Ich habe im Mi Store im Glattzentrum nachgefragt, als ich da war. 5 Jahre auf alle Geräte, auch Handys.

maxipaxi
Paypal Supporter
- Member since Jun 25th 2016
- Last Activity:
Posts by maxipaxi
-
-
Da du geschrieben hast PFAWUXM ging ich von einer anderen Rom aus. PFAEUXM ist in dem Fall wohl deine Rom.
Mein Kollege hatte mit dieser Rom auch Probleme, die normale Global lief dann besser.
Bei meinem Mi 9 habe ich deshalb auch gleich die Global geflasht und die läuft bestens.
-
Was ist das für eine Rom?
Das müsste doch PFAMIXM heissen. Vielleicht mal die flashen?
-
Was passiert dann, wenn man die Developer installiert hat? Kommt dann einfach kein update mehr oder bekommt man die stable als update, die einem dann wieder zurück zwingt?
-
Ort: Kanton Schaffhausen Schweiz
Mit Redmi Note 5 aufgenommen.
Gruß
-
Ist das vielleicht passiert wegen der Sperre, dass man nicht zurück kann von miui 10?
Gibt es denn beim Mix 2 keine Testpoint Methode?
Nur mal so meine Gedanken dazu.
http://en.miui.com/thread-1351514-1-1.html
Eventuell hilft das weiter.
-
Also beim redmi 5 plus China Version ist es ohne Probleme gegangen. Oder gibt das künftig Probleme?
-
Tino, nicht ganz dieselben Apps und Einstellungen von Schrift und Hintergrund. Thema ist das Standard. Im Miui Forum schreiben einige von Touchscreen Problemen. Doch da der Touch ja grundsätzlich geht, nur im Homescreen nicht, vermute ich auch Launcher oder Themen. Jemand meinte es liege an der Facebook App.
Der Neustart hilft, doch das konnte die Dame nicht selbst machen. Habs ihr nun nochmals gezeigt
Handy erklären ab 70+ kann manchmal ganz schön schwierig sein. Deshalb scheue ich mich vor der Installation eines Launchers. Nur schon ein anderes Hintergrundbild bewirkt, dass die Dame nicht mehr weiter weiss.
Ich warte mal ab, ob die Dame nun zurecht kommt mit der Option Neustart. Und sonst versuche ich mal ein anderer Launcher.
Hardware kann man wohl ausschliessen. Allenfalls doch noch ein Bug oder eine störende App im Hintergrund.
Gruß Hannes
-
Hallo
Ich habe zwei älteren Damen das Redmi 5 plus besorgt und ihnen die Handhabung dieser Handys gezeigt. Beide sind auf der aktuellen Global Stable 9.5.4.0
Nun friert der Launcher beim einen Telefon manchmal ein. Die Navigation Tasten und die Statusleiste oben gehen jedoch. Nur lässt sich sonst keine App auswählen, als sei der Touch degekt. Gehe ich aber über die Statusleiste in die Einstellungen funktioniert der Touch ohne Probleme, sowie auch in die Toggles in der Statusleiste. Die können problemlos ausgewählt werden. Dies spricht ja gegen das Touchproblem.
Es hilft nur ein Neustart. Dann geht alles wieder normal. Das andere identische Modell hat diese Probleme nicht.
Kennt ihr das Problem auch?
Könnte es am System Launcher liegen und wäre deshalb ein anderer Launcher installieren hilfreich?
Gruß Hannes
-
Entsperrt ist es ja nicht. CE Zeichen hat es auch nicht. Ist ein China Mobile Version. Habe es gebraucht gekauft. Da vermute ich nun auch eine Shop Rom. Mi Pcsuite geht nun nicht mehr wegen den developer optionen.
Hilft wohl nur flashen der China Rom über den edl Modus mit flashpoint.
Danke für deine Hilfe!
Gruss Hannes
Edit: Hat mit Testpoint geklappt. Nun warte ich mal auf den Unlock. Danke nochmals.
-
Die offizielle global stable für vince.
Über das mi pcsuite beta gings auch nicht. Flashte lange und am Schluss wieder das Gleiche.
Vermute, dass sich auf das chinesische Modell keine global installieren lässt.
-
Hallo
Habe heute das Redmi 5 plus 64gb bekommen. Ist aber wohl die chinesische Version.
Drauf war die Globale stable 9.2.0.2
Ein Update wurde nicht angezeigt. Fa es auf der Miui Download Seite eine neuere Version gibt, wollte ich diese mit dem updater einspielen. Bootloader ist ja noch gesperrt.
Nun rebootet es dauernd und endete im Mi Recovery, diese Rom sei nicht auf diesem Gerät installierbar.
Gibt es verschiedene Roms für das Redmi 5 plus 64/32gb? Dachte, dass es nur die vince gibt.
Muss ich nun über die Testpointmethode eine Rom drauf spielen und welche sollte dann passen?
Gruss Hannes
-
Hallo
Früher konnte man doch nebst dem Ruhezustand einstellen, dass das Sperrmuster erst nach einer bestimmten Zeit wieder eingegeben werden muss. Geht das mit den aktuellen Roms nicht mehr?
Finde nichts mehr dazu.
Nutze die globale dev.
Gruß Hannes
-
Tino 287
Und du bist sicher, dass es nicht zusätzlich zum Wlan noch ein Hotspot mit deinen Mobildaten macht?
-
Mit einem Huawei geht das, wäre schön, wenn Xiaomi das auch mal möglich macht.
-
Doch, habe ich ja schon. Bei mir ist alles gleich wie vorher.
Ich bin aber über die Miui 10 Testrom umgestiegen, habe ich mir damals ohne Berechtigung für offizieller Tester aus dem xda Forum gejaden und geflasht.
Mein Mix 2 ist die 256gb Variante.
Gibts denn verschiedene Versionen vom Mi Mix 2?
-
Nein der ist offen.
Wäre ich du, würde ich das Handy mit dem Mi flash tool neu flashen. Irgendetwas nimmst du da immer mit.
-
Die Entwickleroptionen sind bei mir auch aktiviert. Daran wirds nicht liegen.
Könnte das twrp einen Einfluss haben? Das habe ich nicht installiert.
-
Oder doch mal die fastboot rom mit flash tool neu flashen?
-
Also bei meinem Mi Mix 2 sieht es normal aus.