh RC4b
-Install Nexus S Multi Update (ohne vorher zu rebooten!)
-Starten und freuen![Sollte auch ohne neuinstallation funken,...Backup machen und ausprobieren! Falls es bei der Bootanimation hängen bleibt, einfach 2mal den Dalvik Cache wipen. Alles ohne Gewähr! :)]
V1.1: Torch.apk ganz entfernt
V2: Update auf German Nexus S V2 (siehe OP)
V3: Update auf German Nexus S V3 (siehe OP)Danke an Andy25, tweetypeety
-
Habt Ihr auch in der Kamera solche eigenartigen Bildstörungen? Bei mir ziehen sich Streifen über das Bild (auch auf dem Foto zu erkennen).
Die Bildstörungen treten auch bei Apps wie BarcodeScanner auf...Irgendwer eine Idee? Benutze jetzt auch den Kernel "kang" Version: 2.6.35.7+ mit MIUI 1.4.1 (RC3c) mit Languagepack vom Nexus S
Gruß Marius
Ist ein bekannter Bug, der vom CM7 kommt und daran liegt, dass die Kernelsources noch nicht frei sind. -
Heute geht auch RC 4 Online!
http://sourceforge.net/projects/miui9000devs/files/galaxys/Schon ein changelog bekannt?
Hab noch nirgends einen gefunden -
Deodexed der Stock/Original Chinesischen Version durchgeführt.
Bei den ganzen APK`s und jar`s waren ja die "odex" Dateien noch
enthalten.
Alle "odex" Dateien nun in die APK`s bzw. jar`s als "classes.dex" Dateien integriert.Wer damit was anfangen kann,Download ist hier:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist dies eine deodexed official (chinese) miui version?
Was ist der unterschied zur Version die von XDA angeboten wird? XDA version ist auch deodexed und ist schon ins englische translated. -
Ich hab mal das Languagepack vom Nexus S installiert (auf den RC3 fürs Galaxy S) und es funktioniert soweit. Nur leider funktionieren die Menü- und Zurücktaste nicht... Hat jemand dafür eine Lösung?
edit: Nach dem 2. Mal Lockscreen scheinen sich die Tasten aktiviert zu haben. dann klappt soweit ich das sehe erstmal alles recht gut!
Bei bilboa´s kernel von xda (hier ) ist das Problem nicht...außerdem ist der kernel sehr schnell
-
Funktioniert bei dir diese Kippautomatik ? Heißt, glaube ich, Landschaft in Portrait, oder so ähnlich.
Hm...leider auch nicht...iwie funkt immer iwas nicht.
-
Offizielle Version gibts übrigens hier:
http://www.miui.com/thread-61672-1-1.html
Wird auch von miui.com unterstützt!
Das Problem liegt leider an den mangelden Chinesischkenntnissen -
Die verlinkte datei ist Multidevice. Es muss mit dieser geflasht werden..
Die GERMAN / ENGLISH Patchdatei funkt bei mir auch nicht.Device Wipe, dann nocheinmal Data, System und Cache formatiert. Danach RC3c installiert. Dann OHNE reboot gleich die verlinkte Multilanguage-Multidevice Patchdatei geflasht. Reboot und dass war es.
Hoffe ich konnte helfen.
-
Ich habe gerade das Multilanguage Package vom Nexus S installiert.
Scheint auf den ersten Blick zu funktionieren.-Format System,Data,Cache
-Install fresh RC3c
-Install Nexus S Multi Update (ohne vorher zu rebooten!)
-Starten und (hoffentlich) freuen!Bei mir hats so gefunkt. Sehe auch die Daten der external_sd.
-
Ich habe jetzt eine Datei von der handyinternen SD Card auf die externe geschoben, während sie im Handy eingesteckt war und siehe da, es funktionierte.Jetzt wird mir diese Datei im Handy angezeigt. Wenn ich aber die externe jetzt in den PC stecke, bekomme ich die Meldung, daß sie erst formatiert werden muss.
Klar dass das Kopieren geklappt hat, da /sdcard/external_sd/ ja nur ein Ornder ist, wo ein symlink gesetzt ist.
Wenn die ext_sd nicht erkannt wird, funktioniert der symlink auch nicht und du kopierst die Datei einfach in den Ordner external_sd ( welcher aber nicht auf der external_sd sonder auf der internen SD liegt).Edit: hoffe das war verständlich
-
Hallo
Ich habe das so gemacht. Er installiert das Sprachpaket bei mir aber erst, wenn ich ich MIUI mindestens einmal durchgestartet habe. Und dann passiert etwas, was ich nicht begreife. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Sobald ich das Sprachpaket installiert habe, zeigt er mir den Inhalt meiner externen SD Card nicht mehr an. Es wird behauptet, sie sei leer. Also habe ich zur Zeit die Wahl: englisch oder keine Musik, die auf der externen SD Card drauf ist.
Wird es eigentlich ein Sprachpaket speziell für das Samsung Galaxy geben?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
habe hier das selbe Problem...habe schon versucht das update script umzuschreiben (ähnlich dem Ital. Sprachpacket, was ja anscheinend funktioniert), aber leider ohne Erfolg.