...Ok, danke. DER Button war wohl zu groß und zu orange, als dass ich den hätte sehen können... (Schäm)
Ich werde mal dRaCID01/andy25 wegen der Languagepacks (bzw. die translation-quellen) anschreiben.
Thanks a LOT!
...Ok, danke. DER Button war wohl zu groß und zu orange, als dass ich den hätte sehen können... (Schäm)
Ich werde mal dRaCID01/andy25 wegen der Languagepacks (bzw. die translation-quellen) anschreiben.
Thanks a LOT!
Danke! Aber jetzt sage mir doch bitte noch einmal wie Du das gefunden hast. Ist ja nicht so, dass ich die SUFU nicht benutzt hatte...
Hallo,
vielleicht habe ich es ja übersehen oder...
Unter http://miuiandroid.com/communi…versions-desire-gb.16551/ gibt es MIUI ja auch als v2.4.6 und v2.4.13.
Hier kann ich in keine Version in DE finden (oder ich bin zu blöd
Gibt es einen Grund warum es diese nicht gibt? Wo kann ich denn die bisherigen Sprachfiles von dRaCID01/andy25 (oder jetzt andy26/27?) finden?
TIA!
Ja, gefühlt würde ich das auch so in etwas auf den 7.10.11 schätzen.
Moin,
ich habe keine Ahnung ob das außer mir noch jemanden aufgefallen ist, aber seit ein paar Versionen scheint die vertikale Bildschirmauflösung nicht mehr ganz zustimmen.
Bei einigen Programmen (z.B. Weather Pro, Tasker) stimmt das vertikal Layout nicht mehr. Bei WeatherPro ist die untere Menüleiste vieeeel zu hoch und nimmt damit viel zu viel platz weg, bei Tasker gibt es in den Einstellungen keine Top-Tabbar mehr (ist aber im Hintergrund noch hinter anderen UI elementen zu erkennen)
Mehr Apps (ohne gesucht zu haben) kenn ich im Moment nicht, es scheint
aber immer Apps zu treffen, die nicht auf die Normalen Android
UI-Elemente zugreifen.
Meine erste (nicht verifizierte) Vermutung: Hat das etwas mit den dpi-einstellungen zu tun?
Hat jemand einen Tipp? Zumindest bei Tasker ist das ein bisserl doof, dass man nicht mehr an die Einstellungen kommt.
Wenn die Verbindung steht aber nichts durch geht ist in 99,9% aller Fälle ein falsches oder fehlendes Routing schuld.
Hier mal ein einfaches, funktionierendes OpenVPN Server/Client beispiel.
Zielnetz ist 192.168.178.0/24
Server:
# run with: openvpn --config server-static.conf
# See: http://john.de-graaff.net/wiki/doku.php/links/openvpn
# Static-key point-to-point mode server-static.conf
mode p2p # default
proto tcp-server
dev tun # default
port 1194 # default - server will listen on all interfaces, on this port
tun-mtu 1500
mssfix # Heimnetz->Netzwerk->Netzwerkeinstellungen->Ip-Adressen: Hier ist eingestellt, dass der DHCP Server von .20 bis .200 vergeben kann.
ifconfig 192.168.178.10 192.168.178.202 # first Tunnel-IP is local, 2nd Tunnel-IP is remote
push "dhcp-option DNS 192.168.178.1"
push "dhcp-option DOMAIN box"
push "route 192.168.178.0 255.255.255.0"
route 192.168.178.0 255.255.255.0
secret /var/usb/vpn/static.key # openvpn --genkey --secret static.key
keepalive 10 60
persist-tun
persist-key
ping-timer-rem
persist-local-ip
comp-lzo
verb 3
#status /var/usb/vpn/vpn-server.log
Client:
#NOTE: This is the client-static.conf
# run with: /system/xbin/openvpn --config /sdcard/openvpn/client-static.conf
#
mode p2p # default
proto tcp-client
dev tun # default
tun-mtu 1500
mssfix
remote HOST-TO.CONNECT 1194 # client will connect to this (server) IP + port
ifconfig 192.168.178.202 192.168.178.10 # first Tunnel-IP is local, 2nd Tunnel-IP is remote
route 192.168.178.0 255.255.255.0
verb 3
secret /sdcard/openvpn/static.key
keepalive 10 60
ping-timer-rem
persist-tun
persist-key
comp-lzo
Na, dann will ich mir mal selber antworten, damit der nächste auch bescheid weiß...
