Nabend,
ich würde gerne meinen MiMusic Player mit ein paar lrc files bestücken.
Die sind aber wirklich schwer zu finden.
Selber erstellen ist extrem mühseelig.
Hat Jemand einen Tipp, wo man sowas herbekommt?
Cappy
Nabend,
ich würde gerne meinen MiMusic Player mit ein paar lrc files bestücken.
Die sind aber wirklich schwer zu finden.
Selber erstellen ist extrem mühseelig.
Hat Jemand einen Tipp, wo man sowas herbekommt?
Cappy
Eigentartig.
Meine Region ist "Schweiz" und es klappt eigentlich ziemlich perfekt.
(Android 10 MIUI 11)
Vorgestern hat es ein Kumpel eingerichtet ... zunächste wußte ich gar nicht welche Region er eingestellt hat.
Auf Nachfrage erfuhr ich, dass er Region Deutschland eingestellt hat. Er hat ein Mi9T, Andoird 10, MIUI 11
Cappy
Moin,
da kann ich leider nur bedingt zustimmen.
Entsperren per MI-Band ist mir zu unsicher ... wie oft bleibt das Handy irgendwo liegen (am Arbeitsplatz oder so) ist aber noch in BT reichweite vom Band.
Google Smart Lock tut's nicht zuverlässig ... das kriegt XIAOMI nicht hin. Ich würde das bsp. gerne im Auto nutzen.
Der Fingerabdruck ist die perfekte Möglichkeit. Auf der Rückseite des Gehäuses gefiel mir der Sensor NOCH besser als im Display.
Wenn ich das Handy anfasse, entsperre ich es ja quasi schon automatisch.
Für mich angenehmer, als EIN/AUS-Taste und wischen ...
Ja die funktioniert einwandfrei nur nicht wen das Handy auf Region Deutschland ist.[...]
... das stimmt leider nicht. Es funktioniert auch, wenn die Region Deutschland eingestellt ist.
Gruß
Cappy
Moin,
ok ... nach oben wischen ... da bin ich nicht drauf gekommen.
Mein Handy steht auf Region Schweiz (für die Themen) ... damit gehts auch.
Ne andere ROM scheidet aus, aber ich finde es, dass der Fingerabdrucksensor so gut und schnell ist ... wozu ne Gesichtserkennung!?
Wenn sie dann auch noch "unsicher" ist ... scheidet es eh aus.
Cappy
Tach zusammen,
als ich vor wenigen Monaten mein Mi9Tpro bekam und mich durch die Einstellungen knabberte, war für mich schnell klar, dass es wohl keine Gesichtserkennung geben würde.
Ich wunderte mich etwas dann doch auf die Einstellungen zu stoßen.
Ich habe die Erkennung kurz aktiviert, aber es passierte wie vermutet nicht.
Für mich war klar, dass die Popup-Kamera das quasi selbst erklärt.
Nun lese ich aber auch der Wiki-Seite wieder von der Gesichtserkennung.
Ich brauche sie zwar nicht wirklich, weil ich den Fingerabdrucksensor echt klasse finde, aber es interessiert mich ...
Hat Jemand die Gesichtserkennung ans Laufen gebracht?
Gruß Cappy
P.S. Ähnlichkeiten dieses Threads zu Beiträgen in anderen Foren sind rein nicht zufällig.
Ja, habe ich gelesen ... wollte nur sagen, dass es wirklich ohne Müll geht.
XIAOMI macht wirklich nicht alles richtig ... aber ne Menge.
Daher bin ich bei voreiligem Schimpfen immer vorsichtig ...
Moin,
komisch ... ich habe keinerlei Fehler oder Einschränkungen dieser Art.
Ich nutze die Kontakte nur und ausschließlich über Google (da kann man sicherlich auch drüber diskutieren, ja)
Sogar zwei verschiedene Google-Konten werden unabhängig voneinander ordentlich auf dem Telefon dargestellt.
Dort sind sie sauber gepflegt ... und ich habe keinerlei Probleme mit doppelter Darstellung oder ungefragten Profilbildern.
Letzteres kann man aber irgendwo einstellen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich nutze ein Mi9Tpro, MIUI11 EEA und Android 10 ...
Cappy
... alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Das Forum hat sich ja wirklich gewandelt in den letzten Jahren und mir schon oft geholfen.
Ik ooch, wa !?
