Hallo,
hier ist ein Screenshot heute beim Versuch mich beim Telekom Hotspot anzumelden, nach dem ich auf abschicken geklckt habe müsste
eine SMS ankommen, doch stattdessen stürzt die App hab.

pkmi3
Übersetzer

- Member since Feb 15th 2014
- Last Activity:
Posts by pkmi3
-
-
@dRaCID01
Das weiß ich jetzt leider nicht mehr, weiß nur das es die letzte Version war, vor dem Sprung zur MIUI V6 , aber welche genau weiß ich nicht mehr.
Nebenbei, warum funktioniert bei der Updater App das suchen nach Updates nicht ?
danke,pkmi3
-
Hallo,
habe mir MIUI 4.10.31 gestern auf mein Xiaomi Mi3 geladen.
Auf jeden Fall eine große änderung beim Design, aber ich habe auch ein paar nachteile bzw. Bugs festgestellt.1. Die Tastenbelegung ist geändert worden, zuvor war der Home Button beim kurz kurzen drücken ein Sprung auf die Hauptseite im Launcher, beim längeren drücken kamen alle Apps zum vorschein die gerade aktiv sind. Jetzt geht das nicht mehr, egal wie lange ich den Home Button drücke, es passiert nichts außer das ich auf die Hauptseite vom Launcher komme. Die "Aktive Apps-Bar" die man am unteren Bildschirm sieht geht nun mit einem klick auf die linke Taste auf, und hier sammeln sich die Probleme, Apps die diese Taste brauchen um das Menü zu öffnen oder Optionen anzuzeigen zb. Pocket gehen so nicht mehr, man muss sich auf das Tippen auf dem bildschirm umgewöhnen, das hätte ich eher gern gelassen gehabt. Und auch die Google Now suche App kann man nicht mehr auf dem gewohnten Weg mit einem langen drücken der rechten Taste nutzen. Hoffe das es in späteren Versionen geändert wird, ansonsten mache ich wohl ein Downgrade
2. Ob Bug oder zufall, beim SMS versand wo das €-Zeichen enthalten war, kam die SMS nicht beim Empfänger an, kann an MIUI liegen oder an NettoKOM, hoffe mal das es bloß ein zufall war.
3. da ich sehr oft mich bei dem Hotpsot der DeutschenBahn am Bahnhof anmelde habe ich das heute erneut gemacht und da bekommt man nach bestätigung der Handy Nummer einen Pin per SMS zugeschickt, blöd nur, das die SMS App daraufhin abgestürtzt ist und auch nach einem Neustart des Mi3 habe ich keine SMS mit dem Pin gefunden.
Ich konnte den Fehler reproduzieren, in dem ich bei Subway den mycloud Gratis Wlan Dienst versucht habe zu nutzen. Gleiche vorgehensweise wie bei der Bahn zur anmeldung und wieder ist die SMS App abgestürzt.habe das Update über die Updater-App gemacht, ohne Wipe.
pkmi3
-
Hallo Liebes Forum,
ich habe hier zufällig diesen Artikel gefunden
http://www.androidauthority.co…k-charge-explained-563838und ich würde gerne wissen was Ihr davon haltet ?
Laut den Specs hat das Mi3 einen Snapdragon 800 als SoC.
In einer unteren Tabelle steht das Quick Charge 2.0 5V / 9V / 12V unterstützt.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche Spannung man (noch) nehmen kann ?
Klar 5V ist die Standard Spannung für Handy Netzteile, aber mich würde es wirklich mal interessieren ob das auch mit mehr geht.Was haltet Ihr davon ?
Gruß,
pkmi3 -
das stimmt
Mein Onkel aus der Tschechei war neugierig auf mein Mi3, da es dieses dort nicht gibt -
Hallo liebe Community,
für 2 Wochen war ich im Urlaub in der Tschechischen Republik und konnte meinen Augen nicht trauen was ich da in den Regalen sah.
nicht nur das mir dort eine mir unbekannte Marke in die Augen sprang, nein, zum ersten mal sah ich Smartphones von Xiaomi im Laden.
Ich konnte es nicht lassen und habe ein paar Fotos gemacht um diese hier zu zeigen, das Xiaomi schon auf europäischen Markt im Handel vertreten ist.
