Noch eine Frage, du schreibst auf xda das du Call Recorder entfernt hast.
Also zeichnet es kein einziges Gespräch mehr mit?
Und wenn dem so wäre und man würde die Version ohen Full Wipe installieren. Also nur Easy Wipe, wäre dann Call Recorder auch weg?
es wird nichts mehr aufgezeichnet das app verursacht erhöhten akkuverbrauch und ist deshalb nicht mehr mit drin.
zm Thema ob das app noch da ist oder nicht ein kleinerer Ausschnitt aus dem installations script:
format("ext4", "EMMC", "/dev/block/mmcblk0p25"); <<<<<<<<<<<<<<<<<<< formatiert das System (/system)
format("ext3", "EMMC", "/dev/block/mmcblk0p27"); <<<<<<<<<<<<<<<<<<< formatiert die cache partition
delete_recursive("/data/dalvik-cache"); <<<<<<<<<<<<<<<<<<< löscht den dalvik
delete_recursive("/data/boot-cache"); <<<<<<<<<<<<<<<<<<< löscht den boot cache
also zu Erläuterung:
System apps werden IMMER nach: /system/app installiert (Ausnahme sind andere Geräte mit alternativen scripts für externe Auslagerung der apps
durch die erste Zeile oben wird der gesamte Ordner /system/ und alles darin gelöscht.
Also bleibt von dem app nur etwas übrig wenn es dort nicht ist sonder als User App zählt (so wie die apps die du aus dem market lädst)
die user apps werden an zwei Orten gehalten: /data/app/ oder /data/app-privat/ wobei ein app nur sehr sehr selten bei zweiterem hinterlegt wird
in meiner ROM wurde der call recorder immer nach /data/app/ kopiert, so dass man ihn von Hand deinstallieren kann.
Das app bleibt also durch mein installationsscript unberührt