Variante 1: Zertifikate aus Dateien installieren
Ein weiterer Weg Zertifikate zu Installieren funktioniert über den Browser:
(hätte ich auch gleich draufkommen können...)
Hallo,
hat jemand zufällig eine Ahnung, wie man bei MIUI Zertifikate installieren/importieren kann?
Der Schalter "Sichere Anmeldeinfos" lässt sich nicht einschalten, und [Zertifikat]"Von SD-Karte installieren" bringt auch nur "Auf dem SD-Speicher wurde keine Zertifikats-Datei gefunden"
Bug, feature oder einfach noch kein certificate manager da
QuoteIch denke, dass du dafür VPN Connetions bräuchstest. So ist es zumnidest, wenn du mit deinem Desire über deinen fritzbox telefonieren möchtest.
Du kannst diesen app im market downloaden.
[OT] Wie genau heißt denn die Alp zum VPN über die Fritz.Box? Im. Marketing kann ich nichts finden. Du meinst aber nicht VPNC Gui, oder?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Habe gerade "lange weile" und stöbere so herum. Und was muss ich feststellen? Mein Desire Camcorder nimmt ja gar keine 720p auf!
Dabei wurde das doch erst kürzlich angekündigt meine ich mich zu erinnern?!?!?
Finde ich die Einstellung nur gerade nicht oder funktioniert das wirklich nicht?
Governors: http://obihoernchen.net/599/android-cpu-governor/
Radio Sammlung:[Des.-Allg] Desire - Radio ROM Sammlung *NEUE VERSION*
Versuch einfach das aktuellste RADIO, wenns ohne Probleme funzt dann bleibst bei.
NEIN! Du spielst besser KEIN Radio vom HTC Desire auf Dein Galaxy S! Finger weg!
Nimm besser eines von diesen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1173645&highlight=radio
Aber auch hier gilt: Bitte erst den Thread lesen vor dem Flashen...
(...Falls es noch nicht zu spät ist)
Wenn das Phone sonst noch funktioniert, nimm noch androidscreencast
(http://code.google.com/p/androidscreencast/) Damit kannst Du Deinen Androiden über den PC Fernsteuern. Das reicht immerhin, um Daten runterzuholen, aufzuräumen und ggf. noch das Originale ROM draufzuspielen.
ScreenCast ist zwar unglaublich langsam (c. 4-5 fps) aber in der Not...
Ersetz mal die Backup.apk hiermit: http://www.multiupload.com/3BHHDQGESS
Im Recovery flashen...
Nein, will immer noch nicht. Ich werde nächste Woche mal die stock 1.8.29 ohne alles testen und dann so nach und nach sehen was bei mir klemmt...
Und vor allem: Warum
Trotzdem Danke an alle
Liegt das vielleicht an der ROM die du benutzt?
Bei cMIUI gab es vor einigen Versionen auch mal kurz Probleme mit dem Backup.
Sowas wie fix permissions in der Recovery hast du schon mal versucht?
Aahh, jetzt kommen wir so langsam zum Punkt.
Also ich hab nur das Stock-ROM (abgesehen von meinen minimalen Modifikationen, also meine bevorzugten Klingeltöne, Hintergründe und DTApps2SD)
evtl. ist es ja DTApps2SD nur wüsste ich nicht warum dann diese Fehlermeldung.
Aber was ist denn mit "fix permissions im Recovery" ? Welche "fix permissions"? Wie kann ich im Recovery (was ja nur ein "dual boot" Linux ist) irgendwelche Berechtigungen für eine App (*.apk) einstellen?
Fragen über Fragen...
Hast du schonmal versucht, in der superuser.apk den Haken bei rechte Managament rauszunehmen? - Ist nicht sinn der Sache aber vllt liegts daran.
Ja. Auch das bringt nichts. Funktioniert es denn überhaupt bei jemanden?
...
Das ist zwar nicht Lebensnotwendig (hab mir ja auch Titanium gekauft) schön wäre es aber dennoch...
