a miui user Mi-Padawan
  • Member since Jul 28th 2011
  • Last Activity:

Posts by a miui user

    ok. ich seh da gab's ein missverständnis. ich hab da ne app programmiert mit der man vieles tunen kann, unter anderem eben auch frequenz und governor etc. ich dachte, du wärst einer meiner beta tester :D


    alternative apps dieser art sind aber setcpu und "no frills", die es im market gibt. meine app wird es vorraussichtlich erst nächste woche ins market schaffen als eine limitierte freie und eine vollversion für vermutlich 1.50 euro.


    wenn du ohne solche apps mit den settings rumprobieren willst, dann bist du schon mal an der richtigen stelle. google hilft auch: stich worte "sysfs cpu governor" etc.


    zu deinen frage:
    1. ondemand > ondemandX. kurze erklärung: die limitierung der max freq im screen off hat KEINEN positiven effekt auf den verbrauch. im gegenteil, es kann unter (seltenen) umständen eher den verbrauch erhöhen!
    2. auch das wechseln des governors im screen off bringt nix. wenn das phone in den sleep modues geht, dann verbrauchst du genau sow wenig mit dem performance governor (hält permanent max speed) wie mit jedem anderen auch.


    dieses ganze screen off/on profiles ist ncihts weiter als placebo bullshit der auf xda voll in mode gekommen ist und uns nun sogar zwei nutzlose oc daemons beschert hat und mit unter einer der gründe war ein eigenes rom zu basteln, damit ich nicht den ganze müll auf meinem device habe.


    was richtig was bringt ist ondemand und dafür den magischen parameter sampling_down_factor auf nen hohen wert stellen (was ich bereits in meinem rom getan habe). wenn du genaueres wissen willst sag bescheid oder nutz google ;) aber ich bin mir recht sicher, dass du nach rum experimentieren eh bei den einstellungen landest, die cih bereits per skript im rom anwende :P wenn nicht is auch gut.


    p.s. wenn du willst kann cih dir ne beta von meinem app geben. aber bitte nicht weiter geben. wil den überblick behalten. die beta hört am 8. sep auf zu funzen. damit kannst du eigentlich alles tunen und das in ner hübschen gui.


    EDIT: übrigens.. lord clockan hat wegen mir die meisten änderung des 6.9.2 kernels wieder rückgängig gemacht. der neue (6.9.5) ist aber fein. teste seit gestern zig versionen davon für ihn. er ist übrigens auch beta tester für mein app. ich kann über den mann eh nur ein dickes lob sagen. der reagiert super auf gut gemeinte kritik und ist sehr nett und hilfsbereit. macht echt spass seine kernels zu kritisieren :P

    6.9.2? SKANDAL! ;)


    zu meinem cpu tool: ja, man kann die frequenzen (also min max) ändern, man kann die spannung ändern (sofern der kernel es erlaubt), man kann den governor feintunen (sofern der governor das erlaubt) - ABER ACHTUNG! einige governor sind buggy diesbezüglihc und können dein handy verlangsamen oder gar einfrieren nach dem man versucht hat die governor settings zu verändern.


    nach einem reboot is wieder alles fein. also erstmal finger weg vom "apply at boot" häkchen ;)


    im übrigen mmcblk0 ist beim dhd der interne speicher und mmcblk1 ist die sdcard, falls du dich das gefragt haben solltest ;)


    p.s. wasn' noch mal dein nich auf xda?

    SCI MIUI
    Wöchentliche updates!


    Damit es wenigsten noch ein custom Rom für das DHD hier gibt möchte ich, falls keiner was dagegen hat, meines hier verlinken. Der original thread dazu befindet sich auf XDA. Deswegen halte ich mich hier etwas kurz bei der Beschreibung. Ich schaue aber regelmässig auch hier rein, jedoch nicht ganz so oft wie auf XDA.


    SCI MIUI auf XDA


    Das im Rom enthaltene SysTune App ist nun auch im Market erhältlich. Wenn ihr es auf einem anderen Rom nutzen wollt, oder die weitere Entwicklung fördern wollt so wäre ich über einen Kauf sehr dankbar.
    SysTune


    die erste!


    sei mir nicht böse aber es steht auf der seite doch ausdrücklich und ganz deutlich!


    die erste ist zum flashen via recovery. die zweite ist fürs installieren vom pc aus mit angeschlossenem handy. und die dritte wie der name sagt: zum deinstallieren!
    ich hab dir jetzt kein deut mehr veraten, als dort auch steht. oder liegt's am englischen?

    hab helligkeit auf automatisch aber mit eigenem angepassten profil. besonders bei geringer umgebungshelligkeit habe ich die displayhelligkeit reduziert um mehr zu sparen.

    kann ihc bestätigen und es passiert obowhl ich nicht den miui launcher benutze sondern adw ex.


    der efekt ist eigentlich, dass die home app (launcher) neugestartet wird, wenn man kontakte verlässt. man müsste mal im log schauen, kontakte evtl ihrgend etwas auf grund eines fehlers abschießt, was der launcher braucht.

    Tip: erspar dir den aufwand. Es bringt absolut NICHTS unterschiedliche max Frequenzen oder Governor für screen on/off zu setzten. Der Spareffekt ist exakt NULL.


    Um es nur mal kurz zu erläutern:
    1. wenn das display aus ist versucht das handy schnellst möglich in den sleep modus zu wechseln. in diesem modus ist kaum last auf der cpu, was dazu führt, dass die cpu mit egal welchem governor (ausser performance) nicht mehr hoch taktet.
    2. hat die aktuelle cpu frequenz kaum einfluß auf den verbrauch, solange die cpu so gut wie keine last hat. das kann man leicht überprüfen, in dem man mal nen tag lang den performance governor einstellt und damit permanent max freq an hat. wenn du dann mal die historie von current widget anschaust, dann siehst du die gleichen ma werte im idle/screen off, wie mit jedem anderen governor auch.


    kurz um... reine zeitverschwendung und man macht scih nur lags beim umswitchen von profilen und beim auftauen aus dem sleep/screen off modus.

    ich hab mir ne selfcooked 1.7.29 drauf gemacht. 1.7.29 scheint das behoben zu haben. im übrigen war das phone doch nicht permanent aktive. es ist nur ein anzeige bug. neuste version hat das aber gefixt.

    Danke für die Antwort.


    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in Einstellugnen, Launcher Einstellungen klicke ich einen force close bekomme. Dazu sei bemerkt, dass ich nicht den miui Launcher nutze. Jedoch ohne dieses Addon konnte ich dennoch ohne Probleme in die Launcher Settings, obowhl ich auch da nicht den Miui Launcher nutzte.

    ich bin grad auch neu zu miui dazugestossen und habe die version 1.7.22.


    mir ist ebenfalls schnell aufgefallen, dass laut graphischer anzeige das phone so gut wie permanent als aktiv angezeigt wird. sowas habe ich zuvor noch auf keinem anderen rom erlebt. normalerweise geht die aktive zeit fast synchron einher mit der screen on zeit, bis auf wenige ausnahmen.


    d.h. das miui rom geht fast nie in den sleep-zustand über. das konnte ich sowohl mit dem default-kernel, als auch mit anderen für mein desire hd verfügbare kernel testen und immer das gleiche. ausserdem finde ich den mA verbrauch bei eingeschaltetem screen vergleichsweise hoch (ich vergleich da mit meinem vorigen gb sense rom leedroid hd 3.3.1) bei gleicher bidschiermhelligkeit.


    über die tatsächlichen auswirkungen auf die laufzeit kann ich aber noch nichts wirklich sagen.