Was thunder43 schreibt kann ich so unterschreiben.
Nach einem Update sind die Geräte jedes Mal weg, was ich persönlich auch nervig finde, allerdings kommen sie mit dem genannten "Aktualisieren" der Seite wieder.
Was thunder43 schreibt kann ich so unterschreiben.
Nach einem Update sind die Geräte jedes Mal weg, was ich persönlich auch nervig finde, allerdings kommen sie mit dem genannten "Aktualisieren" der Seite wieder.
Na ja das ist wie einige Aussagen im Zusammenhang mit den Sicherheitsupdate, Unwissenheit und Vermutungen.
Meinst du mich, oder diesen paranoiden Herren?
Meine Aussage war jetzt keine Vermutung. Das wurde schon mehrfach von mehreren Herstellern so kommuniziert.
Selbst bei Windows ist/war das so der Fall wenn ein neues Service Pack heraus kam. Es hat dann immer ALLE bis dahin erschienenen Updates enthalten.
Wäre auch ausgesprochen dumm, wenn man das nicht so machen würde.
Warum sollte es mit dem nächsten nicht nachgeliefert werden?
Bei MIUI kommt in der Regel einmal im Quartal, also alle 3 Monate ein Sicherheitsupdate.
Dieses Update enthält dann alle Sicherheitsupdates der vorigen beiden Monate.
Warum nimmst du dir nicht einfach einen Magneten, und gehst mit diesem über das Display und schaust ob es reagiert?
Pfffff, dann bin ich selber ja auch schon seit 9 Jahren hier. Denn ich war damals im ersten Forum der siebente registrierte Nutzer.
Na dann auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
Hä? Das Teil hat doch Lin Bin schon vor ziemlich genau 1 Jahr gezeigt.
da waren die Sicherheitsupdates monatlich
Bei MIUI kommt da eigentlich einmal im Quartal ein Sicherheitsupdate.
Display MoreMmmmh ... ich danke sehr für die Infos ...
... allerdings habe ich diesen Thread schon ganz bewußt im Unter-Board Redmi note 6 pro eröffnet
Ich hab mich schon erschreckt, dass Jemand mit besagten Fernsprecher schon Miui11 haben soll.
Cappy
Du bist ja lustig. Wozu erstellst du ein Thema zu einem Smartphone, was das Update gar nicht offiziell bekommen soll?
Ob es dann für ein Custom-ROM kommt ist fraglich. Das Note 6 war jetzt nie so beliebt, wie das Note 5 oder Note 4.
Also alles in allem irgendwo sinnfrei das Thema, so dass du dich dann auch nicht über falsche Kommentare beschweren kannst.
OTA = Over The Air --- Update kommt dann eben automatisch aufs Handy
Recovery = Update selber herunter geladen, und über das Recovery geflasht werden
Habs dann auch gestern Abend per OTA bekommen.
Vom Hocker haut es mich aber nicht. Ist halt ein bisschen bunter geworden ...
Ohh Leute ich bin so enttäuscht das ich selber immer noch kein miui 11 hab :((((
Ach du bist ja der Typ der bei GuteFrage auch schon herum gefragt hat. Geduld ist eine Tugend junger Padawan.
Aha, mit anderem Bootloader. Da kommt ja keine Prüfung.
Aber wenn man normal per Updater installieren will... Was mit den 10er MIUI immer ging, kommt eben die Meldung dass es eine Beta ist.
Also eben für die Leute die nicht am Beta Programm teilnehmen, oder ihren Bootloader nicht geöffnet haben aktuell noch nutzlos.
Und warum bekomme ich dann die Benachrichtigung dass es eine Beta ist beim installieren?
Meine Liste entstammt den Xda Developern. Und da ist die gleiche Version für das Mi8 als Beta markiert.
Okay, die Downloads für:
Redmi Note 5 Pro (whyred) |
Redmi K20 Pro/Mi 9T Pro (raphael) |
Mi Max 3 (nitrogen) |
Mi 8 Lite (platina) |
Mi 9 (cepheus) |
Mi Note 3 (jason) |
Redmi 7A (pine) |
Mi 8 (dipper) |
Mi 8 Pro (equuleus) |
Mi 9 SE (grus) |
Mi Mix 2S (polaris) |
Mi Mix 3 (perseus) |
Redmi S2/Y2 (ysl) |
Sind alles Downloads der Closed Beta. Wer also nicht an dieser teilnimmt, kann sich den Download sparen.
Schade. Das hätte man direkt im Startbeitrag mit vermerken können.
Beim Mi8 erhalte ich beim Installationsversuch die Meldung:
Denke das ist die Stable?
Nö, das Ganze funktioniert immer noch nicht.
Echt traurig, dass Xiaomi das nicht gebacken bekommt, denn das Problem besteht ja ... ach ist mir bestimmt vor 2 Jahren aufgefallen.
Welche App nutzt du denn? Google Pay?
Da muss man seine Daten regelmäßig neu eingeben. Warum auch immer.
Ist beim Mi8 auch der Fall.
In der Version wurde ja ein digitales Wellbeing wie das von Google eingefügt.
Allerdings finde ich es nur über die Suche, nicht aber über die Einstellungen selber.
Wo genau versteckt sich das Feature denn? Bzw. gibt es eine Schnellwahl dafür?
Für solche Fälle habe ich mir einfach mal ein paar CE-Zeichen zum nachrüsten angeschnappt.
Dann füge die Zahlungsmethoden doch mal am PC im Browser hinzu.