...
Lade Dir einfach "MyBackup root" aus dem Market... das hat die gleichen Funktionen wie MIUI Backup.
Grundsätzlich ganz gut, nur ich habe ja Titanium-Backup. Das funktioniert, ich nutze es usw. Ändert es aber nichts an dem Grundproblem.
Das MIUI Backup ist ja da. Also sollte es auch funktionieren...
Hallo liebe "Gemeinde"!
Ich muss jetzt einfach mal ganz dumm was fragen, weil es mich seit einigen Wochen etwas nervt und ich vor allem keine Antwort finden kann...
Auf meinem Desire klappt seit einiger Zeit das MIUI eigene Backup nicht. Genauer: Wenn ich in MIUI-Backup die Programme sicher möchte, kommt es sofort zum FC. Das Backup der Systemdaten klappt.
Das Log zeigt:
device_model:bravo
build_version:1.8.19
condition:1
processName:com.miui.backup
pid:7410
uid:10001
tag:null
shortMsg:java.lang.SecurityException
longMsg:java.lang.SecurityException: Permission Denial: forceKillPackage() from pid=7410, uid=10001 requires android.permission.FORCE_STOP_PACKAGES
stackTrace:java.lang.SecurityException: Permission Denial: forceKillPackage() from pid=7410, uid=10001 requires android.permission.FORCE_STOP_PACKAGES
at android.os.Parcel.readException(Parcel.java:1322)
at android.os.Parcel.readException(Parcel.java:1276)
at android.app.ActivityManagerProxy.forceKillPackage( ActivityManagerNative.java:2633)
Display More
...usw.
Der eigentliche Fehler "requires android.permission.FORCE_STOP_PACKAGES" ist ja klipp und klar. Irgendwo im Netz gibt es auch immer mal wieder Kommentare wie "Berechtigung überprüfen/erteilen" - soweit so schön.
Meine ganz dumme Frage nun: Wie oder Wo kann/soll ich denn dem Backup die Berechtigung erteilen, Programme zu schließen?
Vielleicht bin ich einfach nur Blind, habe es erfolgreich mehrfach überlesen - Ich keine Ahnung wo ich das machen sollte. Logisch wäre es ja in der Superuser.apk. Nur ist da kein Backup...
Hat jemand Rat?
Das ist zwar nicht Lebensnotwendig (hab mir ja auch Titanium gekauft) schön wäre es aber dennoch...
Bin für alle Ratschläge offen
Kurze Frage: Wo hast Du denn die hosts-Datei her?
http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm
Dort kann man sich leicht eine in allen möglichen Formaten erstellen lassen.
Display MoreHallo,
nichts gegen Dich oder Deine Arbeit, aber ich fände es sinnvoller bzw. schöner eine App zu haben, bei der ich gewünschte Add-ons wie hosts-File (ok, ginge nur mit S-OFF devices), Reboot-Mod, kernel etc einfach nachinstallieren kann und am besten auch dort die jeweiligen Updates eingepflegt werden .... Kann leider nicht programmieren, vielleicht sollte ich es doch noch mal auf meine alten Tage lernen
Ansonsten: Den Ansatz finde ich sinnvoll! Viele Custom ROMs sind einfach nur überladen.
Frage: Willst Du dann auch jede Woche Updates rausbringen?
Frage2: Hast Du schon die V2 des Sprachpackets drin?
LK
Ja, das geht nut mit S-OFF. Und S-OFF öffnet das Phone auch für alles böse. Deswegen bleibt das bei mir auch aus.
Mit programmieren hat das kochen auch nichts zu tun. Ich sitze gerade an einer deutschen recht ausführlichen Step-By-Step Anleitung zum selberkochen. Damit kann das dann jeder selbst ganz einfach machen.
Antwort1: Wenn es sinnvolle Änderungen gab, ja. Obwohl das wöchentliche Update in zwei Minuten erledigt sein kann. Persönlich habe ich aber nicht vor, alle 7 Tage neu zu flashen...
Antwort2: Nein, aber warte mal zwei Minuten...
Es ist bei diesem ROM durchaus möglich einfach das Zip des neuen Sprachpaketes nachzuinstallieren. Ebenso den Reboot-Mod, kernel...