Neustart schonmal gemacht ( hilft oft bei kleinen zipperlein)
Ansonsten die Fingerabdrücke nochmal neu anlegen ( auch ein entsperrmuster anlegen)
Ohne Entsperrmuster kann man gar keine Fingermuster hinterlegen.. Dient zur Absicherung.
Neustart schonmal gemacht ( hilft oft bei kleinen zipperlein)
Ansonsten die Fingerabdrücke nochmal neu anlegen ( auch ein entsperrmuster anlegen)
Ohne Entsperrmuster kann man gar keine Fingermuster hinterlegen.. Dient zur Absicherung.
Das gleiche Problem haben wir derzeit auch... muss an den Einstellungen liegen, da ein farbliches Bild auf einem anderen TV angezeigt wird.
Die zwei Jahre sind ja noch nicht vorbei. Garantie (1 Jahr) ist ja abgelaufen, so dass dir Xiaomi direkt nicht mehr helfen wird.
In der EU sind die gesetzliche Gewährleistung, sowie die Hersteller Garantie auf 2 Jahre verpflichtend. Nur in China haben die Produkte (od. außerhalb der EU) ein Jahr Hersteller Garantie.
Würde also auch sagen, lieber heute bei Cyberport den Garantiefall melden, als wenn es dann doch zu spät ist.
Ist das evtl. so hinterlegt worden bei dem Schalter in den Einstellungen?
Das Mi 9 SE unterstützt "Fastcharge", was das Gerät in jedem Fall in unter einer Stunde komplett auflädt. Ich denke das Problem liegt bei dir an der Konfiguration (Autostart, dauerhafte Prozesse im Hintergrund, hohe Lichtverhältnisse, etc.). Schon mal den Engergiemanager bearbeitet und ggf. mal Profile erstellt? Ist das WLAN immer an?
Es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten, um den Akku zu entlasten.
Da wirst du wohl in den Entwicklereinstellungen rumgespielt haben.
Mach mal eine "Schnipp Bewegung" auf dem Bildschirm.. dann hast du den Display Manager vor dir.
Da kannst du mal unter Einstellungen nachschauen.
Wahrscheinlich ist bei dir "Änderungen nicht zulassen" aktiviert.
Die App kommt nur wieder zurück, wenn du das Telefon auf Werkszustand zurücksetzt. Einzeln ist die im Playstore nicht verfügbar. Evtl. gibt es eine Blogseite die diese App als einzelne App führt.
Man kann auch die APK einzeln aus so einer MIUI ROM rausziehen und wahrscheinlich dann wieder einzeln auf dem Gerät installieren, sollte Möglich sein. Mal ausprobieren... ZIP Datei runterladen (nicht .img) und dann da in dem ZIP-Paket nach der APK schauen. Rausziehen, auf Gerät kopieren und versuchen zu installieren.
Wenn man den HUB auswechselt, muss man die mit dem alten HUB verbundenen Geräte reseten und auf den neuen HUB verbinden. Hat man ein größeres Anwesen od. über mehrere Etagen, kann man auch die Geräte auf die beiden HUB aufteilen. Dabei würde ich immer schauen, welches Gerät ein gutes Signal hat zum jeweiligen HUB hat und es dann dementsprechend aufbauen.
Das Problem ist mittlerweile auf mehreren Geräten bekannt und wurde auch dem MIUI Team bereits als "dringend" weitergegeben.
Hab auch das 5er Band, aber keinerlei Probleme...
Nah irgendwelchen Antiken regeln muss ein Gerät mit CE Zeichen eine Bedienungsanleitung enthalten.
nich ganz.... denn jedes Plüschtier im Kaufhof besitzt ein CE-Zeichen und da gibt es auch keine Anleitung zu.
Das Angebot ging nur bis zum 31.5
hmmmmmmm...... das ist jetzt aber sehr komisch
JA es ist dieses image Mi11Ultra(Pro)-twrp3.5.1-recovery-21.5.9-decrypted und das habe ich umbenant in twrp.img!
scheint aber nicht im selben Ordner zu sein, ansonsten würde Windows es ja finden und dann auch installieren.
Ich habe noch nie TWRP installiert,darum hab ich ein bißchen angst das ich das gerät schrotte,werde aber mal deinen tip genau lesen und dann entscheiden!
DANKE für deine nützlichen tipps und links !!!!habe es jezt mal genau nach beschreibung versucht das kommt dabei heraus
ist denn in dem TWRP Ordner auch eine twrp.img Datei vorhanden? Windows findet da nichts.
besteht das Problem immer noch?
Wahrscheinlich kann das Mi 10T bei dir zuhause das WLAN Signal nicht halten und die Verbindung bricht ab. Wie ist dein WLAN aufgebaut bei dir zuhause?
Ja, es ist hier schon lange ruhig!
Kennt ihr eine Quelle für Reifen für Ninebot Elites?
Grüße vom Bodensee
Google od. Bing Suche macht uns alle schlauer:
https://www.ninebot-shop.at/zu…-shop/elite-zubeh%C3%B6r/
Besteht der Fehler auch bei der offiziellen Global EU od. Int. MIUI ROM? Denn mit einer Custom ROM die Garantie einzufordern, könnte evtl. auch fehlschlagen.