"dabei sein" ist alles, sagt man ja ...
aber was genau meinst Du?
Dabei sein ...
... bei der Eröffnung
... grundsätzlich irgendwann mal als Offline-Kunde
... als Bewerber für's Shop-Team
Cappy
Moin,
über o2 klappt VoLTE seit dem Post von pitsche407 einwandfrei.
VoWiFi allerdings nicht ...
Die 2te SIM-Karte (vodafone) verweigert beides.
Cappy
... genau. sehe ich auch so.
Allerdings lassen sich auch nicht alle Apps durch wischen beenden, WENN man es denn möchte.
Es gibt tatsächlich welche, die sich nach dem ersten Start als eine Art Dienst festbeissen.
Da hilft dann nur "abwürgen" über die App-Eigenschaften.
Cappy
Moin,
ich kann Deinen Screenshot zwar nicht sehen, aber ich hatte vom redmi note 6 pro kommen das gleiche Problem.
Allerdings war ich mir nicht sicher, ob es bei m4er ging, als ich das 9er einrichtete aber mir war so.
Ich habe dann mühseelig die icons alle einzeln angeordnet und so auf die screens verteilt, dass am ende wie mein mitlerer screen der homescreen war.
Cappy
stimmt ...
ist zwar ein Modell mit BEEP, das hat meins nicht, aber das ist ne gute Beschreibung, ja.
Aber inzwischen habe ich ja auch die Anleitung als pdf.
Cappy
... kennst Du das Gerät?
Wie stelle ich die Messreferenz um?
Wie kalibriere ich?
Wie schalte ich das BL aus?
usw ...
Wenn Du das alles weißt ... dann ist die Antwort auf Deine Frage NEIN.
ICH wusste es nicht ... jetzt weiß ich's.
Der Support war so nett mir eine Anleitung in Englisch zuzusenden.
Bin nur nicht scher ob ich die hier einfach hochladen darf.
Wer sie also benötig, kann mich gerne anschreiben.
Cappy
Tach zusammen,
ich habe mir den kleinen Laser-Entfernungsmesser aus den GEARBEST-Angeboten bestellt:
https://www.gearbest.com/laser…07023118.html?wid=1433363
Er wird sowohl als Xiaomi-Derivat als auch als Alfawise-Produkt verkauft.
Der kleine macht einen SUPER Eindruck. Vor allem für den Winz-Preis.
Leider war in meiner Box eine chinesische Anleitung drin und ich verstehe rein gar nix.
Die Maschine hat zwar nur wenige Funktionen, aber die würde ich doch gerne kennen.
Ein paar Youtube-Videos helfen zwar ... aber sind auch nicht vollständig.
Ich habe gesehen, dass es wohl eine Englische Anleitung gibt, finde sie aber bei bestem Willen auch nach über 30min googeln nicht.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Cappy
Hi,
wo wäre es denn einzurichten?
In meinen Einstellungen finde ich da garnix ...
Allerdings habe ich inzwischen GSM-Codes gefunden.
Jetzt habe ich das VoLTE-Symbol auch dort.
Cappy
Moin,
ich habe auch ne Frage zu VoLTE ...
[...]
auf meinem Mi9 t pro (MIUI 11.0.3.0(QFKEUXM)) ist sowohl VoLTE als auch WiFi - Call eingerichtet. Das kann ich in den Einstellungen sehen und mit *#*#4636#*#* auch abfragen.[...]
... wo siehst Du das in den Einstellungen?
Hast Du die Einstellungen selber gemacht, oder kam das automatisch?
Mit dem angegebenen GSM-Code sehe ich, dass es bei mir auf beiden Karten aus ist.
Cappy
Moin,
ich habe jetzt hier mal ein bisschen geblättert, dort etwas gestöbert, und google gefragt ...
So richtig ne zuverlässige Antwort habe ich aber nicht gefunden:
Kann das Mi 9Tpro VoLTE und wenn ja warum nicht?
Was müsste ich tun um diesen neumodischen Krams zu aktivieren, wenn es es denn kann?
... und bringt das bei 02 und vodafone überhaupt was?
Cappy
... ja ... da hätte ich drauf kommen können ...
Also versuche es doch mal mit MiShare oder MiMover.
Ehrlich gesagt, würde ich bei so nem Systemwechsel aber eher mal alles neu machen oder die Fotos auf ner anderen, offenen cloud zwischenlagern.
Cappy