So, für mich hat sich das Thema Elite erledigt.
Mini fahren macht echt Laune. Aber für den Aufpreis von 2.000,- Euro zum Mini 320 sehe ich einfach für mich persönlich nicht den Komfortgewinn.
Der Elite fährt nur 2 Km/h schneller. Die Reichweite ist quasi gleich (ich hab immer so 27 km bei meiner Strecke). Jetzt noch der asymmetrische Lenker, der mir bis dato noch gar nicht aufgefallen war. Ein absolutes NoGo. Lagerung aufgrund der Größe im Büro...
Sicher, die offizielle Straßenzulassung hat schon was. Aber jedes E-Bike (bis 25 km/h) braucht den ganzen Schwachsinn gar nicht erst.
Und genau das wird es jetzt auch werden. Hab in meiner Nähe einen Fahrradverleiher der halbjährig seine Modellpalette durchtauscht. Da werde ich mir ein gebrauchtes E-Bike besorgen und kann schneller (25km/h und mehr ), weiter (ca. 100 km), billiger (1.250,- Anschaffung) und überall ohne Angst vor der scheiß Bullerei fahren. Ich fahre schließlich nur mit Knielenker und ohne Betriebserlaubnis (aber mit Versicherung). Dämliche Gesetzeslage in Deutschland halt. Eine Street-Variante kommt mir auch nicht ins Haus (sieht einfach zu Scheiße aus...).
Der Mini aber bleibt in der Familie, denn auf Campingplätzen, Sonntags zum Brötchen holen bei mir im Wohngebiet und in nicht so bescheuerten Ländern wie Deutschland, werden ich und meine Frau ihn immer wieder mal fahren (wenn ich meinen aktuellen Plattfuß repariert habe).
Danke an euch Jungs hier für die geteilten Infos und an Ninebot-Deutschland. Echt netter Kontakt aber trotz des guten Angebots von Florian passt es für mich einfach nicht zusammen. Kann aber nur empfehlen, wer ernsthaft mit der Anschaffung eines Elite + liebäugelt, schreibt einfach mal Ninebot-Deutschland an.
Ich klinke mich hier erst einmal aus und wünsche euch noch viel Spaß mit euren Elite-Rennern.
Grüße aus Lübeck.