(Anmerkung: Ich kenne natürlich nicht die Bezugsquellen dieses Einkaufsladens und auch nicht seit wann diese dort verkauft werden).Auf dem ersten Bild sieht man das Xiaomi Mi2S und das Xiaomi Xongmi Red Rice (Hier hat sich wohl jemand einen Schreibfehler erlaubt
es das Hongmi gemeint )
der Preis wäre umgerechnet von Tschechischen Kronen auf Euro:
Xiaomi Mi2S: 6990 CZK = ~250€
Xiaomi Hongmi Red Rice: 4990 CZK = ~178€Auf dem zweiten Bild sieht man andere Smartphones die dort verkauft wurden
Der Hersteller ZOPO kannte ich bis dahin nicht, habs nicht wirklich probiert, mir ist nur aufgefallen das es einen Stock Android Launcher hatAuf dem dritten Bild sieht man weitere Smartphones und Tablets die man nicht testen konnte
GOCLEVER habe ich bis dahin auch nicht gekannt ^^. -
Danke für deine Antwort.
Ja hab ich probiert, geht aber auch nicht
Ich bin über Windows auf den Datenträger gekommen, da stehen die normalen Ordner von Miui, aber auch Symbole die keine Ordner sind, aber man konnte sie nicht aufmachen oder ändern.
Ich habe gestern die Version von System One genommen, dscheinbar die die zuletzt funktionierte (Da sind die PonPonTiles App und andere die in der Aktuellen Version 4.6.6 nicht drauf sind.)
Übel hält sich in Grenzen, dank Google+ wurden die Fotos mit Google Synchronisiert, auch Xiaomi Micloud (obwohl ich das garnicht wirklich nutze) hat die Bilder wieder aufs Handy gespielt, Musik läuft über Google Play Music. Nur Die Apps, das war etwas nervig das alles neu zu installieren.
Ich glaub ich werde mir demnächst eine neue Festplatte holen für die ganzen Backups(umfassen laut MyPhoneExplorer mehr als ~6GB)
Dennoch danke für deine schnelle Antwort und Hilfe.Warum wird eigentlich ein System one und System two gemacht?
und ist das was ich jetzt nutze sicher oder kann das ding sich auch zerschissen ? -
Hallo Leute,
ich habe gerade ein Problem mit meinem Mi3.
Habe versucht mit meinem Mi3 versucht mit der App LINE über das mobile Internet zu telefonieren,
ist sehr warm geworden und hat sich dann abgeschaltet, dann kam das Mi Logo (hell leuchtend) und dann das gleiche Logo jedoch etwas dunkler
und dann kam das Mi-Recovery Menü, habe es darüber abgeschaltet, und abkühlen lassen.
Habe es neugestartet, aber es kam wieder das Mi-Recovery Menü, habe den Cache gewiped und neugestartet.
Habe dan ausgewählt zwischen "System One" und "System Two (latest)", habe latest ausgewählt, und kam das gleiche von vorne.
Habe nun das "System One" gewählt und es kommt die letzte Version vor dem update. Aber keine Spur meiner Apps oder meiner Daten.
Auch am computer kann ich keine Daten auslesen.Bitte um hilfe.
danke -
Update von Miui 4.5.30 auf 4.6.6
-Themenmanager funktioniert auf Deutsch
- Wetter App funktioniert auch ohne GPS (WLAN und Mobiles Netz sind an (kein mobiles Internet) )
- Beim deaktivieren des Flugmodus werde ich benachrichtigt das mein Sim Karte nicht aktiviert ist, beim versuch diese über das "Popup"zu registrieren sagt es mir das es nicht geht "Serverfehler"
-Wenn ich jemanden anrufe, hört man mich schlecht ( Habe das von Mquadrat probiert, mal sehen ob sich was ändert
Bei mir hat es geholfen, die Rauschunterdrückung von Dual auf Single Mic zu stellen, dann wurd alles etwas leiser aber das rauschen und das Verzerren war weg!
- Näherungssensor dunkelt den Bildschirm ab wenn ich jemanden Anrufe aber das Handy nicht am Ohr habe (Einmal ist es hängen geblieben und ich musste neu starten da es nicht reagierte)
-Benutze die App "AutomateIT", bekomme seit dieser Version ab und zu die Rule Benachrichtigung das Wieder Normale Lautstärke eingestellt ist (Es geht hierbei um die Kopfhörer, wenn man sie reinsteckt senkt die Rule in der App die Lautstärke automatisch), obwohl ich keine Kopfhörer im Handy hatte. Ein App Fehler oder prüft das Mi3 periodisch die Klinkenbuchse ?
