Ich habe das Problem, dass sich "nicht stören" (BNS) ein bis zwei mal täglich von selbst aktiviert. (MIUI 12.5.3)

mimimimimimi
Mi-Reisbauer

- Member since Mar 11th 2018
- Last Activity:
Posts by mimimimimimi
-
-
BNS ist nichts weiter als "Nicht Stören" -Funktion, zu finden unter Einstellungen/Ton & Vibration.
Warum das ohne erkennbare Ursache sporadisch aktiviert wird konnte ich noch nicht ergründen.
Ich habe keine Tastenbelegung dafür zugewiesen und eine App die darauf im Hintergrund Einfluss nimmt konnte ich auch nicht finden.
Es befinden sich die gleichen Apps auf meinem Poco F3 wie auf meinem Mi 9T und dort hatte ich das Problem nicht.
Softwareseitig scheint das F3 wohl ziemlich buggy zu sein, machmal schaltet sich der 120hz Mode einfach auf 60hz zurück oder "Zeitplan für Einschaltzeit" schaltet sich selbständig zu und lässt sich nicht mehr abschalten. Der Sonnenlicht-Modus funktioniert überhaupt nicht, auf dem 9T klappte das.
Ich hoffe das sind nur Kinderkrankheiten die bald gefixt werden.
Wäre sehr schade wenn ein technisch gutes Gerät durch schlampige Software abgewertet wird.
-
Ja Lautlos, also "Bitte nicht Stören" -Mode, bei MIUI heißt das BNS.
-
Auf meinem Poco F3 aktiviert sich BNS mind. einmal am Tag ganz von selbst, ohne mein zutun.
Das ist ziemlich fatal wenn ich dann einen wichtigen Anruf oder eine Benachrichtigung erwarte die ich dann nicht höre.
Ist das ein Bug oder ein "Feature"?
-
Das Web-View-Update brauch nicht deinstalliert werden.
Da Google heute einen Fix released hat, einfach unter "Apps verwalten" Web-View aufrufen und auf "aktualisieren" gehen.
-
-
Ich habe das Mi 9T und meine Frau hat das Mi Note 9 Pro.
AUF BEIDEN GERÄTEN GLEICHZEITIG tritt jetzt diese Problem auf, was Kruste hier schon geschildert hat!
-
Danke!
Dort war "30 Sekunden" eingestellt. Ich bin mir aber ganz sicher, dort nichts verstellt zu haben.
Hab´s auf Standard gesetzt und jetzt ist alles wie früher.
Die Theorie mit dem Update beruhte auf der Annahme, dass es sich nicht um eine geänderte Einstellung,
sondern um einen Bug handelt.
-
Ich hoffe einfach mal, dass es mit dem nächsten Systemupdate wieder normal ist.
-
Ja das war auch schon für längere Zeit ausgeschaltet gewesen.
-
Audipower Ich hatte mal die MIUI Optimierung deaktiviert, dann war aber die Performance schlechter, also hab ich es wieder aktiviert. Ich glaube seitdem ist das Problem mit dem Info Fenster. In den Einstellungen hatte ich sonst nichts (wissentlich) verändert.
-
Hallo allerseits,
ich weiß nicht wie sich das richtig nennt, unter MIUI 12 gibt es ein kleines Infofensterchen in der unteren Bildschirmhälfte, dass z.b. über eine beendete App informiert oder ein Problem mit dem Internet ect. Ich meine nicht die Benachrichtigungen unter der Infoleiste.
Das Infofenster hat sich bisher immer schnell wieder geschlossen, sodass es mich nicht weiter gestört hat. Aus irgendeinem Grund bleibt es nun aber geschlagene 30 bis 35 Sekunden angezeigt, bis es wieder erlischt. Das ist schon nervig, da es ja auch immer im Vordergrund ist und nicht weggewischt werden kann. Eine Option zum Abschalten dieser Meldungen scheint es nicht zu geben. Ist dieses Problem bekannt?
-
Ich habe das Problem mit dem FPS jetzt "gelöst".
Als ich mal das Flipcover entfernt habe, bemerkte ich, das der FPS meinen Daumen plötzlich anstandslos lesen konnte, es gab keinen einzigen Fehlversuch mehr.
Das Flipcover hatte zum Touchscreen während des Scans nie Kontakt. Ich vermute mal, das 9T benötigt eine elektrische Verbindung zwischen Gehäuse->Hand->Touchscreen.
Das Flipcover hat sich Sache wohl zu sehr isoliert.
Das Problem ist damit zwar gelöst, nur ist das Gerät nun ungeschützt und woher weiß ich, welche Cover Ströme übertragen können und welche nicht?
-
Ich habe zwar nur das MI 9T ohne Pro, aber der FPS ist wirklich eine Katastrophe. Kurz nach der Einrichtung funktioniert er halbwegs. Nach ein paar Stunden wird es schon schwieriger und am nächsten Tag gelingt der Unlock nur 1 mal von 10 Versuchen! Als ob die Fingerprint Informationen mit der Zeit verloren gehen würden.
Das gleiche Problem hatte ich schon mal beim Vernee Apollo, konnte dort aber durch ein Update behoben werden.
Ich hoffe Xiaomi fixt das, sonst muss ich mein erst 5 Wochen altes 9T wieder verkaufen.
-
Die lokale Sicherungsfunktion sichert gerade mal 12% aller installierten Apps.
-
Wie hast du das über den PC gemacht?
-
Hallo,
ich wollte Apps mittels Mi Mover vom Poco F1 auf mein T9 verschieben.
Auf BEIDEN Geräten läuft MIUI11.
Das Empfänger Gerät findet den Sender, aber wenn ich den auswähle, kommt eine Meldung,
dass die Mi Mover Version auf dem Zielgerät neuer ist und nicht mit der älteren auf dem Sendegerät kompatibel ist.
Dann kann man auf "Dowload" drücken, danach steht "Installiert, Starte übertragung".
Wenn ich das bestätige geht alles wieder von vorn los. Ich muss also wieder das Empfängergerät auswählen und die gleiche Meldung
von eben erscheint wieder.
Wie kann ich denn die aktuelle Version von Mi Mover bekommen?
Unter "Updates" steht nix und ein Mi App Store ist nicht auf dem Gerät.
-
Hi, Habe vor 3 Tagen das OTA auf 11.0.4.0 bekommen, was mich sehr wundert, weil es ja schon die 11.0.5.0 gibt.
Jedenfalls bin ich damit jetzt auf Android 10 was auch bedeutet, dass Whatsapp keine Popups mehr anzeigen kann.
Nun gibt es unter "spezielle Funktionen" den Punkt "Schnellantworten".
In der Appliste darunter ist Whatsapp aber gar nicht zu finden.
Muss ich jetzt auf das Popup Feature verzichten oder gibt es eine Lösung? In den Benachrichtigungen ist alles aktiviert, bringt nur leider nichts.
-
AMD Prozessoer im PC ?
Ähm ja, Mainboard Chipsatz ebenfalls AMD. Warum?
-
Hab das jetzt nochmal am Laptop meiner Frau probiert auf dem noch Win7 läuft, und dort hat es geklappt.
Verifikation funktionierte und die Zahl der verbleibenden Stunden wurde korrekt angezeigt.
Warum es an meinem fast neuen PC mit Win10 nicht ging kann ich mir nicht erklären.