Verwende K9-mail

retakal
Mi-Reisbauer

- Member since Sep 19th 2011
- Last Activity:
Posts by retakal
-
-
Über das leidige Akku Thema kann ich auch einiges berichten:
Nachdem mir Miui 2.6.2 mit Siyah Kernel dauernd abgeschmiert ist, bin ich jetzt zurück auf das Stock Gingerbread ROM gegangen. Da ich auf der Suche nach nem neuen ROM bin, habe ich da nichts großartig eingestellt - also nicht mal bei google angemeldet.
Siehe da: Der Akku (ok habe den etwas größeren mit 2000mAh) hält problemlos 4 Tage(!) bei nicht so intensiver benutzung (Telefonieren, mal ne SMS schreiben, mal ein bisschen surfen). Mit Siyah, overclocking, email client und anderen sync applikationen war der Akku nach nicht mal einem Tag leer.
Fazit: Einen großen Teil machen die always on services aus (google sync und co). Schalte diese ab und du solltest Akku gewinnen.
Das Problem ist meistens dass man sich sein Telefon einfach "zu Tode" optimiert.
-
War bei meinem 2.6.1 heute auch so. Es kam nicht über den Xiami bildschirm hinaus. Restore aufs letzte backup hat abhilfe geschaffen. Irgendwie ist MIUI ICS alles andere als stabil...
-
Hi,
bisher bin ich von ics enttaeuscht...es ist langsam und ebenfalls nixht besonders stabil. mit 2.3 hatte ich auch bomben maessige quadrant werte von 6000.mit ics und anderem kernel grade mal 3000...wie sind eure erfahrungen?
-
Was aber zur Zeit recht schwierig ist.
Nach letzten Infos die ich habe, sieht die Kernel Landschaft der ernstzunehmenden Kernel so aus:
Siyah 3.0 - Kein MIUI was auf Samy Rom basiert, aber wohl AOSP/AOKP
NEAK ICS - Siehe Siyah
Phenomenal ICS - Siehe Siyah
Speedmod basierte - teils teils, kommt auf den Build drauf an und wer da was umgebaut hat
Fluxxi - Manche sagen es geht, manche es geht nicht, vermutlich wie SiyahSent from my iPad using Tapatalk HD
Gibt es Erfahrungswerte mit diesen Kerneln?
Der mitgelieferte Kernel lässt nämlich noch bisschen was zu wünschen übrig:
- Kein BLN
- Kein Overclocking einstellbar -
Hi,
habe grade die 2.3.30 drauf gehauen, nur leider ohne erfolg wie es scheint...
Das booten läuft inklusive Begrüssungsmusik aber ab da bleibt das Gerät mit dem orangen Bildschrim (Miui germany v4) stehen.Habe nur Cache und Dalvik Cache gewiped. Ist das der Fehler? Brauche ich einen Fullwipe für diese Version?
Danke+Gruß
-
Du hasts noch relativ gut erwischt, bei mir war das CWM teils nicht mehr aufrufbar nach dem update...
Um deine Frage zu beantworten: Wahrscheinlich musst du es jedesmal machen. Mach das Backup bevor du dir das update überhaupt runterlädst.Weiß einer woran das liegt? Mit dem Nexus S hatte ich nie Probleme beim Update
-
Ich persönlich nehme den Siyah darknight 2.1
Der läuft bei mir problemlos. -
Ich habe den Siyah 2-1 kernel
-
Geht es euch eigentlich auch so, dass das USB debugging symbol die ganze zeit vorhanden ist, selbst wenn man USB debugging abschaltet?
-
Also meine Vermutung ist, dass es tatsächlich am kernel liegt. Immer wenn ich meinen Custom Kernel wieder darauf spiele, kann ich ein backup machen. Dazu gehe ich folgendermaßen vor: Zunächst das Gerät ganz normal ausschalten, Dann Power+Vol+Home drücken um so in Recovery zu booten. Lustigerweise habe ich dort ein anderes cwm als wenn ich über die cwm app oder miui updater ins recovery gehe...
-
Soweit ich weiß verbraucht 2G wenn es um Daten geht mehr Akku als UMTS! Nur für Sprachtelefonie benötigt GSM deutlich weniger als UMTS.
Wie ist das bei MIUI? Haben wir da eine dauerhafte Datenverbindung oder schaltet MIUI nach Inaktivität die Datenverbindung ab? Soweit ich mitbekommen habe, wird der PDPcontext und damit die Datenverbindung unterbrochen, sobald WLAN verwendet wird.
-
Habe es manuell gemacht, sprich die zip drauf kopiert und dann mit cwm. Funktionieren tut alles nur komm ich jetzt nicht mehr in CWM rein.... oh man, nexus s hatte nicht solche probleme. jedes update ist ein kampf...
-
Damit ich wieder in CWM komme, muss man bei mir wirklich lange drücken (vol+,home,on) damit er reingeht. Falls garnix mehr geht, mit Odin oder Heimdall neuen Kernel flashen, dann geht CWM wieder.... Nehme dazu immer den "normalen" root kernel
-
In CWM gibt es einen Punkt namens WIPE DATA. Den zusätzlich zu WIPE CACHE und WIPE DALVIC CACHE ausführen. Achtung alle Daten sind dann weg.
-
update:
Nach dem ich den 2.6.35.14-Siyah-v2.1-Darknight drauf gemacht habe, funktioniert nun auch wieder CWM. Liegt es am Kernel??
-
kann es sein, dass du ein anderes keyboard benutzt? ich nutze das samsung keyboard und da funktioniert das wörterbuch auch nicht...
-
war bei mir auch so... Mach es manuell, aber vorher das backup nicht vergessen
-
Hi,
ich hatte bisher das englische miui fürs sgs2 (11.4) und wollte nun auf das deutsche switchen. Also phone ausschalten, anschalten, vol+ home und power drücken -> recovery mode. Backupen und dann neues deutsches zip installieren. Funktioniert problemlos.
Deutsches ROM läuft einwandfrei. Aber ich will nun anderen Kernel, Samsung Keyboard etc. Also phone wieder aus, an und recovery. Siehe da es funktioniert einfach nicht (bildschirm bleibt einfach im loop beim akkuladen).
Wieso geht das mit dem deutschen nicht???OK, dann eben über die gui. Normal booten, Updater auswählen -> reboot into recovery. Nun öffnet sich eine andere Version des recovery modus (5.0.2.7 blaue schrift), beim englischen wars 4-irgendwas und orange schrift. OK egal, backup machen, und was passiert da:
"Generating md5 sum...
Error while generating md5 sum"Hat jemand eine erklärung oder lösung für mich?
Hab keine lust heimdall abermals zu benutzen, um im download modus nen anderen kernel drauf zu machen.... -
Aaahrg kann kein backup mehr mit dem deutschen MIUI machen: Error while generating MD5 sum
Gehts wem ähnlich?