- Browser wird geöffnet obwohl eine andere App es machen sollte (Ich habe die App "Link bubble" damit wird nur eine Blase als Seite geöffnet und nicht der ganze Browser), lässt sich nun nicht mehr nutzen, auch kann ich keinen anderen Browser auswählen.
- Fragt nicht welche App benutzt werden soll zb. in Facebook App angeklickter link führt automatisch zum Browser, aber gibt mir keine Auswahl womit ich es öffnen möchte. War in der vorherigen Version möglich.
Gruß,
pkmi3 -
Hallo,
habe update auf Miui-4.5.30 gemacht.
Habe folgende Probleme festgestellt:
- Icons werden ab und an falsch dargestellt (Siehe Screenshots, rotes Feld)
- Beim Lockscreen ist die Status Leiste zu sehen, was die Uhr nicht sauber darstellt (Schönheits Fehler ich weiß ^^)^
Weiß nicht ob das an Miui liegt oder an der App Abalo.
- Beim wecken des Screens (Power Taste kurz drücken) reagiert er nicht oder leicht verzögert, der Fehler tritt manchmal auf. -
Habe den Fastboot erneut probiert.
Es funktioniert mit flash_all_wipe.bat
Wenn man das auswählt wird alles auf dem handy gelöscht.
Bei mir hat es funktioniert, hoffe das es bei anderen ebenfalls funktioniert. -
Habe den Fast Boot probiert.
Zwar funktioniert alles und mein mi3 startet nach dem flashen wieder,
aber beim Booten (Gelbes Mi Xiaomi.com Logo) bleibt es hängen.
Hat jemand eine Idee? -
Habe einen Bug nach dem Update.
Habe Vorgestern das Rom aufgespielt und alles lief gut,
heute habe ich die Kamera nutzen wollen und auf einmal friert der Bildschirm ein.
Jetzt hängt es in einer Boot Schleife (MI Xiaomi.com Logo wird angezeigt).Kann mir jemand einen Rat geben was zu tun ist ?
Das Recovery Menü funktioniert noch. -
Hat irgendjemand Ideen was man noch machen könnte ?
-
@merlin99
Schau dir das Bild an in meinem Post an.
[Mi-3 Problem] NFC Funktioniert nicht wie gewünschtDas bekomme ich als Ausgabe wenn ich meine Tags dran halte.
-
Ok, habe eine Lösung für mein Problem gefunden.
Das Alles liegt womöglich nicht an der Software (wahrscheinlich auch nicht an der ReTag App),
sondern an den Tags selbst. Ich habe eine App gefunden die in einem Ebay shop zur Hilfe gestellt wird
um herauszufinden ob das Smartphone Mifare Tags unterstützt.
Ich hatte damals zu meinem Samsung Galaxy S3 "Mifare classic S50 1k"- Tags gekauft.
Und hier ist das Problem: Das Xiaomi Mi3 unterstützt, der App zufolge, keine Mifare NFC Tags.
Was benutzt Ihr für NFC Tags ? -
So,
habe nun wegen dieser scheiß NFC ReTag App 2 Tags geschrottet.
Habe die Tags mit der App beschrieben, das lief, aber danach wollte ich sie auslesen und dann bekomme ich nur eine Fehlermeldung.
Andere Apps sagen das meine Tags schreibgeschützt sind.
Was soll ich nun machen ??? -
Hallo,
ich benutze die Battery Guru App seit gut 2 Wochen auf meinem Mi3 und merkt spürbar wie siech die Akkulaufzeit erhöht hat.
Definitiv eine Must-Have- App für jedes Smartphone mit Snapdragon. -
ich glaube die nfc Antenne ist kaputt
Nein, das glaube ich nicht.
Der NFC-Tag wird ja erkannt, sonst würde ich ja keine Wahl bekommen welche Apps ich benutzen will.
Ich denke es muss Softwareseitig ein Fehler sein. Könnte es mit der MIUI Version zusammen hängen? -
Hallo,
danke für eure Ratschläge, aber es läuft trotzdem nicht
.
Ich habe beide Apps kontrolliert, und keine ist Standardmäßig für etwas eingestellt.
Hängt das vielleicht mit der Miui Version zusammen ?
Ich habe MIUI-4.1.24.
Wollte updaten über die Update App intern, aber da kommt nichts.